450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald 365
    Senior Member
    • 17.08.2011
    • 3667
    • Harald
    • MFC Neu-Ulm

    #181
    AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

    [SIZE="7"]MEGA[/SIZE]

    Kommentar

    • Gandalf
      Senior Member
      • 13.09.2013
      • 1072
      • Peter
      • MFC -Grundig (Langenzenn)

      #182
      AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

      Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
      [SIZE="7"]MEGA[/SIZE]
      einfach kurz und absolut treffend
      Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
      Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
      LOGO 10

      Kommentar

      • heliroland 66
        Senior Member
        • 06.03.2011
        • 5112
        • Roland
        • Hasselroth

        #183
        AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

        Dem kann ich nur zustimmen!

        Roland
        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
        Je originalgetreuer je besser!

        Kommentar

        • der_dreamdancer
          Senior Member
          • 13.10.2011
          • 3501
          • Christian
          • Salzburg

          #184
          AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

          Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus........absolut endgeil...
          Chris

          Kommentar

          • TiKu
            Junior Member
            • 10.03.2015
            • 6
            • Till

            #185

            Kommentar

            • goemichel
              Senior Member
              • 11.01.2012
              • 4180
              • Michael
              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

              #186
              AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

              Moin Hendrik!

              Das ist wirklich klasse geworden. So hätte ich das nie hinbekommen.

              Glückwunsch! Und viel Erfolg für den Erstflug!

              Kommentar

              • Kenneth Petersen
                Member
                • 09.08.2017
                • 642
                • Kenneth

                #187
                AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                dickes Lob aus Dänemark ! hab selber ein Blade 450X "Fishkopf" ohne Kleid rumstehen. Spele selber mit dem gedanken ein EC135/Fenestron daraus zu machen!

                Segelfliegergruss aus Dänemark
                K e n n e t h

                Kommentar

                • Helibri
                  Member
                  • 23.05.2015
                  • 297
                  • Stefan
                  • Berlin Blankenburg

                  #188
                  AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                  Hallo Hendrik,

                  nachdem ich hier die ganze Zeit stumm und staunend mitgelesen habe, habe ich heute erst mal meine Danke nachgetragen.

                  Das fertige Modell ist der hellgelbe Wahnsinn, total unglaublich

                  Die Lösungen die drin stecken, wie die Fenestron Abdeckung aus dem Ohrhörer Blister und der Scheinwerfer aus Kuli Teilen - Bombe! Dagegen sieht jeder Versuch das im 3D Druck darzustellen matt aus.

                  Am Anfang war ich ja vor allem von der Technik im Inneren fasziniert. Beim Rumpf dachte ich, was für eine Wurst, das ist ja echt schade bei den inneren Werten.

                  Wie sehr habe ich mich getäuscht!

                  Danke für diesen tollen Bericht!
                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • easter43
                    Senior Member
                    • 04.08.2010
                    • 1081
                    • Hendrik
                    • Leegebruch

                    #189
                    AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                    Erstmal ein herzliches und ehrliches Dankeschön für das viele Lob. Nach knapp 300 Arbeitsstunden ist das der schönste Lohn, zumal er in der Mehrzahl auch von Euch als wirkliche Könner auf diesem Gebiet kommt. Ich freue mich wirklich sehr darüber.

                    Hier nun der Nachtrag vom Freitag. Es gibt eine gute und eine schlechtere Nachricht.
                    Die gute: Die Hermes liegt so wie sie ist absolut im Schwerpunkt. Die Mechanik ist durch die Länge des Heckriemens sehr weit hinten angeordnet. Durch Akku und Cockpit ergibt sich dadurch die absolut passende Schwerpunktlage. Beim Anheben des Helis am Rotorkopf löst sich das Landegestell perfekt parallel.

                    Die schlechtere: das Abfluggewicht liegt bei 1.934 Gramm, mindestens 100 Gramm über dem geplanten. Wenn sich das nur in einer kürzeren Flugzeit äußert, werde ich damit leben können. Wenn sich aber der Motor über Gebühr erhitzt, werde ich nach einer Lösung suchen müssen.

                    Am Freitag liefen die Drehzahlmessung und das erste zaghafte Abheben komplett planmäßig. So wie in Post #74 haben sich die Regleröffnungen und Drehzahlen bestätigt. Nur durch das hohe Gewicht tut sich die Hermes eben etwas schwer.

                    Aber: Kaputt gegangen ist nix, problematische Vibrationen oder unkontrollierbare Reaktionen gab es keine. Ziel erfüllt. Nun kommen die Feineinstellung und das Pilotentraining.

                    [FONT="Arial"][SIZE="1"][SIZE="2"]An dieser Stelle wollte ich eigentlich den Link auf meine WebSite mit dem entsprechenden Video einfügen. Aber aus welchen Gründen auch immer weigert sich die STRATO-IT meinen Film zu konvertieren. Ich werds schnellstmöglich nachreichen.[/SIZE] [/SIZE][/FONT]

                    Gestern und heute stand die nagelneue Hermes auf der Messe in Oranienburg. Meine Kollegen und ich haben dort eine herzhafte Lanze für den Modellsport gebrochen und gefühlte 1000 mal die -Drohnenverordnung- erläutert und für unser Hobby geworben.

                    Nun bin ich wieder zu Hause, alle Helis sind verstaut und dieser Post ist raus. Zeit für einen verdienten Cognac, oder?
                    Angehängte Dateien
                    [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                    Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                    Kommentar

                    • easter43
                      Senior Member
                      • 04.08.2010
                      • 1081
                      • Hendrik
                      • Leegebruch

                      #190
                      AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                      Weil meine STRATO-Seite sich immer noch gegen das Video sperrt, hier der versprochene -Erstflug- auf YT.



                      War natürlich nur erst mal ein zaghaftes Heckschweben im Groundeffekt. Die Hermes sollte ja am nächsten Tag unversehrt auf der Messe stehen und ein richtiges Fotoshooting steht ja auch noch aus.

                      Sieht alles etwas wackelig aus - bitte trotzdem nicht wieder Ratschläge, erst mal am Simulator zu üben.
                      [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                      Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                      Kommentar

                      • goemichel
                        Senior Member
                        • 11.01.2012
                        • 4180
                        • Michael
                        • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                        #191
                        AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                        Also funktioniert dieser sch...Rush-Fen doch!

                        Schön, dass du es hingekriegt hast. Und viel Erfolg beim ersten "richtigen" Flug!

                        Kommentar

                        • Harald 365
                          Senior Member
                          • 17.08.2011
                          • 3667
                          • Harald
                          • MFC Neu-Ulm

                          #192
                          AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                          Hallo Hendrik,

                          Glückwunsch zum Erstflug

                          ...zu dem schwammigen Verhalten, erste Möglichkeit...Servo´s zu schwach ?
                          zweite Möglichkeit...und da denke ich an meine eigenen Erfahrungen....die
                          schrägen Servogestänge.

                          Du wirst die Ursache aber rausfinden, da bin ich mir sicher

                          Kommentar

                          • easter43
                            Senior Member
                            • 04.08.2010
                            • 1081
                            • Hendrik
                            • Leegebruch

                            #193
                            AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                            Hallo liebe Gemeinde,

                            mich gibt es noch, was man nach dem plötzlichen Abbruch des Posts nicht unbedingt vermuten musste.

                            Die Messe im Februar hatte es leider in sich. Ich hab mir einen ordentlichen Virus eingefangen und lag fast vierzehn Tage flach. Leider habe ich es in dieser Zeit auch geschafft, dieses gemeine Ding an meine Familie weiter zu geben.

                            Fast drei Wochen habe ich so in bisher nicht gekannter Lethargie und Antriebslosigkeit verbracht, erst seit einer reichlichen Woche laufen wir wieder in geregelten Bahnen.

                            Die Hermes stand in dieser Zeit beachtungslos und unberührt an ihrem Platz. In der vorigen Woche habe ich sie dann noch einmal einer kompletten Kontrolle unterzogen. Dabei habe ich auch die Ursache für das wackelige Verhalten beim Testflug gefunden: Der Kugelkopf eines Blatthalters war gelockert - das hätte schlimmer enden können.

                            Am vorigen Mittwoch gab es nun endlich das geplante Fotoshooting - auf dem Flugplatz Schönhagen bei Berlin. Mit ganz toller Unterstützung der Flugleitung haben wir eine ganze Serie von Fotos gemacht, die den Heli in typgerechter Umgebung zeigt.

                            Angehängte Dateien
                            [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                            Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                            Kommentar

                            • easter43
                              Senior Member
                              • 04.08.2010
                              • 1081
                              • Hendrik
                              • Leegebruch

                              #194
                              AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                              Leider war der vorige Mittwoch trotz Sonne ein sehr böiger Tag. Die Flugleitung hatte uns sogar erlaubt, den Heli zu Fotozwecken am zugewiesenen Platz abzuheben. Das haben wir aus Vorsicht dann doch nicht getan.

                              Die ersten ordentlichen Flugbilder stammen von gestern. Meine Foto-begabten Nachbarn sagten auf meine Bitte spontan zu. Schnell einen Akku geladen und auf meiner Stammwiese ein kurzes Shooting veranstaltet.

                              Seht selbst:

                              Angehängte Dateien
                              [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                              Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                              Kommentar

                              • skysurfer
                                Member
                                • 16.10.2009
                                • 217
                                • Hans-Peter
                                • Nürtingen

                                #195
                                AW: 450er EC135 mit Fenestron und Direktantrieb - geht das?

                                Hi Hendrik,

                                sehr schönes Gerät geworden .... gefällt mir sehr gut.
                                LG
                                Hans-Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X