Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Topknut2
    Member
    • 07.03.2008
    • 903
    • Knut
    • Duisburg

    #436
    AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

    Ein Bekannter hat mir mal von der Idee oder Möglichkeit erzählt LCD-Monitore günstig aus Digital-Photoframes auszubauen und zu testen.
    Das habe ich heute mal gemacht. Wird eine wesentlich günstigere Alternative an aktive Bildschirme mit originalen Bildern zu kommen.
    Die Schlüsselanhänger bekommst Du schon zwischen 5,- und 15.- €.
    Wenn man bedenkt, dass diverse Helischmieden da aufrufen. Ok, natürlich wieder in höherer Qualität, aber mir reicht dieser Effekt.

    Aber schaut selbst.
    -
    [youtube]Ef0IEf-975M[/youtube]

    Kommentar

    • Topknut2
      Member
      • 07.03.2008
      • 903
      • Knut
      • Duisburg

      #437
      AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

      Frage an unsere Programmierer

      Es gibt noch ein zwei Sachen die optimiert oder synchronisiert werden müssten.
      Ich habe den Li-Ion 3,7 V / 150 mah Akku gegen einen 500 mah Lipo aus meinen Blade MCPX ersetzt, da ich ja noch 4-6 weitere Monitore mit anschließen möchte.
      So z.B. kann man wie ich hier jetzt im 2. Video gemacht die Uhr ausblenden, die Diashowgeschwindigkeit anpassen und auch die Helligkeit anpassen. Alles kein Akt, aber ich habe einen Schalter zwischen gesetzt und wenn der Akku getrennt wird setzen Sich alle ßnderungen wieder in das Grundsetup.
      Ist halt lästig alles bei 6-7 Minitoren neu zu proggen.
      Kann man diese ßnderungen als Grundsetup abspeichern, das es bleibt.
      In den normalen Bedienungsanleitungen steht da nicht drüber. Wie hier.
      Mit diesen 3 Tipps kannst Du den WLAN-Empfang im Handumdrehen verbessern. Klappt in der Wohnung und im Büro.

      -
      [youtube]OjyfpYjyF0g[/youtube]
      Zuletzt geändert von Topknut2; 13.06.2015, 19:57.

      Kommentar

      • heliroland 66
        Senior Member
        • 06.03.2011
        • 5112
        • Roland
        • Hasselroth

        #438
        AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

        ich bin gespannt!

        Roland
        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
        Je originalgetreuer je besser!

        Kommentar

        • der_dreamdancer
          Senior Member
          • 13.10.2011
          • 3495
          • Christian
          • Salzburg

          #439
          AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

          Black Mizzi hier im Forum beschäftig sich recht intensiv mit diesem Thema.
          Chris

          Kommentar

          • Topknut2
            Member
            • 07.03.2008
            • 903
            • Knut
            • Duisburg

            #440
            AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

            Heute habe ich den ein-ausklappbaren Landescheinwerfer mit einem Y-Kabel realisiert.
            -
            Beleuchtung und Klappservo liegen nun dreistufig auf einem Schalter.
            -
            Schalterstellunen:
            1. unten-Licht aus/ Landeschescheinwerfer eingeklappt
            -
            2. mittig-alle Lichter an ! außer Landescheinwerfer aus!/ Landescheinwerfer klappt ca. 25 Grad aus. (leider nicht anders zu realisieren, da sonst die Lichtreihenfolge bei Servowegbegrenzung verlegt wird,
            -
            3. Schalter oben-Landescheinwerfer geht mit an und klappt voll auf ca 45 Grad aus.
            -
            Zurückschalten dann in umgekehrter Reihenfolge.
            Macht echt Spaß

            Kommt noch ein Video von
            -
            IMG-20150614-WA0003.jpeg
            Zuletzt geändert von Topknut2; 14.06.2015, 22:24.

            Kommentar

            • Topknut2
              Member
              • 07.03.2008
              • 903
              • Knut
              • Duisburg

              #441
              AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

              Hier noch das Video zur Beleuchtung:
              -
              [youtube]mGOncrZg-X0[/youtube]

              Kommentar

              • Topknut2
                Member
                • 07.03.2008
                • 903
                • Knut
                • Duisburg

                #442
                AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                Jetzt bin ich beim Cockpit angelangt. Das braucht ein bißchen Planung damit es vom Maßstab einigermaßen hin kommt.
                Aber es wird.
                .
                IMG-20150615-WA0002.jpeg

                IMG-20150615-WA0004.jpeg

                IMG-20150615-WA0006.jpeg

                IMG-20150615-WA0009.jpeg
                Zuletzt geändert von Topknut2; 15.06.2015, 17:19.

                Kommentar

                • gigi_parigi
                  Member
                  • 06.03.2014
                  • 55
                  • Andrea
                  • Meran (IT)

                  #443
                  AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                  Schöne Arbeit!
                  Was benützt du für Displays?

                  Kommentar

                  • goemichel
                    Senior Member
                    • 11.01.2012
                    • 4180
                    • Michael
                    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                    #444
                    AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                    Zitat von gigi_parigi Beitrag anzeigen
                    Was benützt du für Displays?
                    ..steht in Beitrag 436/437...

                    Kommentar

                    • Topknut2
                      Member
                      • 07.03.2008
                      • 903
                      • Knut
                      • Duisburg

                      #445
                      AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                      Weiter ging es mit der Schalttafel. Diese habe ich aus einer 0,5 er Gfk-Platte herausgeschnitten.
                      Das Cockpit wird ein Mix aus Varioteilen und eigenen Teilen. Das Plastikzeug alleine geht nämlich gar nicht.
                      Allerdings ist die obere Schalttafel-Abdeckung von Vario schon sehr gut und scalig gelungen.
                      -
                      IMG-20150616-WA0000.jpeg

                      IMG-20150616-WA0004.jpeg

                      IMG-20150616-WA0007.jpeg

                      IMG-20150616-WA0010.jpeg

                      IMG-20150616-WA0014.jpeg
                      Zuletzt geändert von Topknut2; 16.06.2015, 21:05.

                      Kommentar

                      • scalefan
                        Member
                        • 17.02.2013
                        • 66
                        • Tobias

                        #446
                        AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                        Sehr coole Idee mit den Displays! Sieht echt super aus! Bin auf das Endresultat gespannt[emoji4]...dann bau ich mir auch so ein Ding[emoji6]...

                        Kommentar

                        • Topknut2
                          Member
                          • 07.03.2008
                          • 903
                          • Knut
                          • Duisburg

                          #447
                          AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                          Schnell mal der Protrotyp zum anschauen da ich gerade noch das Instrumentenbrett ausschneide:

                          [YOUTUBE]QqQyrLrxA5E[/YOUTUBE]

                          Kommentar

                          • Helipilot77
                            Senior Member
                            • 21.05.2012
                            • 2930
                            • Christoph
                            • Viersen / fme-Erkelenz

                            #448
                            AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                            Sieht schon sehr gut aus!!
                            Akku vor dem Flug tauschen ist gut da sieht man das Display eh nicht
                            Denke mal das es eher einen showeffekt haben wird, wenn der Heli stehend Präsentiert wird.
                            Aber super gemacht.

                            Gruß Christoph
                            Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                            Kommentar

                            • Topknut2
                              Member
                              • 07.03.2008
                              • 903
                              • Knut
                              • Duisburg

                              #449
                              AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                              Ist hell genug, selbst mit Strahlern von oben. Das sollte dann auch bei Sonne gut zu sehen sein. An sowas habe ich ja richtig Spaß.
                              -
                              IMG-20150619-WA0009.jpeg

                              IMG-20150619-WA0013.jpeg

                              IMG-20150619-WA0016.jpeg

                              IMG-20150619-WA0005.jpeg
                              Zuletzt geändert von Topknut2; 19.06.2015, 21:08.

                              Kommentar

                              • Helipilot77
                                Senior Member
                                • 21.05.2012
                                • 2930
                                • Christoph
                                • Viersen / fme-Erkelenz

                                #450
                                AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                                Sieht stark aus!
                                Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X