es gibt Tönungsfarben in allen möglichen Farben in der Spraydose,
z.B. von Tamiya. Wird oft im RC-Car Bereich verwendet.
Da kannst Du in mehreren Schichten dünn auftragen und dementsprechend
die intensität der Farbdeckung etwas variieren.
Aber wirklich nur dünn auftragen, ich wollte bei meiner Agusta die Scheiben
auch nur leicht rauchgrau tönen, am Ende waren sie schwarz
Ich wollte am Agusta Bell 204 (UH-1B) auch die Scheiben tönen. Tamiya PS-Spray welche "Translucent" heißen, sollen zur Tönung geeignet sein. Da gibt's ein helles und ein dunkles Blau, sowie ein Violett. Für meinen Huey wäre es das Grün....
ich wollte bei meiner Agusta die Scheiben
auch nur leicht rauchgrau tönen, am Ende waren sie schwarz
Gruss Thomas
Ja, damit habe ich auch meine Erfahrung gemacht.
Beim sprühen sieht es so aus als würde sich nichts tun und man sprüht und sprüht und sprüht bis man sich dann mal die Scheiben von aussen anschaut. Also, auch wenn es den Anschein macht als würde die Tönung nicht tönen, so sollte man sich Schicht für Schicht rantasten und nach jeder Schicht erst mal etwas warten und dann erst erneut sprühen und ganz wichtig dabei ist das man schon neben dem Fenster zu sprühen anfängt und dann erst drüber geht um Blasen zu vermeiden denn beim ersten sprühen spuckt die Tönung etwas.
Von Außen sieht die Tönung auch anders aus als von der besprühten Seite.
Die tönt ja grau.
Gibt es die auch in anderen Farbtönen, wie blau oder auch braun?
Wollte damit an einem Wasserflugzeug, die Scheiben passend, braun tönen?
kriegt man das einigermaßen sauber/gleichmäßig hin, wenn man da von innen reinsprüht?
Ich stell mir das kompliziert vor.
Baue gerade eine Bo 105 und würde das auch gerne verdunkeln (bau kein Cockpit, 500er Größe).
Ich heiße David
Wenn man die Kanzel zb gut abklebt (von außen) damit da nichts dran kommt, geht es eigentlich recht gleichmäßig. Du musst nur schon neben der Kanzel anfangen zu sprühen (mit genug Abstand) und dann von rechts nach links oder anders herum sprühen und immer wieder neben der Kanzel anfangen den Sprühkopf zu drücken. Bei mir sieht man ein paar Lunker weil das mein erstes mal war und ich mich erst danach schlau gemacht habe. Die Seitenscheiben wurden dann schon viel besser und ohne Lunker. Aber auch wenn es von innen nicht so schön ist fällt es von außen nicht auf wie man auf meinen Bildern schön sieht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar