"MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petboel
    Member
    • 07.09.2010
    • 46
    • peter
    • Stuttgart

    #181
    AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

    Hallo Liebe UH-1 Gemeinde,
    so ich bin auch in -Froher Erwartung" eines 500er Rumpfes (UN Vers.)
    Ich bin Scale-Rookie und Vorruhestands-Flieger mit einem 500er T-Rex E
    auf FBL umgebaut.Der Heckumbau steht fast ansonsten hab ich noch Zeit
    zum Planen und Nachdenken.Wie z.B. einen Platz für´s Beast,sodas ich leicht ´rankomme.
    Wie habt Ihr das gelöst?
    Wettere Fragen kommen hundertpro ;o)
    Liebe Grüße,Peter (Hechel,Lecht´s)

    Kommentar

    • philoat
      Member
      • 22.09.2013
      • 623
      • Bernhard
      • Salzburg

      #182
      AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

      Zitat von petboel Beitrag anzeigen
      Hallo Liebe UH-1 Gemeinde,
      so ich bin auch in -Froher Erwartung" eines 500er Rumpfes (UN Vers.)
      Ich bin Scale-Rookie und Vorruhestands-Flieger mit einem 500er T-Rex E
      auf FBL umgebaut.Der Heckumbau steht fast ansonsten hab ich noch Zeit
      zum Planen und Nachdenken.Wie z.B. einen Platz für´s Beast,sodas ich leicht ´rankomme.
      Wie habt Ihr das gelöst?
      Wettere Fragen kommen hundertpro ;o)
      Liebe Grüße,Peter (Hechel,Lecht´s)
      Hallo Peter,
      ich hab das bei der UH1D mit dem Beast so gelöst, dass ich mit einem Flachschraubenzieher über die Abgasöffnung dazu komme - ist vielleicht nicht die beste Lösung - aber mir reicht es.
      Eine Frage die vielleicht kommen wird ist der Bowdenzug zur Heckanlenkung - überleg dir es gut, denn im Heck geht es sehr eng zu.
      Wenn Du eine Beleuchtung einbauen willst - dann musst Dir auch überlegen wie Du es mit der Stromversorgung vom Rumpf in die Haube gestaltest und welche LED´s Du verwenden wirst (willst) normalerweise 3mm LED´s und oder bei der Positionsbeleuchtung Lichtleiter und dahinter stärkere LED´s.
      Liebe Grüße
      Bernhard
      Angehängte Dateien
      Bernhard

      Kommentar

      • Martin1
        Martin1

        #183
        AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

        Schau doch mal auf meine Homepage scale-modelltechnik.de.
        Ich habe da meinen gesamten Bau Bericht noch drauf vielleicht hilft dir der.

        Kommentar

        • petboel
          Member
          • 07.09.2010
          • 46
          • peter
          • Stuttgart

          #184
          AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

          Danke Euch schon mal,geht ja schnell hier mit den Antworten.
          Habe mir Einiges schon abgeschaut bei Martin.
          Glaube die Idee mit der Löthülse für den Bowdenzug am Heck auch.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Edgar
            Senior Member
            • 20.08.2001
            • 1269
            • Edgar
            • Hechingen

            #185
            AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

            Zitat von petboel Beitrag anzeigen
            Hallo Liebe UH-1 Gemeinde,
            so ich bin auch in -Froher Erwartung" eines 500er Rumpfes (UN Vers.)
            Ich bin Scale-Rookie und Vorruhestands-Flieger mit einem 500er T-Rex E
            auf FBL umgebaut.Der Heckumbau steht fast ansonsten hab ich noch Zeit
            zum Planen und Nachdenken.Wie z.B. einen Platz für´s Beast,sodas ich leicht ´rankomme.
            Wie habt Ihr das gelöst?
            Wettere Fragen kommen hundertpro ;o)
            Liebe Grüße,Peter (Hechel,Lecht´s)
            Hallo Peter,

            ich habe seitlich an der Mechanik einen Alu-Winkel angeschraubt,
            auf welchem das FBL und der Empfänger montiert sind.
            So komme ich von vorne und oben bei abgenommener Haube an das FBL ran,
            ohne die Mechanik auszubauen, siehe Bilder.
            Hoffe, es hilft Dir weiter
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • petboel
              Member
              • 07.09.2010
              • 46
              • peter
              • Stuttgart

              #186
              AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

              Danke Edgar,
              ich glaube das ist so meine Lösung.
              LG,Peter

              Kommentar

              • MasterArt-Helis
                masterart-helis.de
                Hersteller
                • 06.10.2010
                • 769
                • Christian

                #187
                AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                Hi Peter,

                Das mit der Löthülse ist grundsätzlich eine gute Idee, könnte aber eventl. problematisch für die Bowdenzuglitze sein. Die Bowdenzuglitze liegt ja zwischen Ende Bowdenzugführungsröhrchen und Anfang Kugelkopfpfanne (bzw. Löthülse) frei, mit max. 2,0 cm. Die Bowdenzuglitze ist ja flexibel/biegbar und es besteht theoretisch die Gefahr des "Einknickens" bei Belastung. Bei einer normalen Kugelkopfpfanne, die insgesamt ca. 2 cm lang ist, besteht keine Gefahr des Einknickens, es ist hier eine Sicherheit von ca. 200 % gegeben. Dh erst bei der 3-fachen Belastung, die tatsächlich in Flugbetrieb wirken kann, würde die Bowdenzuglitze einknicken/biegen.
                Wenn jetzt aber die Länge der Kugelkopfpfanne durch einen Vorbau wie die Löthülse vergrößert wird, erhöht sich proportional gleichzeitig die Knickgefahr. Das bedeutet das die Sicherheit von 200 % jetzt zB auf 100% sinken kann oder noch weniger. Höchstwahrscheinlich gibts keine Probleme diesbezüglich mit der Löthülse, also mach einfach mal. Allerdings musst Du zur Sicherheit unbedingt einen Einknicktest machen. Wenn alles montiert und betriebsbereit ist, stelle deinen Heckrotor auf maximalen positiven Pitch und halte mit der einen Hand den Heckrotor fest. Jetzt bewege per Sender den Pitch in Richtung negativ bis das Heckservo seine maximale Stellkraft entwickelt, dabei eben den Heckrotor so festhalten, dass die Position von max. positiven Pitch nicht durch das Servo verändert werden kann. Jetzt ganz wichtig zu beobachten was der frei liegende Teil der Bowdenzuglitze macht, am Servo und im Heckrotorbereich. Die darf sich auf keinen Fall biegen oder gar einknicken !!! Das Ganze dann noch mal anders rum, also mit max. negativen Pitch.
                Wenn die freiliegende Litze bei diesem Test sozusagen keinen Mux macht, passt das
                GFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany-
                MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales

                Kommentar

                • petboel
                  Member
                  • 07.09.2010
                  • 46
                  • peter
                  • Stuttgart

                  #188
                  AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                  Hi Christian,
                  ich hatte einen Denkfehler!Ich dachte kleine Ungenauigkeiten beim Messen der Längen
                  ausgleichen zu können,und so mit ein paar Umdrehungen das wieder hinzubekommen.
                  Ihr merkt schon: -Rookie",i´m sorry!
                  Mit Bitte um Nachsicht,
                  der Peter

                  Kommentar

                  • cropduster
                    Member
                    • 18.02.2012
                    • 112
                    • Michael

                    #189
                    AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                    Zitat von MasterArt-Helis Beitrag anzeigen
                    Hi Michael,

                    Der Umlenkwinkel von uns wird ab und zu auch "Zweckentfremdet", also für Rümpfe anderer Hersteller verwendet
                    Die Flexwellen können ja auf Wunsch in Sonderlängen angefertigt werden, also passend dann für den entsprechenden Rumpf.

                    Grüße,
                    Christian
                    Christian,

                    planst Du auch eine Flexwellen-Lösung für die beiden 450er Rümpfe? Ich denke es haben einige auch Rexe mit Starrantrrieb, die auch gerne die Rümpfe ohen Umbau auf Riemen nutzen würden.

                    Grüße,

                    Michael

                    Kommentar

                    • MasterArt-Helis
                      masterart-helis.de
                      Hersteller
                      • 06.10.2010
                      • 769
                      • Christian

                      #190
                      AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                      Hi,

                      @Peter:
                      Ne, das ist schon der richtige Gedanke von Dir gewesen, das man durch das Gewinde noch Feineinstellungen machen kann. Und kannst Du wie gesagt auch gerne machen. Allerdings solltest Du dann wie im letzten Beitrag von mir beschrieben den Test durchführen.

                      @Michael:
                      Wäre grundsätzlich kein Problem. Bin davon aber bisher weg weil in den letzten 2 Jahren gefühlt alle 3 Monate irgend ein neuer T Rex 450 raus kommt und Ich mir nicht jedes mal einen kaufen kann/will, um zu prüfen ob technisch eine Veränderung kam auf die Ich regieren müsste mit dem Umlenkwinkel und Flexwelle. Flugtechnisch ist es beim 450er ja sowieso wurscht ob Starr- oder Riemenantrieb, wenn Ich das so sagen darf
                      GFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany-
                      MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales

                      Kommentar

                      • petboel
                        Member
                        • 07.09.2010
                        • 46
                        • peter
                        • Stuttgart

                        #191
                        AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                        Hallo zusammen,
                        hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den M-Blades,S-Schlag,445 o. 480er?
                        Grüßle aus Stuttgart,Peter!

                        Kommentar

                        • firehead
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 1886
                          • Michael
                          • Rheine (NRW)

                          #192
                          AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                          Hallo liebe Huey-Freunde,

                          überlege nun auch, mir eine 500er Huey aufzubauen. Hat schon jemand den Rex 500L Dominator im Einsatz? Passt dieser ohne größere Probleme in den Rumpf? Weiß jemand, ob die lange HRW vom alten Rex auch beim Dominator passt? Wäre ja sonst ideal, um den langen Rotormast der Huey darzustellen.

                          Viele Grüße,
                          Michael
                          [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                          Kommentar

                          • MasterArt-Helis
                            masterart-helis.de
                            Hersteller
                            • 06.10.2010
                            • 769
                            • Christian

                            #193
                            AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                            Hi Michael,

                            Gute Frage
                            Grundsätzlich wird der passen, brauche die Mechanik aber noch in der Hand und muss einen Einbautest machen. "Problematisch" ist nur die neue Position vom Motor. Hab das anhand von Fotos bereits vermessen, da klappt das auf 3 mm genau, dh der Motor hat noch 3 mm Abstand zum Rumpf an der engsten Stelle. Muss Ich aber wie gesagt noch im Praxistest kontrollieren, sehe da aber keine Schwierigkeiten.
                            GFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany-
                            MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales

                            Kommentar

                            • Huey37
                              Member
                              • 13.04.2013
                              • 26
                              • Rudolf
                              • südl. Augsburg

                              #194
                              AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                              Hallo Peter,

                              fliege auf meiner Masterart-Huey M-Blades. Habe mir die extra anfertigen lassen, aber symetrische X 47er in 490 mm Länge von Blattspitze bis Schraube, zudem schwarz lackiert mit gelber Blattspitze. Sehen sehr gut aus und haben bei 1700 RPM ein bemerkenswert gutes Flugverhalten. Weitere Infos gern.

                              Gruß Rudi

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #195
                                AW: "MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er"

                                Zitat von MasterArt-Helis Beitrag anzeigen
                                Grundsätzlich wird der passen, brauche die Mechanik aber noch in der Hand und muss einen Einbautest machen. "Problematisch" ist nur die neue Position vom Motor. Hab das anhand von Fotos bereits vermessen, da klappt das auf 3 mm genau, dh der Motor hat noch 3 mm Abstand zum Rumpf an der engsten Stelle. Muss Ich aber wie gesagt noch im Praxistest kontrollieren, sehe da aber keine Schwierigkeiten.
                                Konntest du schon ausprobieren, ob der T-Rex 500 L ohne Probleme in den Rumpf passt? Auf der Internetseite steht ja, es passen alle T-Rex 500 Modelle!?
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X