Vario EC135 für Trex 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syntago
    Syntago

    #1

    Vario EC135 für Trex 700

    Hallo Community,

    hier soll ein Baubericht zu einer EC135 Ord. No. 1310 von Vario mit einem Trex 700 V1 aus dem Jahr 2012 entstehen. (gerade verzahnt / 510kv Motor)



    Bauen werde ich dieses Geschoss zusammen mit meinem Vater, wie alle anderen davor auch schon.

    Entscheidung für diesen Heli war der vergangene Vario Day aus dem Jahr 2013, bei dem wir Ulrich Kund kennenlernten konnten, der bereits ein wunderschönes Exemplar gebaut hat. (mit einem Rex DFC)

    Hier soll ein offener Austausch stattfinden.

    Viel Spass!
    Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2013, 09:33.
  • Syntago
    Syntago

    #2
    AW: Vario EC135 für Trex 700

    Kommentar

    • Digi
      SB-Metallgestaltung
      Supporter
      • 08.06.2002
      • 655
      • Helmut

      #3
      AW: Vario EC135 für Trex 700

      Hallo,

      ein schönes Projekt.Werde ich sicher folgen.

      Gruss

      Helmut
      Helmut

      Kommentar

      • Genesis
        Senior Member
        • 13.07.2003
        • 2025
        • Detlef
        • Saarland

        #4
        AW: Vario EC135 für Trex 700

        Hallo Christian,
        werde deinen Baubericht auch verfolgen, viel Spaß dabei.

        Bei den ganzen EC`s die in den letzten Monaten gebaut wurden, müsste man doch glatt ein EC Treffen veranstalten.

        Kommentar

        • chris-de
          Member
          • 06.07.2011
          • 766
          • Christoph
          • Bielefeld

          #5
          AW: Vario EC135 für Trex 700

          Zitat von Genesis Beitrag anzeigen
          Bei den ganzen EC`s die in den letzten Monaten gebaut wurden, müsste man doch glatt ein EC Treffen veranstalten.

          Mein Reden! Ich denke da ist echt Bedarf. Leider fehlt mir der Verein, sonst wäre ich da schon mal tätig geworden.

          Den Baubericht verfolge ich auch mal. Soll ein 4 Blatt Kopf dran? Steht das Origiginal schon fest oder wird es ein Freestyle Modell?

          Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

          Kommentar

          • Syntago
            Syntago

            #6
            AW: Vario EC135 für Trex 700

            Sorry erstmal wegen der schwachen Thread Eröffnung... wollte eigentlich etwas tollere Bilder online stellen ;-)
            aber mit Google+ ging das nicht gut,... und nach 10 Minuten darf man hier keine Beiträge mehr editieren... wieder was gelernt ;-)

            @Genesis: bitte nicht so genau diesen Beitrag verfolgen, wir haben deinen komplett gelesen und der ist schon echt extrem gut ;-) so wird's hier wohl nicht zugehen. Aber du gibst uns damit schon den Anstoß, sauber zu bauen! An der Stelle nochmal ein großes Lob an dich!

            @Chris; Es wird ein Freestyle Modell, also was die Lackierung angeht. Da haben mein Vater und ich aber noch unterschiedliche Ansichten *g*. Mit Cockpit wird es sich zeigen, was da vorne noch alles reinpasst. Der Rex zieht sich ja schon ziemlich weit nach vorne.
            Es wird ein Vierblatt Rotorkopf verbaut und dazu dann Competition Blades vom scaleflying.de.
            (mit gelben Spitzen - schon vorlackiert)
            Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2013, 15:44.

            Kommentar

            • Syntago
              Syntago

              #7
              AW: Vario EC135 für Trex 700

              So, Ende November wars soweit,
              das Paket ist angekommen


              Der Inhalt wurde natürlich gleich auf Vollständigkeit überprüft:
              ßberraschend war das saubere Verpackungssystem von Vario. Alles sicher im Karton verpackt. Da gabs nichts zu meckern.
              Nach dem Auspacken hat man aber schon eine ganze Menge Respekt vor der ganzen Arbeit bekommen, die man noch in einen solchen Rumpf stecken muss, damit das dann auch irgendwann nach was aussieht und vorallem fliegt.





              Weiteres Zubehör habe ich vorerst nicht bestellt, da die Preise bei Vario schon ganz schön knackig sind... es wird aber sicher noch einiges dazukommen.

              Der Rex700 kam dann irgendwann im Dezember und wurde dann an 3 Abenden aufgebaut... noch nicht fertig... Motor war leider defekt (hatte Späne im Inneren) und liegt jetzt bei Robbe / Regleranschlüsse sind noch nicht gelötet und allgemein sieht man auf dem Bild, dass noch nichts sauber verkabelt wurde.






              Vorerst ist der 2 Blatt Rotorkopf noch drauf... der Heli wird auch damit erstmal eingeflogen.
              Der 4 Blatt Kopf wurde noch nicht geliefert. Die Blätter sind allerdings schon da.
              Wird mein erstes Mehrblatt Rotorsystem. Bin mal gespannt, wie es sich verhält!

              Vorerst ist der 2 Blatt Rotorkopf noch drauf... der Heli wird auch damit erstmal eingeflogen.
              Der 4 Blatt Kopf wurde noch nicht geliefert. Die Blätter sind allerdings schon da.
              Wird mein erstes Mehrblatt Rotorsystem. Bin mal gespannt, wie es sich verhält!
              Zuletzt geändert von Gast; 27.12.2013, 20:26.

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #8
                AW: Vario EC135 für Trex 700

                Den hatte ich schon mehrfach im Warenkorb, aber irgendwie war ich zu entscheidungsschwach mit Alternativen.

                Ich verfolge deinen Bericht und hoffe dann gehts leichter

                Kommentar

                • Meister Pilot
                  Member
                  • 20.11.2011
                  • 347
                  • Steffen
                  • 67***

                  #9
                  AW: Vario EC135 für Trex 700

                  Hallo Christian,

                  ich freue mich auf den Baubericht!
                  Ich habe vor mir eine Gebrauchte Vario EC-135 zu Kaufen, sobald sich mal die Gelegenheit ergibt.

                  EC-135 1:5,9 HC3sX. 500er AH-1 Cobra MB.

                  Kommentar

                  • Syntago
                    Syntago

                    #10
                    AW: Vario EC135 für Trex 700

                    Zwecks der Genauigkeit beim späteren Scale Ausbau... und gerade wegen der ganzen Anbauteile erschien es mir sinnvoll, vorher günstig eine EC135 von Revell zu bestellen.

                    Die Modelle sind schon immer recht gut dargestellt in den Spritzguss Bauteilen.
                    Wichtig für später, was man an welchen Stellen noch alles ausfräsen und schleifen darf.

                    Am Vario Modell ist ja im Grunde noch nichts dran... stabil, aber nicht detailreich.

                    Klar helfen da die anderen Bauberichte hier im Forum auch viel und allgemein die Bilder im Netz, aber das ganze schonmal so in Klein zu haben, ist beim aktiven bauen schon ganz hilfreich.











                    (okay, Antennen und Trittschiene fehlt noch ;-), aber die müsst ihr euch mal denken)
                    Zwecks Cockpit ist derzeit noch alles offen, erstmal muss die Kiste in die Luft ;-)... wenn das kommen sollte, dann irgendwann... so meine Denke derzeit, aber jeder der nen Scale Heli baut, kennt wahrscheinlich den Effekt, dass sich so manches während des Bauens entscheidet.

                    Kommentar

                    • Syntago
                      Syntago

                      #11
                      AW: Vario EC135 für Trex 700

                      Hallo Leute, gestern abend kam die Hiobsbotschaft von Mark Whalley aus England. Die Lieferung des 4 Blatt Rotorkopfs verzögert sich bis MßRZ 2014...
                      ziemlich heftig... das sind dann nämlich 5 Monate, die ich dann seit Bestellung drauf warten werde.
                      Auf der anderen Seite wieder relativ wurscht, da ja eh noch genug zu tun ist ;-)



                      Video zum Kopf:
                      [YouTube]kHAaohEeoyk[/YouTube]

                      Kommentar

                      • E-king 3
                        Senior Member
                        • 27.12.2009
                        • 2183
                        • Hendrik
                        • Kreis Viersen

                        #12
                        AW: Vario EC135 für Trex 700

                        Der Kopf sieht klasse aus, schade das du noch so lange darauf warten musst, aber das erhält die Vorfreude :p ! Und die Idee mit dem revell Modell ist super, die Teile sind schon sehr detailliert und lassen sich gut als realistische Vorlage nehmen. Den Tipp merke ich mir

                        Kommentar

                        • Syntago
                          Syntago

                          #13
                          AW: Vario EC135 für Trex 700

                          Danke Hendrik...
                          das mit der Lieferung sehe ich jetzt auch so... ist klar etwas ärgerlich, aber was solls. Optisch ist das einfach das Ding was ich will. ;-) und dann muss ich eben warten.

                          so, nun geht's weiter.
                          Da die Trex 700 Mechanik prinzipiell zu niedrig für den hohen EC Rumpf ist, hat Vario im Bausatz einen Carbon Aufbau mitgeliefert, welche die Mechanik nach oben erhöht. (... und damit sich der Hauptrotor nicht im Rumpf dreht sondern ausserhalb desselbigen höhö)







                          Zusätzlich besitzt man 2 seitlich angeordnete Akkufächer. (prinzipiell eine sehr nette und schöne Idee von Vario)
                          Diese Fächer werden lt. Bauanleitung mit Carbon Platten begrenzt.

                          Das erschien uns als eher unsinnig, da man sich dann sofort auf Akkus bis max. 4500mah begrenzt. Größere Lipos passen von der Dimension dann nicht mehr rein. Und die Kabel sollen ja auch nicht unbedingt am Carbon scheuern.

                          Folglich haben wir nur hinten begrenzt und vorne offen gelassen (Stabilität)... befestigt werden die Lipos später dann eh noch mit Klett.



                          Der Carbon Aufbau wird im übrigen verschraubt und zusätzlich noch verklebt.



                          Das Ganze soll am fertigen Modell in etwa so aussehen.


                          --> dieses Modell hier ist bereits gebaut mit einem TREX 700 DFC und gehört Ulrich Kund, der über den Bau bereits im Magazin ROTOR berichtet hat und bereits diverse Scale Preise abstauben konnte!

                          Danke an dieser Stelle an Ulrich für das nette Gespräch am Vario Day 2013
                          Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2013, 17:16.

                          Kommentar

                          • E-king 3
                            Senior Member
                            • 27.12.2009
                            • 2183
                            • Hendrik
                            • Kreis Viersen

                            #14
                            AW: Vario EC135 für Trex 700

                            Wahnsinn diese Konstruktion mit dem "Doppeldecker"
                            Wie wird denn dieser Aufbau in der Rumpfzelle befestigt ? (Frage nur, weil mir das sehr nach Begünstigung zur Vibration aussieht !?)

                            Was mir beim Kopf aufgefallen ist, ist das die Hauptrotorwelle recht schmal im Durchmesser ausfällt, ist das eine 10er Welle?

                            Freue mich auf weitere Bilder, finde du hast dir da was tolles ausgesucht

                            Kommentar

                            • Syntago
                              Syntago

                              #15
                              AW: Vario EC135 für Trex 700

                              Hey Hendrik,

                              Die Mechanik ist tatsächlich wahnsinnig hoch. Trotzdem bin ich mir schon jetzt sicher, dass das Bombe sitzen wird.

                              Die roten Kreise zeigen dir die Verbindungen zwischen Rumpf und Mechanik an.
                              Das sind schon einige mehr als ich in so manch anderen Rümpfen gesehen habe.
                              Es ist bei so einer hohen Mechanik natürlich wichtig, oben auch Verschraubungen zu haben...
                              sonst wäre ich da auch skeptisch... da schaltest den Motor an und innen wabbert alles wie Wackelpudding ;-)



                              Weger der Welle --> Das liegt an einer optischen Täuschung... der Rotorkopf ist riesig, die rotorbremse und Blatthalter hab ich persönlich noch nicht in solchen Dimensionen gesehen ;-) weils bei uns sowas nicht gibt...

                              Ist eine ganz normale 12mm Welle, die in den Rexen schon normal mit in den Super Combo Packs dabei ist.

                              Hier eine Zeichnung vom Hersteller mit Maßen:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X