Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pille
    Senior Member
    • 20.01.2008
    • 1017
    • Thorsten
    • Wipperfürth

    #31
    AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

    Zitat von pitchhitter Beitrag anzeigen
    Sind die "kleinen Metallteile" speziell angefertigt oder gibts die fertig und sind nur zweckentfremdet?
    Die Teile gibt es millionenfach fertig in unserem Betrieb. Es sind Messingteile, die ich nur noch flacher geschliffen habe. Fertig zweckentfremdet also.
    H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

    Kommentar

    • Pille
      Senior Member
      • 20.01.2008
      • 1017
      • Thorsten
      • Wipperfürth

      #32
      AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

      Mist, zu wenig Zeit zum Basteln und Berichtschreiben... Ist eben Flugsaison - Sorry.
      H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #33
        AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

        Ein grossen Projekt ist halt mehr was für den Winter, basteln und reparieren muss man ja schon genug um die fertigen Helis flugbereit zu halten.

        Gruß Norbert, der auch nur langsam mit seinem Projekt weiter kommt.
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • Pille
          Senior Member
          • 20.01.2008
          • 1017
          • Thorsten
          • Wipperfürth

          #34
          AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

          Da die Anzahl der Bilder von meinen kleinen Baufortschritten immer weiter zunimmt, will ich das schlechte Wetter nutzen, um hier mal wieder ein paar davon "loszuwerden".

          Als nächstes habe ich die große Seitentür mit den Führungsschienen ausgeschnitten und gängig gemacht.


          Vorne wurden die seitlichen Motor-Lüftungs-ßffnungen ausgefräst.


          Dann habe ich mich daran gemacht, die am Rumpf aussen laufenden Verrohrungen nachzubilden. Für das Doppelrohr rechts habe ich Bowdenzugrohre abgelängt und gebogen.


          Links kommt ein Aluröhrchen (mit Vogelsand gefüllt gebogen) zum Einsatz.


          Ohne ordentliche Anschlussfittinge sieht das irgendwie nackig aus, darum habe ich da ein wenig Beiwerk gebastelt.


          Auch für das Doppelrohr rechts mussten Anschlußstücke "erfunden" werden.


          Für die hinteren Rohrdurchlässe habe ich mit dünnem Alublech gearbeitet, diese werden später dann mit Weißleim "vernietet".


          Ein paar Rohrschellen wurden auch schon provisorisch angebracht, hier wird beim Finish aber sicher noch nachgearbeitet.


          Linke Seite.


          Rechts.


          To be continued...
          H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

          Kommentar

          • Teal69
            Senior Member
            • 07.04.2010
            • 1279
            • Dennis
            • Berlin / Tempelhof

            #35
            AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

            sieht richtig geile aus dein Projekt!
            |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

            Kommentar

            • Pille
              Senior Member
              • 20.01.2008
              • 1017
              • Thorsten
              • Wipperfürth

              #36
              AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

              Ein Weiteres Lüftungsgitter entsteht. Zwei Lagen dünnes Sperrholz gekocht, verleimt und an der richtigen Stelle in Form gebracht lassen den Rahmen entstehen.


              Nebenbei produziere ich wieder ein paar kleine Scale-Teilchen.


              Den Montageort für diese Teile dürft ihr gerne erraten. Das kommt später angebracht.


              Hier ist das Gitter im Rahmen verklebt und abschließend bearbeitet - fertig zur Montage.


              To be continued...
              H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

              Kommentar

              • PeterLustich
                CopterFactory
                Teampilot
                • 08.09.2009
                • 2586
                • Timo
                • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                #37
                AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                Also ich bin weiß Gott kein Scaler, aber bei den Bildern von dem schönen Hubschrauber und der akriebischen Kleinarbeit in der du alle Teile "scalegerecht" fertigst, kann ichs kaum noch erwarten das Ding mal komplettiert fertig auf Bildern zu sehen! Mein Hochachtung vor so einer perfekt ausgeführten Arbeit! Hut ab!!!

                Habe den Thread gleich mal abboniert und bin gespannt wies weitergeht. Bislang auf jeden Fall top!

                Kommentar

                • Pille
                  Senior Member
                  • 20.01.2008
                  • 1017
                  • Thorsten
                  • Wipperfürth

                  #38
                  AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                  Der Windenkasten samt Gestänge wurde von mir bereits kurz nach Lieferung des Bausatzes befeilt und geschliffen. Die Befestigungspunkte zu Rumpf mussten aus Alu-Vierkant-Material gefertigt werden.


                  Die Verzurr- und Hebeöffnungen am Heckausleger wurden geöffnet und von innen mit Pappelsperrholz verkastet.


                  Auch die ßffnung für das Lüftungsgitter ist schon da.


                  Aus einer Popniete, einem Stahlring, einem Stahlstift und einem Schmuck-Silber-Panzerkettenverschluss entstand dann der Haken für die Seilwinde in Kleinstarbeit.


                  Als nächstes habe ich mich der Einrahmung der Cockpit-Schiebefenster gewidmet. Hierzu mussten die mitgelieferten GFK-Stufeleisten peinlich genau zugeschnitten werden.


                  Das Ergebnis nach stundenlanger Arbeit.


                  Mein "Arbeitsplatz" in der Garage, hier entstehen die Teile in Handarbeit. Im Keller habe ich noch einen weiteren Platz, wo der Hubi steht und die Montagen vorgenommen werden.


                  Der klappbare Heckausleger ist am Modell natürlich nur angedeutet, braucht aber dennoch eine nachgebildete Verriegelung.


                  Noch schnell eine Antenne "gebogen". . .


                  ..., ein Bügel angebracht - da sieht das ganze doch schon ziemlich komplett am Heck aus ;-)


                  So, das sollte für heute mal reichen - schließlich wartet noch "was" im Keller...

                  To be continued...
                  H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                  Kommentar

                  • Aldebaran
                    Member
                    • 08.09.2008
                    • 251
                    • Karsten
                    • www.mfc-tarp.de

                    #39
                    AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                    Genial!!
                    Ich glaube ich habe gerade mein nächstes Projekt gefunden.

                    Gruß, Karsten
                    Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

                    Kommentar

                    • Eichhörnchen
                      Member
                      • 08.09.2010
                      • 321
                      • Sascha
                      • EDK(K) ;)

                      #40
                      AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                      AllersersteSahne
                      Wirklich Klasse!
                      [FONT="Tahoma"]Phönix 3 / T-Rex 450 Sport / T8FG / Flugort: EDK(K) :)[/FONT]

                      Kommentar

                      • saxa
                        Member
                        • 24.07.2005
                        • 658
                        • Axel
                        • FMSV Kleinenbroich

                        #41
                        AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                        Hoffentlich bleibt das Heck stabil genug. Peter hatte mir von der ßffnung des Rumpfes unterhalb des Höhenleitwerks abgeraten. Hat er auch nicht gemacht.

                        Kommentar

                        • MichaA4
                          MichaA4

                          #42
                          AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                          Zitat von saxa Beitrag anzeigen
                          Hoffentlich bleibt das Heck stabil genug. Peter hatte mir von der ßffnung des Rumpfes unterhalb des Höhenleitwerks abgeraten. Hat er auch nicht gemacht.

                          Kommentar

                          • saxa
                            Member
                            • 24.07.2005
                            • 658
                            • Axel
                            • FMSV Kleinenbroich

                            #43
                            AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                            Hallo Michael,
                            wolltest Du einfach nur "Hallo" sagen, oder willst Du mir damit rechtgeben.

                            Hallo zurück )

                            Kommentar

                            • MichaA4
                              MichaA4

                              #44
                              AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                              Zitat von saxa Beitrag anzeigen
                              Hallo Michael,
                              wolltest Du einfach nur "Hallo" sagen, oder willst Du mir damit rechtgeben.

                              Hallo zurück )
                              Gruss an dich und deine Frau.
                              Micha

                              Kommentar

                              • Pille
                                Senior Member
                                • 20.01.2008
                                • 1017
                                • Thorsten
                                • Wipperfürth

                                #45
                                AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                                Zitat von saxa Beitrag anzeigen
                                Hoffentlich bleibt das Heck stabil genug. Peter hatte mir von der ßffnung des Rumpfes unterhalb des Höhenleitwerks abgeraten. Hat er auch nicht gemacht.
                                Habe ich auch schon drüber nachgedacht und eine Stabilisierung mit Carbon im gesamten Heckknick eingeplant. Mal sehen, wie ich das löse. Danke für den Hinweis.
                                H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X