Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #61
    AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

    und was spricht gegen diesen Vorschlag?:
    41.JPG

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #62
      AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

      Ah...verstehe die Sache mit der Bandsäge. Dann die weiße Linie, die sollte doch mit der Bandsäge gehen - und die Einbuchtung bleibt erhalten.
      41.JPG

      Kommentar

      • Lupusprimus
        heli-scale-quality
        Hersteller
        • 23.11.2009
        • 2135
        • Bernd
        • Chemnitz

        #63
        AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

        Rote Variante geht nicht, weil dann ßffnung zu schmal.
        Aber die weiße wird es werden in 4 Schnitten und dann klebe ich das obere Stück (mit 1 mm Sheet dazwischen) wieder an. So hatte ich es jetzt auch vor, allerdings unten unterhalb der Ausbuchtung, weil oberhalb (wie bei Dir) mit 45 mm sonst auch zu schmal. Das Zahnrad kommt größtenteils in der Ausbuchtung der Flügelwurzel der Waffenpylone unter. Mit Glück kriege ich sogar das 70 mm Zahnrad da noch rein.
        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

        Kommentar

        • Lupusprimus
          heli-scale-quality
          Hersteller
          • 23.11.2009
          • 2135
          • Bernd
          • Chemnitz

          #64
          AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

          Der linke Gasaustritt ist inzwischen auch "repariert".
          Angehängte Dateien
          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

          Kommentar

          • Klemens
            Member
            • 20.08.2014
            • 142
            • Klemens

            #65
            AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

            Hallo Bernd,

            das "wie" zum "repariert" würde mich mal interessieren :dknow: , da fast kein Ansatz zu sehen ist echt gute Arbeit!

            Dankeschön

            Kommentar

            • Lupusprimus
              heli-scale-quality
              Hersteller
              • 23.11.2009
              • 2135
              • Bernd
              • Chemnitz

              #66
              AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

              Ich habe einfach die Form von der rechten Seite da gut 3 mm neu ausgegossen. Das aushärten lassen und flach gefeilt. Das verunglückte Stück Gasaustritt wurde plan weggefeilt, das Ersatzstück auf der Fläche mit Sekundenkleber verklebt. Dann ausgedremelt (wie beim ersten mal auf der anderen Seite).
              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

              Kommentar

              • Lupusprimus
                heli-scale-quality
                Hersteller
                • 23.11.2009
                • 2135
                • Bernd
                • Chemnitz

                #67
                AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                Es wird Zeit, die Form entgültig tiefziehfähig zu machen. Dazu gehört ein Unterbau drunter. Ich nehme seit Jahren 3 mm Presspappe. Die Resinteile werden mit Sekundenkleber aufgeklebt, ringsum mit der Bandsäge ausgesägt, dann angefast. Die entgültigen Schnittlinien sind auch zu sehen.
                Nach vier Schnitten ist das Resultat erreicht. Oben das kleine Stück wurde einfach mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Den Schnittspalt füllt zum größeren Teil dann die rumgezogene Folie.
                Angehängte Dateien
                Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3892
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #68
                  AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                  Hi Bernd.
                  Sehe ich das richtig, dass die Resopalplatte dazu dient das Formstück höher zu machen, weil die Folie sich sonst an der Kante schon nach außen wölben würde?
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • Lupusprimus
                    heli-scale-quality
                    Hersteller
                    • 23.11.2009
                    • 2135
                    • Bernd
                    • Chemnitz

                    #69
                    AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                    Das ist der Sinn des Ganzen. Wer jemals etwas tiefgezogen hat wird wissen, daß am Boden (egal wie toll die Maschine zieht) eine Rundung entsteht. Um das von der Form weg zu bekommen, baut man einfach was zum weiter nach unten ziehen drunter.
                    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #70
                      AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                      Um das von der Form weg zu bekommen, baut man einfach was zum weiter nach unten ziehen drunter.
                      Wenn man ein paar dieser Rümpfe gebaut hat, erkennt man diese Linie zwischen der Form und der Unterlage am Folienteil, und kann sich beim Schneiden das Anzeichnen sparen. Geschnitten wird dann auf dieser Linie. So wird das erst mal gerade, wenn ich dann ein Teil mit Absicht schief schneiden will, weil ich es (z.B. Fenestron-Heckteil der EC135) an einem Ende schmäler bauen will, dann ist dies die "Null-Linie".

                      Kommentar

                      • Lupusprimus
                        heli-scale-quality
                        Hersteller
                        • 23.11.2009
                        • 2135
                        • Bernd
                        • Chemnitz

                        #71
                        AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                        Dieser Abschnitt geht dem Ende entgegen.
                        Das ist der komplette Formensatz zum Tiefziehen des Rumpfes. Neben den Rumpfhälften werden auch die Ober- und Unterseiten der Waffenpylone sowie des Höhenleitwerkes tiefgezogen.
                        Testabzug der bisherigen Formen mit 0,2 mm Folie. Damit wird die Oberflächenqualität der Formen geprüft und der P(rototyp) 1 "gebaut".
                        Angehängte Dateien
                        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                        Kommentar

                        • Derfnam
                          Gelöscht
                          • 09.12.2017
                          • 1544
                          • Manfred
                          • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                          #72
                          AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                          Hallo lupusprimus,
                          mich würde mal interssieren, wie dick Dein Bandsägeblatt ist, da der Sägespalt ja danach an der Kontur fehlt?

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #73
                            AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                            Aus dieser Aussage:
                            ....dann klebe ich das obere Stück (mit 1 mm Sheet dazwischen) wieder an.....
                            und später dieser hier:
                            Nach vier Schnitten ist das Resultat erreicht. Oben das kleine Stück wurde einfach mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Den Schnittspalt füllt zum größeren Teil dann die rumgezogene Folie.
                            schließe ich: Das Sägeblatt erzeugt einen Spalt von 1mm. Demnach wird es wohl so 0,8mm stark sein...


                            @Derfnam:
                            da der Sägespalt ja danach an der Kontur fehlt?
                            Tut er nicht. Der "Spalt" wird ja mit Folie "überzogen", beim Tiefziehen. Somit ist der angeformte Spant am Rumpf 0,5mm (wenn mit 05,er Folie gearbeitet wird) und der angeformte Spant am Deckel zur Spaltfüllung ausreichend. Da die Folie aber mit einem (kleinen) Radius um die Ecke geht, ist selbst bei Verwendung von 0,3mm Folie kein Spalt festzustellen. So war es zumindest bei den Teilen die ich vom Bernd bekommen habe.
                            Zuletzt geändert von TheFox; 18.01.2018, 09:39.

                            Kommentar

                            • Lupusprimus
                              heli-scale-quality
                              Hersteller
                              • 23.11.2009
                              • 2135
                              • Bernd
                              • Chemnitz

                              #74
                              AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                              Peter, wir sollten Dich wohl als "Pressesprecher" einstellen.
                              Im Wesentlichen stimmt, was er ausführt. Der entstehende Verschnitt ist etwa 1 mm breit. Im Normalfall füllt die um die Kante gezogene Folie den Spalt. Manchmal füttern wir mit Sheet die Form wieder auf, meist ist es nicht notwendig.
                              Hier beim WZ-10 ergibt sich dann vorn ein doch schon deutlich sichtbarer Spalt zwischen Kanzelfolie und Bugteil (nicht nur wegen den Schnitten). Da bin ich gerade am ßberlegen, was die bessere Variante zum Füllen / Wegmachen ist. Auch wegen sowas bauen wir die Prototypen.
                              Angehängte Dateien
                              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #75
                                AW: Wie aus Formvorlagen Tiefziehformen entstehen am Beispiel einer WZ-10

                                Peter, wir sollten Dich wohl als "Pressesprecher" einstellen.
                                Hey, ist nur das Bisschen Erfahrung mit Euren Rümpfen...

                                ....ein doch schon deutlich sichtbarer Spalt zwischen Kanzelfolie und Bugteil (nicht nur wegen den Schnitten). Da bin ich gerade am ßberlegen, was die bessere Variante zum Füllen / Wegmachen ist.
                                Da bin nich mal gespannt. Die Form unten einfach kürzen -? So einfach wird's wohl nicht sein...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X