BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummerfresse
    Member
    • 23.02.2008
    • 813
    • Manu
    • Chiemgau

    #1

    BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

    Hallo Leute

    Der Winter naht und somit startet auch bei mir wieder ein neues Projekt.
    Ich bin durch Zufall an einen gebrauchten BK 117 Rumpf von XXL Modellhelicopter gekommen.
    Der Rumpf hat eine Länge von über 2m und ist auch ansonsten von den Abmessungen her schon ein richtiger Brummer.
    Der Transport stellt daher schon fast immer eine Herausforderung dar.
    inkl. Landegestell geht er nach ersten Abmessungen gerade noch so in meinen Kombi. Es bleiben maximal 1-2cm Luft

    Geplant ist eine T-Rex 700/800 Mechanik im oberen Dombereich zu verbauen, sodass der Passgierraum komplett frei bleibt und man nichts von der Mechanik usw. sehen kann.
    (Hatte das damals auch bei meiner Vario EC-145 im Mercedes Benz Design so gelöst)

    Anbei ein paar Bilder vom Ausgangszustand.
    Der Vorbesitzer hat bereits alle Fenster ausgeschnitten und den Rumpf einmal grob gefüllert.
    Ebenfalls wurden bereits ein paar Spanten von ihm eingeharzt.

    Auf dem 2. Bild steht er bereits bei mir zuhause im Vergleich zu einem 1,8m Airwolf von Vario

    Das Projekt habe ich vor ca. 2 Wochen begonnen.
    Werde die nächsten Stunden und Tage nun ein paar Bilder und Berichte der ersten Tätigkeiten einstellen, falls Interesse besteht.

    Gruß
    Manuel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hummerfresse; 07.11.2015, 18:25.
    Gruss
    Manuel
  • Hummerfresse
    Member
    • 23.02.2008
    • 813
    • Manu
    • Chiemgau

    #2
    AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

    Als erstes habe ich damit begonnen die Scheiben einzusetzen.
    Diese werden alle verschraubt.
    Angehängte Dateien
    Gruss
    Manuel

    Kommentar

    • heli-jos
      Senior Member
      • 03.05.2014
      • 1226
      • hans-peter
      • gangelt / gangelt

      #3
      AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

      namd,

      das soll doch wohl ein witz sein, falls interesse besteht, .......

      NA LOGO

      interesse ist immer da und ich beneide dich, für diesen geilen "brummer".
      das wird ja schon fast ein "mann-tragender-heli".

      WOW, die dimensionen sind ja mega.

      ich habe gleich diesen fred abonniert.

      viel glück und viel freude beim bauen.
      beste grüße
      peter
      ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

      Kommentar

      • heliroland 66
        Senior Member
        • 06.03.2011
        • 5112
        • Roland
        • Hasselroth

        #4
        AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

        Schön, wieder von Dir zu hören!
        Aber bitte lass Dir diesmal zeit, da haben wir mehr davon und fühlen uns nicht so schlecht!
        Ob Interesse besteht? Na klar!

        roland
        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
        Je originalgetreuer je besser!

        Kommentar

        • Kanbach
          Kanbach

          #5
          AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

          Hallo
          Ich baue auch zur Zeit eine BK 117 , würdest Du mal deine Rumpfmasse hinterlassen !
          Gruß Maik

          Kommentar

          • Jürgen F.
            Senior Member
            • 26.11.2008
            • 2625
            • Jürgen
            • 59174 Kamen

            #6
            AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

            Klar besteht Interesse, zumal ich gerade auch eine BK auf dem Tisch habe.

            Allerdings kleiner!

            gruss juergen
            Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

            Kommentar

            • Kanbach
              Kanbach

              #7
              AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

              Ich habe zur Zeit eine 2m BK auf den Tisch die ich mal im Net erworben habe !
              Sie ist einteilig und ohne jeglichen Zubehör !
              Und mein Interesse ist wie er die Mechanik so weit nach oben in den Dom nehmen möchte das die Zelle frei bleibt !
              Ich habe zur Zeit alle Ausschnitte gemacht einen Spanntensatz mir angefertigt und versuche jetzt sie in die Richtung eines Super Scale Hubschraubers zu bringen !
              Sehr viel Arbeit aber macht riesig Spaß bei dieser Größe !
              Brauche selbst hilfe bei der Suche nach Maßen wie z.b. die Winde , da sie auch etwas Kostenaufwendig ist möchte ich aber heute schon den Unterbau vorbereiten und da würden mir Maßangaben einer Vario Winde sehr helfen !
              Gruß Maik

              Kommentar

              • Hummerfresse
                Member
                • 23.02.2008
                • 813
                • Manu
                • Chiemgau

                #8
                AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

                Guten Morgen Leute

                Dann mache ich mal ein wenig weiter.
                Meine Rumpfzelle ist leider auch nur einteilig.
                Der Rumpf ist auch schon etwas älter.
                Es gibt vom Hersteller eine neuere Version, bei der man das Vorderteil abnehmen kann. Dies hätte mir bei dem ein oder anderen Handgriff sicher sehr geholfen.
                Es geht aber auch so... wir sind ja Modellbauer :-) lach

                Die Abmessungen betragen ca:
                212cm Länge
                37cm Breite am Rumpf
                67cm Breite am Landegestell
                65cm Höhe inkl. Landegestell aber ohne Rotorkopf

                Weiter zum Baubericht:
                Als nächstes hatte ich mir vorgenommen die Position für die Mechanik zu finden und entsprechend Spanten zu setzen.
                Von den bereits eingeharzten Spanten habe ich einige wieder entfernt und zusätzlich selber neue eingebaut.

                An diesen Spanten werden dann entsprechend Alu-Profile befestigt, auf welche wiederrum die Mechanik verschraubt wird.

                Die Mechanik habe ich auf das nötigste gekürzt bzw. zugeschnitten
                Angehängte Dateien
                Gruss
                Manuel

                Kommentar

                • Hummerfresse
                  Member
                  • 23.02.2008
                  • 813
                  • Manu
                  • Chiemgau

                  #9
                  AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

                  Danach wurde die Mechanik passend ausgerichtet und verschraubt.
                  Verschraubt wurde alles mit 8er Schrauben und selbstsichernden Muttern

                  Bevor jetzt wieder einige meckern... Vorerst bleibt bei mir ein 2-Blatt-Kopf montiert.
                  Ein 4-Blatt wird evtl. mal nachgerüstet. Derzeit passt dieser inkl. Blättern aber nicht in mein Budget :-)
                  Das nur so am Rande.
                  Angehängte Dateien
                  Gruss
                  Manuel

                  Kommentar

                  • Digi
                    SB-Metallgestaltung
                    Supporter
                    • 08.06.2002
                    • 655
                    • Helmut

                    #10
                    AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

                    Hallo Manuel,

                    super wieder mal eine BK 117.

                    Ich habe genau die gleiche jedoch mit der teilbaren Fronthaube.

                    Die BK hat im hinteren Bauchbereich extra Spanten nötig (sehr wichtig) !!!Siehe meine Fotos.

                    Viel Spass ich werde auf jedemfall diesen Baubericht folgen.

                    gr. Helmut
                    Angehängte Dateien
                    Helmut

                    Kommentar

                    • Digi
                      SB-Metallgestaltung
                      Supporter
                      • 08.06.2002
                      • 655
                      • Helmut

                      #11
                      AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

                      Hier noch mal Vorlagen von anderen BK's .

                      Meine erste BK hab ich verloren weil ich zu wenig Spanten im hinteren Bauchbereich

                      verwendet habe. Die BK neigt doch schon im Bereich Anschluss Heckausleger zu vibrationen.

                      Und noch mal eine Idee fürs cockpit.

                      gr.
                      Helmut
                      Angehängte Dateien
                      Helmut

                      Kommentar

                      • Hummerfresse
                        Member
                        • 23.02.2008
                        • 813
                        • Manu
                        • Chiemgau

                        #12
                        AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

                        Hallo Helmut

                        vielen Dank für die Bilder und Infos.
                        Schönes Design hast du dir da ausgesucht.
                        Ich bin was die Lackierung betrifft noch total unschlüssig
                        Habe im Heckbereich ähnliche Spanten verbaut :-)
                        Da ist bereits alles bombenfest.



                        weiter mit dem Baubericht:

                        Nachdem die Mechanik nun Ihren Platz gefunden hat, habe ich die Flexwelle nach hinten verbaut. Das System hat sich auch bei meinem Tiger und Apache schon bewährt.
                        Diesmal habe ich allerdings ein 6mm Welle verwendet.
                        Geführt in einem Teflonschlauch, welcher wiederrum in einem leichten dünnwandigen Alurohr geführt wird.
                        Zur 6mm Welle habe ich die T-Rex Aufnahme-Adapter von microhelis.de verwendet.

                        Als Heckrotorblätter kommen 170mm Blätter halbsym. von Blattschmied drauf.
                        Dadurch bleibt der Heckrotor auch entgegen dem original auf der rechten Seite.
                        Als Hauptrotorblätter kommen 960mm Blätter halbsym., ebenfalls von Blattschmied, wodurch der Heli ein "Rechtsdreher" bleiben muss. Original ist es ja ein "Linksdreher".

                        Auf den Bildern auch schön zu sehen wie die großen Blätter zum Ende hin durchhängen :-)

                        Die Spanten sind derzeit alle nur "grob" eingeharzt. Man sieht auch noch sehr "unschön" die Microballons und verschmiertes Harz.
                        Das wird auch von innen noch verschliffen und dann in grau lackiert

                        Anbei paar Bilder.

                        Gruß
                        Manuel
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Hummerfresse; 08.11.2015, 11:14.
                        Gruss
                        Manuel

                        Kommentar

                        • heli-jos
                          Senior Member
                          • 03.05.2014
                          • 1226
                          • hans-peter
                          • gangelt / gangelt

                          #13
                          AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

                          KLASSE!

                          die zwei weiteren blätter für den 4 blatt-kopf liegen ja schon da, .....

                          mit nem 4-blatt rotor wird das der hammer oder hummer, oder was ;-)

                          toller bericht.
                          peter
                          ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                          Kommentar

                          • Hummerfresse
                            Member
                            • 23.02.2008
                            • 813
                            • Manu
                            • Chiemgau

                            #14
                            AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser


                            @Peter..wo siehstn du noch welche rumliegen?
                            Wenn da so ist... immer her damit :-)


                            weiter mit dem Baubericht:
                            Jetzt wo die Mechanik sowie der Heckrotor seinen Platz gefunden hat, kann ich in etwa abschätzen wie es sich mit dem Schwerpunkt ausgeht.
                            Verwendet werden sollen 2x 6s 8000er LIPOs, da ich die auf Grund anderer Helis/Flugzeuge schon hier habe.
                            Dazu habe ich mir den Align BL850MX Motor auf eine niedrigere KV umwickeln lassen.
                            Auf ca. 250KV. Dadurch erreiche ich mit 80% Regleröffnung ca. 1000 Umdrehungen am Rotorkopf.

                            Schwerpunkttechnisch müssen Die LIPOs so weit wie möglich nach vorne.
                            Insgesamt soll der Heli natürlich so leicht wie möglich bleiben.
                            Auf einen Cockpitausbau will ich aber dennoch nicht verzichten.

                            Die BK117 durfte dann letzte Woche den Erstflug erleben.
                            Zusätzlich habe ich ihr auch noch 2 Kg Bleibstangen mit in den Rumpf gepackt.
                            Das Gewicht soll die noch folgenden Anbauten, Lackierung usw. ein wenig simulieren.

                            Die LIPOs sind für den Erstflug einfach ganz vorne im Rumpfbereich provisorisch befestigt worden.
                            Nach ein paar kleinen Einstellungen flog sie auch gleich sehr zufriedenstellend.

                            Auf einem der Bilder sieht man auch wie verdammt knapp die Mühle nur noch ins Auto geht


                            Anbei wieder Bilder
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Hummerfresse; 08.11.2015, 12:08.
                            Gruss
                            Manuel

                            Kommentar

                            • heli-jos
                              Senior Member
                              • 03.05.2014
                              • 1226
                              • hans-peter
                              • gangelt / gangelt

                              #15
                              AW: BK 117 mit T-Rex 700/800 - 2,1m Rotordurchmesser

                              auf dem letzten bild hinten links, liegen doch zwei rb? oder bin ich blind.

                              geiles projekt, woran du alles denkst. klasse.

                              ich würde mir nen heli bauen und dann noch ein passendes auto kaufen.

                              wann fliegt die bk 117?

                              weiter so !!!!!

                              peter
                              ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X