Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stinson9
    Member
    • 08.07.2006
    • 148
    • siegfried

    #1

    Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

    Guten Tag,
    mein Name ist Siegfried,ich komme aus dem schönen Oberösterreich!
    Nachdem mein Sky-Fox nun in einen Bell UH1D Rumpf soll,u zudem auf Eektro umgerüstet,wird,würde ich gerne den Heckrotor getrennt vom Hauptrotor mit einem Extra Brushlessmotor antreiben.
    Gibt es dafür bereits erprobte Komponenten u. ev Erfahrungen?
    Würde mich über Antworten freuen
    beste Grüsse
    Siegfried
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

    Smartmodell macht das bei seinem BLueTunder so. Das ist ein 600/700er und der Fenestron wird mit seperatem Motor, ESC und Akku betrieben.

    Da kannst du dir sicher was abgucken.

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • stinson9
      Member
      • 08.07.2006
      • 148
      • siegfried

      #3
      AW: Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

      hallo Amok,
      erstmal vielen Dank,für die rasche Antwort,
      das habe ich auf der Homepage v. Smartmodell gesehen(gibt es scheinbar auch für die Gazelle),da kauft man die Komponenten mit dem Rumpf zusammen.
      Für mich wären Erfahrungen,wie ward das Mit dem Gyro,den Reglern,getrennten Akkus?? etc gelöst wichtig,habe keine Ahnung wie so etwas geht.

      Kommentar

      • Tim V
        PSG-Dynamics Teampilot
        • 12.07.2009
        • 1846
        • Tim
        • Marburg

        #4
        AW: Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

        Zitat von stinson9 Beitrag anzeigen
        hallo Amok,
        erstmal vielen Dank,für die rasche Antwort,
        das habe ich auf der Homepage v. Smartmodell gesehen(gibt es scheinbar auch für die Gazelle),da kauft man die Komponenten mit dem Rumpf zusammen.
        Für mich wären Erfahrungen,wie ward das Mit dem Gyro,den Reglern,getrennten Akkus?? etc gelöst wichtig,habe keine Ahnung wie so etwas geht.
        Ich würde mal so Tippen, der Regler des Hecks wir von seinem BEC befreit(rotes Kabel raus) dann einfach in den Empfänger einstecken und getrennt mischen

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #5
          AW: Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

          Oder man nimmt es mit Weiche als Redundanz.

          Der Gyro usw. bleibt ja, da das Heck weiterhin ganz normal angesteuert wird. Du kannst halt nur über einen weiteren Kanal eine "Gaskurve" für den 2ten Regler (fürs Heck) senden und das war es. Man macht das eigentlich nur, um die Hauptrotordrehzahl von der Heckdrehzahl zu entkoppeln (beim Fenestron braucht man über 10.000RPM, das klappt mit festen Getrieben nur mäßig).

          Allerdings handelt man sich (theoretisch) auch viele zusätzliche Fehlerquellen ein.
          Man hat 2 Motoren, 2 Regler, 2 Flugakkus, ... die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas ausfällt verdoppelt sich somit (wie gesagt rein theoretisch).

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • huey-hans
            huey-hans

            #6
            AW: Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

            Zitat von stinson9 Beitrag anzeigen
            Nachdem mein Sky-Fox nun in einen Bell UH1D Rumpf soll,u zudem auf Eektro umgerüstet,wird,würde ich gerne den Heckrotor getrennt vom Hauptrotor mit einem Extra Brushlessmotor antreiben.
            warum willst Du den Heckrotor trennen? Sky-Fox auf elektrisch umbauen ist doch kein Problem, guckst Du hier:
            Und wieder endsteht eine UH 1D - RC-Heli Community
            (meine wird auch so)

            Kommentar

            • helipower59
              Senior Member
              • 25.02.2008
              • 4760
              • Michael

              #7
              AW: Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

              Zitat von huey-hans Beitrag anzeigen
              warum willst Du den Heckrotor trennen? Sky-Fox auf elektrisch umbauen ist doch kein Problem, guckst Du hier:
              Und wieder endsteht eine UH 1D - RC-Heli Community
              (meine wird auch so)
              Genauuuuuuuuuuu.
              Warum unnötig mehr Gewicht mitschleppen. Das Heck des Zossen arbeitet perfekt mit der Skyfox. Mehr Drehzahl am Heck braucht das Teil nicht.
              Ist doch kein Zappler
              Gruss, Michael

              Kommentar

              • stinson9
                Member
                • 08.07.2006
                • 148
                • siegfried

                #8
                AW: Bell UH1-D haupt u, Heckrotor getrennt angetrieben

                vielen Dank für die Antworten,ihr habt mich überzeugt!!!Es wird mechanich mit Winkelgetriebe gemacht
                Konnte noch ein Schnäppchen machen ECEC v Lothar Dominsky fliegt so einen Rumpf noch wer?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X