Hallo Philoat, bei deinem Baufortschritt kannst du mir sicher bei meinen Fragen sehr schnell weiterhelfen.
Wie hast du die Anlenkung der Heckmechanik auf links umgebaut?
Hast du das kurze Heckrohr von Align verwendet oder dieses gekürzt?
Würde gerne auch den Heckrotor auf links umbauen.
Gerhard
Hallo Philoat, bei deinem Baufortschritt kannst du mir sicher bei meinen Fragen sehr schnell weiterhelfen.
Wie hast du die Anlenkung der Heckmechanik auf links umgebaut?
Hast du das kurze Heckrohr von Align verwendet oder dieses gekürzt?
Würde gerne auch den Heckrotor auf links umbauen.
Gerhard
Hallo Gerhard,
derselbe Heckrotor einfach 180 Grad gedreht. Den Anlenkhebel runterschrauben und ab jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
die einfache Art: Du kaufst dir das hier.
die aufwendigere Art: Du machst Dir einen Anlenkhebel aus Carbonplatten oder du schneidest beim Vorhandenen den Umlenkhebel ab und machst Dir einen neuen aus Carbonplatte und befestigst ihn mit 2 kleinen Schrauben am vorhandenen Aluanlenkhebel.
Ich persönlich mach hier die pragmatische Art - die andere ist mir zu aufwendig.
Bei der Anlenkung verwendest Du entweder einen Federstahldraht, denn Du knickst und in den Führungshalterungen einschiebst oder Du nimmst einen Bowdenzug den Du ablängst und anpasst.
Beim Heckrohr - da hab ich von einem alten Heckrohr einfach ein Stück abgelängt und verwendet.
... Halterung für die Seilwinde - hat mich einiges an Zeit beschäftigt - vor allem die unterschiedlichen Winkel.
Dann noch das "Wie befestigen am Rumpf" Hier ßsen zu drehen und zu feilen war sehr aufwendig.
ach ja - gespachtelt etc. wird da nix mehr - ist ne glatte Oberfläche und ne "Uraltmaschine" das wird nur mehr grundiert und dann schwarz matt lackiert.
Das ich mal zum Fensterbauer werde, das hätt ich mir auch nicht gedacht. Da ja bei der Wessex das Fenster auch der Einstieg ist, mach ich eine Seite offen und die andere Seite bleibt geschlossen.
Viele Dinge die mit Kleinigkeiten beginnen und dann doch sehr lange brauchen....
Anbei Decals auf Laserdruck in Wasserschiebebildformat - ist schon ne Bastlerei bei der 500er Größe
Einbau Heckrotor auf Links - Eine Seite zulaminieren und spachteln und schleifen, andere Seite die ßffnung anpassen.
Sorge war auch, dass das Höhenleitwerk und die Heckrotorblätter sich berühren - ging sich ganz knapp aus - da sind noch 8 mm dazwischen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar