Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_dreamdancer
    Senior Member
    • 13.10.2011
    • 3501
    • Christian
    • Salzburg

    #121
    AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

    Würd die Anlenkungen auch so belassen...die 212er Bell und der Tiger wird auch mit der originalen 600er Mechanik und 700er Blättern geflogen...
    Chris

    Kommentar

    • Blanik
      Member
      • 09.02.2012
      • 208
      • Franz

      #122
      AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

      Hallo Dreamdancer

      Sag mal was hast Du für 700er Blätter drauf ?
      Meine wegen der 12mm Blattaufnahme ?
      SAB ??oder gibts da noch andere ?
      Glg.Franz

      Kommentar

      • Blanik
        Member
        • 09.02.2012
        • 208
        • Franz

        #123
        AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

        Hallo

        Sagt mal, weiß das wer ,ob es für eine Esp Mechanik incl.Dfc Kopf eine längere Hauptrotorwelle gibt ?
        Das der Rotor so nah am Dom ist stört mich sehr ,da ja beim Original der Rotor wesentlich höher sitzt!!!
        Hat da wer eine Idee ??
        Glg.

        Kommentar

        • Tobiwahnknobi
          Member
          • 04.06.2010
          • 88
          • Tobias

          #124
          AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

          Ich bestelle mir für meine Projekte meist längere wellen bei Vario oder SK Rotorkopf.

          Bei Letzteren kannst du auch wellen auf Wunsch fertigen lassen, oder du stellst jier im Forum mal eine Anfrage , gibt ja hier einige die sowas können ;-) . Ist eben der Grosse vorteil an einer Community wie dieser.

          Bedenke aber das sich die Seitenkräfte auf die Rotorwelle , aka Mechanik wirken , die es dann abzufangen gilt.

          Ich würde dann die überlegung anstreben die Welle irgendwo ein drittes mal zu lagern.

          ein ganz eleganter weg wäre dann die Welle so lang zu machen das du sie unterhalb des Autorotationszahnrades mit einem weiteren Lagerbock abfangen kannst.

          Da es die Lagerböcke von Align jaeinzeln gibt keine grosse Sache und du bist auf der sicheren Seite.
          Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät

          Kommentar

          • der_dreamdancer
            Senior Member
            • 13.10.2011
            • 3501
            • Christian
            • Salzburg

            #125
            AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

            Zitat von Blanik Beitrag anzeigen
            Hallo Dreamdancer
            Sag mal was hast Du für 700er Blätter drauf ?
            Meine wegen der 12mm Blattaufnahme ?
            SAB ??oder gibts da noch andere ?
            Glg.Franz
            600er hab ich noch keinen gestretched. Deshalb hab ich bei meinen 600ern auch nur 600er Blätter von Spinblades und Helitec drauf. Am 700er sind noch die originalen Alignblätter drauf. Wird aber auf 4-Blatt umgebaut...mit Helitecblättern.

            Frag mal bei Helitec nach, ob es da was passendes für dich gibt. Das sind sehr kompetente Leute, die auch auf Kundenwünsche eingehen.
            Chris

            Kommentar

            • Tobiwahnknobi
              Member
              • 04.06.2010
              • 88
              • Tobias

              #126
              AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

              Helitec bin ich gespannt, bislang immer M-Blades verwendet, bei meinem 550er Scaleprojekt probiere ich jetzt zum ersten mal die Helitec`s
              Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät

              Kommentar

              • Blanik
                Member
                • 09.02.2012
                • 208
                • Franz

                #127
                AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                Hallo Tobiwahnknobi

                Danke für Deinen Beitrag. Was die Hauptrotorwelle betrifft hab ich schon von Thomas einen guten Tip bekommen.
                Meine T Rex 600 Esp hat schon ein drittes Lager unter dem Freilaufzahnrad. Da bin ich Safe.
                Bezüglich 700er Rotorblätter mit 12mm Blattaufnahme muss ich noch schauen.
                Danke nochmal und Glg.
                Franz

                Kommentar

                • Blanik
                  Member
                  • 09.02.2012
                  • 208
                  • Franz

                  #128
                  AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                  Hallo Dreamdancer

                  Danke auch Dir für die Info.
                  Dann werd ich mal bei Helitec nach fragen.
                  Brauch die Blätter nicht nur mit 12mm Aufnahme sondern oben lichtgrau und unten schwarz.
                  Danke und Glg.
                  Franz

                  Kommentar

                  • Flusitom
                    Member
                    • 26.08.2014
                    • 764
                    • Thomas
                    • Aero Club Attendorn e.V.

                    #129
                    AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                    Hallo Franz,

                    schreib den Kai mal an. Der ist super nett und hilft wo er kann. Ich habe die Blätter
                    auch von ihm (Satz 4Blatt mit 640mm und 930) und bin
                    total begeistert. Frag ihn nach den Turbulatoren dafür. Die Blätter "zwitschern" etwas - mich stört es nicht.
                    Aber mit den Turbulatoren hören sie sich nochmal so gut an
                    Viel Spass weiter hin
                    LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                    Kommentar

                    • Blanik
                      Member
                      • 09.02.2012
                      • 208
                      • Franz

                      #130
                      AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                      Hallo Tom

                      Ja Danke werd ich machen,so langsam bekomm ich dann alles mal zusammen :-)
                      Hoffe nicht das es mein Lebenswerk wird .Gggggggggg
                      Danke für Deine (Eure) Hilfe.
                      Glg.Franz

                      Kommentar

                      • Pfanni
                        Member
                        • 17.07.2008
                        • 865
                        • Christian
                        • Österreich

                        #131
                        AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                        Eine längere HR Welle werde ich auch verbauen. Diese wird ein Freund für mich herstellen. Der hat zwei Fräsen und macht eigentlich Tuningteile für Rennmotorräder damit. Oder auch ein Bugfahrwerk für die Topflite Cessna oder eine neue HR Welle fürn 700er Jetranger.

                        Danke auch für den Tip bzgl. drittem Wellenlager. Guter Einwand! Werde ich auch befolgen.

                        Kommentar

                        • RALF B.
                          Senior Member
                          • 22.06.2010
                          • 4261
                          • Ralf
                          • SLS

                          #132
                          AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                          Servus

                          Da hier über Rotorblätter geschrieben wird....mal ne Frage zu den Heckrotorblätter

                          Ich strebe mit dem 600 Stretch eine Drehzahl von ca. 1200U/min bis 1400U/min oder wenn machbar noch weniger an

                          Welche Heckrotorblätter empfehlt Ihr?

                          115mm oder 120mm oder....???

                          An meinem normalen 600er verwende ich 105er HeRoBlätter bei 1500U/min und 1800U/min.

                          Absolut zufriedenstellend.
                          Zuletzt geändert von RALF B.; 15.02.2017, 17:59.

                          Kommentar

                          • Blanik
                            Member
                            • 09.02.2012
                            • 208
                            • Franz

                            #133
                            AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                            Hallo Ralf

                            Ich werde 115 mm Blätter nehmen,denke das funktioniert.
                            Will auch mit der Drehzahl in dem Bereich 1300-1400 fliegen.
                            Aber mal schaun wie es da mit der Leistung(Reserve)aussieht.
                            Glg.Franz

                            Kommentar

                            • RALF B.
                              Senior Member
                              • 22.06.2010
                              • 4261
                              • Ralf
                              • SLS

                              #134
                              AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                              Hallo

                              Zitat von Blanik Beitrag anzeigen
                              Ich werde 115 mm Blätter nehmen,denke das funktioniert
                              Alles klar, ich denke auch

                              Zitat von Blanik Beitrag anzeigen
                              Aber mal schaun wie es da mit der Leistung(Reserve)aussieht
                              Wenn´s nicht reicht baue ich auf 12S....

                              Kommentar

                              • Flusitom
                                Member
                                • 26.08.2014
                                • 764
                                • Thomas
                                • Aero Club Attendorn e.V.

                                #135
                                AW: Scaleflying Jet Ranger und T-Rex 600 Esp auf 700 gestretcht.

                                Also ich fliege auch ca. 1200 und habe 640mm Helitec - Blätter und fliege am Heck ebenfalls Helitec mit 105mm. Muss aber sagen, das
                                ich umgeritzelt habe und meine Heckdrehzahl höher ist (180iger Auro / 40Z Zwischengetriebe).
                                Mit den 115mm und normaler Drehzahl sollte das auch passen.
                                LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X