Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jazzman42
    Jazzman42

    #16
    AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

    Hallo, Frank!

    Da werde ich wohl nicht dabei sein

    Grüße, Rainer

    Kommentar

    • steveman
      Senior Member
      • 16.05.2007
      • 4219
      • Stefan
      • Österreich

      #17
      AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

      Hi noch zwei fragen. Ist der Spaltensatz wie auf deinen Fotos zu sehn mit dabei beim Rumpf. War das landegestell auch dabei. Habe gerade gesehen scaleflying hat den Rumpf von Century. Auch in der Long Ranger Variante.
      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

      Kommentar

      • Jazzman42
        Jazzman42

        #18
        AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

        Hallo und einen schönen guten Abend,

        1. der Spantensatz war NICHT dabei, der ist selber gestrickt. Beim Rumpf liegt überhaupt gar kein Spantensatz dabei.

        2. das Landegestell ist nicht Teil des Rumpfbausatzes, das Landegestell ist zusätzlich für ca. 70 EURONEN zu erwerben - schau mal auf der Seite von Century Deutschland

        Schöne Grüße, Rainer

        P.S.

        Hab nochmal an der Rotorkopf-Drehzahl geschraubt ... jetzt fliegt der Jetti mit 1.080 rpm ... das Flugverhalten ist nun sehr vorbildlich ... und der Sound, ein Gedicht + eine Ahnung von Turbuinensound, verursacht durch den Motor ... Blattschlagen im Landeanflug, alles da .... das macht so richtig Spaß

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4219
          • Stefan
          • Österreich

          #19
          AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

          Echt tolles Projekt. Weis noch nicht ganz ob ich mich drüber trauen soll.
          MfG stefan
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • Jazzman42
            Jazzman42

            #20
            AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

            Hallo und schönen guten Tag nach ßsterreich!

            Nur zu, es lohnt sich in jedem Fall...mit normalen modellbauerischen Mitteln und Erfahrung ist das zu machen...es war auch für mich die Premiere, eine Mechanik in einen Rumpf einzubauen...ein großer Teil der ca. 6 Wochen Umbau-Zeit habe ich damit verbracht, die kleinen grauen Zellen zu fordern.

            Falls Du Fragen hast, die beantworte ich Dir gerne...kann nur mal etwas dauern, da ich nicht allzu oft Zeit habe, direkt zu antworten.

            Schöne Grüße, Rainer

            P.S.

            Richtig Spaß macht es, wenn man eigene Lösungen findet, die dann funktionieren, trotz des einen oder anderen Unkenrufes bzgl. zum Beispiel der Gummidämpfer, die ich verbaut habe...nix vibriert, schwingt oder dröhnt.

            Kommentar

            • Pedro100
              Member
              • 14.09.2008
              • 253
              • Peter

              #21
              AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

              Hallo,

              auch ich bin gerade dabei den Logo 600 SE in den Jet Ranger-Rumpf zu verfrachten.

              ßbrigens, einen großen Dank an Dich Rainer, - denn nur durch Deinen ausführlichen Baubericht habe ich mich über dieses Projekt getraut.

              Mitte, Ende August sollte der Erstflug stattfinden

              Schöne Grüße
              Peter
              450er EC 135 * T-REX 500 Pro, 600 Pro, 700L * Jet Ranger (Logo 600SE) * Vario Lama Turbine

              Kommentar

              • Jazzman42
                Jazzman42

                #22
                AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                Hallo und schönen guten Tag,

                na dann viel viel Spaß mit Bau und vor allem mit Fliegen...

                hier noch ein Tipp:

                Falls Du mit dem CfK-Heck von Mikado Probleme haben solltest (ich hatte welche in Sachen Verspannung) probier das Alu-Heck von



                ist nicht im Online-Shop gelistet, einfach Nenno fragen, ca. 110.- EURONEN und es gibt gar keine Probleme mehr, und das Alu-Heck passt viel besser in den Rumpf.

                Grüße, Rainer

                Kommentar

                • steveman
                  Senior Member
                  • 16.05.2007
                  • 4219
                  • Stefan
                  • Österreich

                  #23
                  AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                  Super dann postet fleisig weiter.
                  Bin schon knapp vor dem bestellen. Was meint ihr passt der Long Ranger auch?
                  MfG Stefan
                  Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                  Kommentar

                  • Jazzman42
                    Jazzman42

                    #24
                    AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                    Hallo nach ßsterreich,

                    der LongRanger dürfte wohl auch passen...vergleich doch einfach mal auf der Century-Seite die Datenblätter der beiden Rümpfe...soweit ich das sehe, stehen da die selben Abmessungen.

                    Grüße, Rainer

                    Kommentar

                    • steveman
                      Senior Member
                      • 16.05.2007
                      • 4219
                      • Stefan
                      • Österreich

                      #25
                      AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                      Hi pedro mache auch ein paar Bilder und poste deine bauvortschritte, wäre total interessant.
                      Habe gerade die Daten von Ranger und Long Ranger verglichen sie sind nicht gleich.
                      Also wird es der normale Ranger werden eventuell der graue und dann versuche ich mich im lackieren.
                      MfG stefan
                      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                      Kommentar

                      • Pedro100
                        Member
                        • 14.09.2008
                        • 253
                        • Peter

                        #26
                        AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                        Hallo,

                        sorry dass ich mich erst jetzt melde, aber bei diesem prächtigen Flugwetter habe ich erst mal den 500er Rex frische Luft schnappen lassen müssen.


                        @ Rainer
                        Ja, das mit dem Heck hat mir auch einige Probleme bereitet, bzw. bereitet mir immer noch Probleme. Es geht nämlich dort verdammt eng her.
                        Ich habs versucht so zu lösen, dass ich, (so wie du) die vorderenn Schrauben etwas nach hinten verlegt habe. Zusätzlich habe ich rückseitig die Schraubenköpfe etwas abgedremelt. Um die Stabilität zu erhalten habe ich die Schrauben dort mit UHU Endfest 300 und etwas Glasfaser mit der Halbschelle und dem CFK-Teil verklebt.
                        Vorderseitig hätte ich mir aus Platzspargründen gedacht, dass ich normale Muttern mit Beilagscheiben verwende, also nicht die selbstsichernden. Diese würde ich dann mit Loktite sichern. Keine Ahnung ob das so klappt, der Test steht ja noch aus.


                        In deinem Baubericht ist das Heck doch noch die CFK-Variante, oder? Wie sieht denn das Alu-Heck aus. Könntest Du vielleicht ein Foto davon einstellen?
                        Wenn all diese Probleme damit gelöst wären, würde ich noch die Euronen ausgeben und mir auch glatt dieses Teil zulegen.

                        @ Stefan
                        Klar, mache ich,- wenn Rainer nichts dagegen hat seinen Fred durch meine Bilder zu verschandeln.
                        Werde aber erst am Wochende dazukommen, Bilder einzustellen


                        So das wars dann schon mal ,

                        an alle Ranger und NichtRanger schöne Grüße
                        Peter
                        Zuletzt geändert von Pedro100; 26.07.2012, 20:58.
                        450er EC 135 * T-REX 500 Pro, 600 Pro, 700L * Jet Ranger (Logo 600SE) * Vario Lama Turbine

                        Kommentar

                        • Jazzman42
                          Jazzman42

                          #27
                          AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                          Nenno´s Heck..."Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.", daher schaut bitte bei

                          Logo 600 SE goes semi-scale mit VIDEO


                          Grüße, Rainer

                          P.S.

                          Um unsere Logo-Projekte vielleicht einer breiteren ßffentlichkeit zugänglich zu machen schlage ich vor, dass jeder seinen eigenen Fred mit seinem Baubericht öffnet.

                          Kommentar

                          • Pedro100
                            Member
                            • 14.09.2008
                            • 253
                            • Peter

                            #28
                            AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                            Hallo Rainer,

                            mit welchen Tricks beim Einbau der Mechanik hast Du es geschafft, dass die Rotorwelle NUR 0,5 Grad (Pic P1050526.jpg) nach vorne geneigt ist?

                            Ich habe alles probiert, - aber keine Chance.
                            Damit das Heckanlenkungsgestänge nicht in der Innenseite des Rumpfheckrohres schleift, muß ich die Mechanik entsprechend höher legen, - nur dann bringe ich die Haube nicht mehr drauf, da beide Rollservos im Weg sind.

                            Wie gesagt, bin momentan am Rumprobieren. Die entgültige Einpassung erfolgt erst wenn ich das Alu-Heckrotorgehäuse habe. Kann wegen der Lieferfrist noch etwas dauern.

                            Rainer, wäre nett wenn Du mir Deine(n) Trick(s) verraten würdest.


                            Schöne Grüße
                            Peter
                            450er EC 135 * T-REX 500 Pro, 600 Pro, 700L * Jet Ranger (Logo 600SE) * Vario Lama Turbine

                            Kommentar

                            • Jazzman42
                              Jazzman42

                              #29
                              AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                              Hallo Peter,

                              Tricks habe ich nicht anwenden müssen...

                              ich habe in meinen Bauunterlagen nachgeschaut, folgende Masse für die Mechanikhöhe:

                              VORNE 59 mm (und wirklich die VORDERE Kufenbefestigung)

                              HINTEN 52 mm

                              Damit hat die Mechanik bei mir genau gepasst, wie Popo auf Eimer.

                              Und die beiden Rollservos passen auch, allerdings habe ich EIN GANZ KLEIN WENIG die Kunststoffumhüllung des Chassis bei den Roll-Servos abgeschliffen...so ungefähr 1 - 2 mm, mehr war nicht nötig.

                              Damit sollte es eigentlich kein Problem sein, jedenfalls wirkt der Century-Rumpf fast wie für den Logo gemacht.

                              Grüße, Rainer

                              Kommentar

                              • Pedro100
                                Member
                                • 14.09.2008
                                • 253
                                • Peter

                                #30
                                AW: Mikado Logo 600 SE goes Semi-Scale

                                Hallo Rainer,

                                vielen Dank für Deine Maße und dem Tipp mit den Rollservos.
                                Du hast mir wieder mal sehr geholfen.

                                Schöne Grüße
                                Peter
                                450er EC 135 * T-REX 500 Pro, 600 Pro, 700L * Jet Ranger (Logo 600SE) * Vario Lama Turbine

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X