Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #16
    AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

    Zitat von spacebaron Beitrag anzeigen
    Steuert die Fahrwerke mit Einzelkanälen an und macht eine Verzögerung auf die Kanäle dass sie leicht versetzt starten.
    Was aber dann nichts mit der Geschwindigkeit zu tun hat wie schnell das Fahrwerk Ein bzw. Aus fährt.

    Zitat von schappy76 Beitrag anzeigen
    Hoffe eine hat da eine Lösung zum "langsamen" Ein- und Ausfahren des Fahrwerks.
    Es gibt elektronische Fahrwerk die sich regeln lassen. Wenn deine nicht dafür ausgelegt sind wird es nicht funktionieren mit der Geschwindigkeit Regelung

    Gruß
    werner

    Kommentar

    • miata
      Member
      • 02.02.2015
      • 713
      • Michael
      • nahe Tübingen

      #17
      AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

      Wie so oft, entweder easy und Kohle investieren, oder eben... basteln ?!

      Ich würde noch darüber nachdenken zu versuchen nur den Motor direkt per Widerstand zu "drosseln", also hinter der Elektronik - so denn eine drin ist. Kenn mich da nur sehr mager aus.

      Ausbremsen bzw schwergängig machen wäre auch ne Idee, geht aber zu lasten aller Komponenten...
      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

      Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #18
        AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

        Zitat von miata Beitrag anzeigen
        Ich würde noch darüber nachdenken zu versuchen nur den Motor direkt per Widerstand zu "drosseln", also hinter der Elektronik - so denn eine drin ist. Kenn mich da nur sehr mager aus.
        Das wird in den meisten fällen nicht gehen da es dann an der notwendigen Kraft fehlt das Fahrwerk zuverlässig ein/ auszufahren.

        Kommentar

        • schappy76
          Member
          • 30.04.2007
          • 256
          • Dirk
          • Geilenkirchen

          #19
          AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

          Bei mir handelt es sich um das beim Rumpf vorhandene originale Fahrwerk (SuperScale Airwolf 800). Ich gehe davon aus, dass halt dort auch am Preis gespart wurde, deshalb ein nicht einstellbares Fahrwerk.

          Habe gehofft, dass jemand auch dieses Fahrwerk verbaut hat und mir ein paar Tipps geben kann ;-)

          Aber ich denke auch, dass ich ein paar Euro in die Hand nehmen muss um mir ein vernünftiges, meinen Vorstellungen entsprechendes Fahrwerk einzubauen.

          Gruß Dirk

          Kommentar

          • Scaleflieger
            Member
            • 16.07.2016
            • 394
            • Joern
            • MSC Sperber Petershagen

            #20
            AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

            Ich habe, oder besser hatte bis zum Wochenende noch das Fahrwerk vom Airwolf 600 Roban Rumpf. Mit meiner MZ 18 kann ich das schön langsam einstellen. Es hängt aber ein normales analoges Servo dran. Ich weiß jetzt nicht wie das beim 800er Superscale ist. Icvh habe meins z.B. auf 2,5 Sekunden gestellt, dann geht das noch schön flüssig rein und raus.

            LG
            Jörn

            Edit: Hat sich wohl erledigt, habe mir gerade mal die Anleitung runtergeladen. Ich dachte da wird es auch mit einem normalen Servo angesteuert
            Zuletzt geändert von Scaleflieger; 22.01.2019, 09:55.

            Kommentar

            • Fingolf
              VStabi Supporter
              • 25.11.2010
              • 2422
              • Stephan
              • Möhringen

              #21
              AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

              Sind 3 spezielle Fahrwerkservos, ich finde aber dass diese mit angemessener Geschwindigkeit laufen.

              Stephan
              TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

              Kommentar

              • der_dreamdancer
                Senior Member
                • 13.10.2011
                • 3495
                • Christian
                • Salzburg

                #22
                AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

                Schaut euch mal dieses Teil an....USB programmable(adjustable) retract and door sequencer for R/C | eBay

                Ist zwar ein Doorsequenzer, wäre aber auch für eure Zwecke eine feine Sache. Da kann man über einen Kanal 7 Servos ansteuern und jedes Servo separat über eine USB-Schnittstelle programmieren...Drehrichtung, Geschwindigkeit, Endpoint auf beiden Seiten, Delay zwischen den Servos.

                Ich hab das Ding in meiner Agusta A109 drinnen und bin echt zufrieden damit.
                Chris

                Kommentar

                • crazyvolle
                  Senior Member
                  • 17.05.2004
                  • 1538
                  • Volker
                  • Dettingen Erms

                  #23
                  AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

                  Hallo Dreamdancer,
                  dann hast du aber ein Fahrwerk das über seperate Servos angesteuert wird, oder?
                  Ich steuere später meine Fahrwerke über ein Arduino Board.
                  Da kann ich prinzipell wie an einem Doorsequenzer alles selber einstellen.
                  Leider aber so wie es aussieht nicht die drei Fahrwerke mit integrierter Elektronik.
                  Die erwarten ein bestimmtes Signal und wollen dann auf ihre Endpunkte fahren.
                  Man soll diese Fahrwerke auch nicht abschalten solange sie in Bewegung sind.
                  Könnte die Elektronik im FW beschädigen.

                  Gruß Volle

                  Kommentar

                  • der_dreamdancer
                    Senior Member
                    • 13.10.2011
                    • 3495
                    • Christian
                    • Salzburg

                    #24
                    AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

                    In meinem Fahrwerk arbeiten 4 normale Servos.
                    Wie sich das auf diese speziellen "Fahrwerke" auswirkt, kann ich leider nicht sagen...
                    Chris

                    Kommentar

                    • NitroRex
                      Senior Member
                      • 12.06.2015
                      • 2099
                      • Gery
                      • Aargau - CH

                      #25
                      AW: Elektrisches Einziehfahrwerk am Scaler

                      was Fahrwerke angeht, gibt es wohl hunderte Lösungen, hier ist meine davon

                      Fahrwerk AW139 - YouTube

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X