Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theo81
    Member
    • 14.02.2007
    • 205
    • Jochen
    • Rockenhausen

    #76
    AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

    Hi!

    Das Hauptzahnrad hat(te) 95 Zähne, das Motorritzel 11.
    Die Zähne sind eigentlich gleichmäßig abgetragen, es gibt keinen Unterschied zwischen oben und unten. Ich messe morgen aber auf jeden Fall nochmal nach.

    Gruß
    Jochen
    Baubericht Hirobo EC 120

    Kommentar

    • andre77
      Senior Member
      • 30.01.2012
      • 3435
      • Andre
      • Taunus +

      #77
      AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

      Hi,

      11 Zähne sind auch recht wenig, wenn das das Spiel nicht sehr gut stimmt kann es wohl schnell mal Fraß geben...

      Hast Du die Möglichkeit (anderer Motor, weniger Zellen) ein größeres Ritzel zu verwenden?

      Viele Grüsse

      Andre
      If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

      Kommentar

      • Theo81
        Member
        • 14.02.2007
        • 205
        • Jochen
        • Rockenhausen

        #78
        AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

        Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
        Hast Du die Möglichkeit (anderer Motor, weniger Zellen) ein größeres Ritzel zu verwenden?
        Es gibt noch ein Motorritzel mit 12 Zähnen.
        Zudem habe ich noch ein Hauptzahnrad mit 97 Zähnen und eines mit 99 Zähnen. Das könnte hinhauen mit dem gleichen Motor.

        Ob allerdings ein Zahn mehr hier den Unterschied macht... :dknow:


        Gruß
        Jochen
        Baubericht Hirobo EC 120

        Kommentar

        • andre77
          Senior Member
          • 30.01.2012
          • 3435
          • Andre
          • Taunus +

          #79
          AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

          Hi,

          ich glaub bei den kleinen Umfängen macht jeder Zahn was aus, schlechter wirds auf keinen Fall
          Flankenspiel würde ich aber trotzdem recht knapp einstellen!

          Viele Grüsse
          Andre
          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

          Kommentar

          • Moses
            Member
            • 21.08.2016
            • 885
            • Michael
            • MBG Radfeld, Tirol

            #80
            AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

            Ich bin ja relativ neu in der Heli Szene, aber glaubst du wirklich, dass lediglich das zu schnelle Pitch geben das HZR in diesen Zustand versetzt hat???
            Meiner Meinung nach muss da noch ein Faktor im Spiel gewesen sein....
            Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

            Kommentar

            • andre77
              Senior Member
              • 30.01.2012
              • 3435
              • Andre
              • Taunus +

              #81
              AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

              Hi,

              also ich denke das geht locker. Die Motoren haben heute schon richtig viel Drehmoment und Leistung. Wenn mann da mal voll rein lang und der Regler die Drehzahl halten will, da entstehen heftige Kräfte!

              Gff. wäre es aber auch noch eine Option den Governer zu entschärfen, das könnte der Haltbarkeit auch zuträglich sein.

              Viele Grüsse

              Andre
              If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

              Kommentar

              • Porsti
                Member
                • 17.06.2013
                • 676
                • Frank

                #82
                AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                Hallo Jochen,

                mir ist das mit dem Logo mal passiert. Grund war, daß sich unter Last der Motor vom Ritzel weggedrückt hat. Ich hatte ihn nicht fest genug verschraubt. Ansonsten geb ich Andre recht, jeder Zahn mehr, der im Eingriff ist, bringt einiges an Sicherheit, bzw. weniger Verschleiß. Ich nutze auch jede Gelegenheit das Motorritzel so groß wie möglich zu halten.

                Porsti

                Kommentar

                • Christopher Chance
                  Member
                  • 11.05.2011
                  • 153
                  • Christopher

                  #83
                  AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                  Wenn Du das Hauptzahnrad nicht schmierst, dann schaut das genau so aus.
                  Der "Hirobo" braucht das, bei meiner Eagle-3 die ich damals auf Elektro umgebaut habe war das genau so.
                  Mit etwas Fett auf dem Hauptzahnrad ist das "Problem" erledigt.

                  Kommentar

                  • Theo81
                    Member
                    • 14.02.2007
                    • 205
                    • Jochen
                    • Rockenhausen

                    #84
                    AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                    Hallo!

                    Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.

                    Zitat von Porsti Beitrag anzeigen
                    Grund war, daß sich unter Last der Motor vom Ritzel weggedrückt hat. Ich hatte ihn nicht fest genug verschraubt.
                    Der Motor ist mit vier Schrauben befestigt und das Ritzel steckt oben in einem Gegenlager. Ich denke, dass ich Bewegungen des Motors ausschließen kann.

                    Zitat von Christopher Chance Beitrag anzeigen
                    Mit etwas Fett auf dem Hauptzahnrad ist das "Problem" erledigt.
                    Interessanter Ansatz. Hab extra nochmal im Manual geschaut, da steht nichts von fetten. Ich werde mal etwas Fett, das ich auch für den Heckabtrieb nutze, auf das Hauptzahnrad auftragen.

                    Hirobo schreibt, dass man das Zahnflankenspiel einstellen soll, in dem man eine Plastiktüte zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad halten soll. So gesehen war dann mein Zahnflankenspiel definitiv zu groß. Ich werde das Zahnflankenspiel jetzt ziemlich press einstellen und das Hauptzahnrad fetten. Der erste Erfahrungsbericht wird wohl etwas dauern, die Hauptrotorblätter haben leider eine längere Lieferzeit.

                    Gruß
                    Jochen
                    Baubericht Hirobo EC 120

                    Kommentar

                    • Christopher Chance
                      Member
                      • 11.05.2011
                      • 153
                      • Christopher

                      #85
                      AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                      Zitat von Theo81 Beitrag anzeigen
                      Ich werde das Zahnflankenspiel jetzt ziemlich press einstellen
                      Ziemlich press.... das ist eine relativ ungenaue Aussage.
                      Ich habe immer wenn es darum ging das Zahnflankenspiel einzustellen einen Streifen Papier genommen, den dazwischen und dann den Motor befestigt.
                      Zu eng ist nicht gut...

                      Kommentar

                      • Geri1
                        Member
                        • 02.12.2013
                        • 521
                        • Gerhard
                        • Luzern

                        #86
                        AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                        Hallo

                        Wie das aussieht würde ich auch auf zu viel Spiel tippen. Fetten kann definitiv nicht schaden. Zum Schmieren von Zahnrädern verwende ich meistens "DryFluid- Gear Lube". Was für Fett benutzt Du für Dein Heck?.

                        Gruss Geri
                        UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                        Kommentar

                        • Theo81
                          Member
                          • 14.02.2007
                          • 205
                          • Jochen
                          • Rockenhausen

                          #87
                          AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                          Hi!

                          Der Papierstreifen war damit gemeint. Die Plastiktüte finde ich schon als zu "press".

                          Als Fett nutze ich das Titanfett von Vario, wobei das DryFluid Gear Lube auch ne Idee für das Hauptzahnrad ist.

                          Gruß
                          Jochen
                          Baubericht Hirobo EC 120

                          Kommentar

                          • Geri1
                            Member
                            • 02.12.2013
                            • 521
                            • Gerhard
                            • Luzern

                            #88
                            AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                            Hallo zusammen

                            Endlich hat meine EC 120 ihr Farbkleid erhalten. Es fehlen zwar noch ein paar Sachen, wie Antennen, Scheibenwischer, usw. hier aber trotzdem ein paar Fotos:

                            IMG_0508.jpg IMG_0509.jpg IMG_0510.jpg IMG_0515.jpg IMG_0517.jpg

                            Das Highlight ist der Suchscheinwerfer - der lässt sich im Fug in alle Richtungen mit der Fernsteuerung bewegen

                            IMG_0518.JPG IMG_0519.JPG

                            Der Erstflug war absolut perfekt - die EC 120 liegt wie ein Brett in der Luft. Ich war sehr gespannt auf den Erstflug, weil die Maschine jetzt nach der Lackierung doch um einiges schwerer geworden ist. Gewogen habe ich sie allerdings noch nicht.

                            Gruss Geri
                            UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                            Kommentar

                            • Pfanni
                              Member
                              • 17.07.2008
                              • 865
                              • Christian
                              • Österreich

                              #89
                              AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                              wow...ein sehr tolles Gerät!

                              Kommentar

                              • Theo81
                                Member
                                • 14.02.2007
                                • 205
                                • Jochen
                                • Rockenhausen

                                #90
                                AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                                Hallo Geri,

                                eine sehr schöne und detailierte EC 120 hast du gebaut. Sieht sehr gut aus.


                                Ich bin momentan auch endlich wieder am Bauen. Ich habe jetzt alle notwendige 3D-Teile drucken lassen und baue gerade an meinem neuen Landegestell.

                                Aufgrund der Länge der Trittkonsole musste ich den 3D-Druck in zwei Teile aufteilen. Die beiden Teile haben eine Tasche mit 4 x 4 mm über annähernd ie gesamte Bauteillänge, in die ein Carbonstab mit den gleichen Abmessungen zur Verbindung eingesteckt und verklebt wird. Mit dem Carbonstab hoffe ich eventuellen Verwindungen des 3D-Drucks entgegenwirken zu können.


                                Im vorderen Teil sind Schlitze mit 0,3 mm und einer Tiefe von 15 mm. In diese habe ich den aus 0,3 mm dickem Messingblech erstellten Halter eingesteckt, mit dem später die Trittkonsole am Kufenrohrhalter verschraubt wird. Die abgebildete Schraube hat die Maße M 1,6, der Halter ist ca. 10 mm breit. Ob ich die Messingbleche noch miteinander verlöte, bin ich noch am überlegen.


                                Der hintere Halter besteht aus einem 3D gedruckten Teil, das am hinteren Kufenrohr verschraubt und verklebt wird. Der Halter schaut nach der Montage aus einem Ausschnitt in der Verkleidung hervor. Die Trittkonsole wird mit M 1-Schrauben mit dem Halter verbunden. Auf dem Bild ist noch ein Testdruck zu sehen, mit dem ich die Konstruktion vorher testen wollte.


                                Gruß
                                Jochen
                                Angehängte Dateien
                                Baubericht Hirobo EC 120

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X