Für weiche Kanten z.B. bei Tarnmustern gibt es im Lackiererbedarf runde selbstklebende Schläuche. Damit wird die Kontur abgeklebt und der Farbnebel kann ein bisschen drunter ziehen. So bekommst das gewünschte Bild.
Vielen Dank für deine Hilfe.
hätte ich besser vorher gefragt wegen den weichen Kanten. 😬
Du kannst ja eventuell die Kanten noch nachlackieren, würde sich mMn auszahlen bei diesem super-scale-Ausbau! Jedenfalls jetzt schon ein chapeau vor deinen Bau!
und noch die dritte Farbe.
Das Resultat ist für meine unerfahrenen Verhältnisse sehr gut geworden, wie ich finde.
Weitere Bilder werden folgen.
Es ist etwas schade, dass die Kanten bei mir durch das Abkleben scharf sind und nicht verlaufen wie im Original.
Wie macht Ihr das eigentlich mit den Decals wenn all die Nieten und Schrauben schon gesetzt sind?
Das wird ziemlich schwierig zum aufkleben.
Gruss Christian
Die besten Erfahrungen habe ich mit den Decals und dem dazu gehörenden Weichmacher von Tailormade Decals gemacht.
Die decals auf Hochglanzlack aufkleben, mit Weichmacher behandeln und abschließend mit mattem 2-K-Klarlack überziehen.
Perfektes Ergebnis.
Grüße, Rainer
Habe gerade gesehen, dass Tailormade die passenden Decals für meinen Puma hat.
Mein Bruder hat noch Weichmacher für Decals. Ich werde zuerst die selbstgedruckten Deckals mit seinem Weichmacher testen. Wenn das klappt mache ich es so, falls nicht werde ich die von Tailormade bestellen.
Habe gerade gesehen, dass Tailormade die passenden Decals für meinen Puma hat.
Mein Bruder hat noch Weichmacher für Decals. Ich werde zuerst die selbstgedruckten Deckals mit seinem Weichmacher testen. Wenn das klappt mache ich es so, falls nicht werde ich die von Tailormade bestellen.
Gruss Christian
Wie ist denn die Qualität der selbst gedruckten decals?
Druckst du mit einem Laserdrucker, und auf welche Folie?
Grüße, Rainer
Das Resultat siehst du bei Post "310" auf der Schiebetür und Post "319" auf der Turbinenverschalung.
Ich nutze aktuell "Miss Plotty Decal/Wasserschiebefolie" Das funktioniert für kleine Decals sehr gut. Bei grossen sieht man leider die Trägerfolie etwas gut.
Wobei dies auch wieder auf den Fotos besser zu sehen ist als Live.
Ich drucke mit dem Tintenstrahldrucker.
Die eine Schiebetür muss ich noch einmal machen, da ich nicht direkt mit Klarlack versiegelt habe. Da hat sich leider die Folie wieder gelöst.
Bei den Teilen welche ich direkt mit Klarlack versiegelt habe hällt alles.
Du wirst deine Decals wahrscheinlich vorher mit Klarlack überziehen, bevor du sie ins Wasser legst.
Ich drucke meine mit dem Laserdrucker. Da sieht man nach dem anbringen und überlackieren keine Ränder mehr. Die passen sich mit dem Weichmacher auch wunderbar an die Oberfläche an, was mit den Tintenstrahl gedruckten und überlackierten Decals um einiges schlechter ging.
Du wirst deine Decals wahrscheinlich vorher mit Klarlack überziehen, bevor du sie ins Wasser legst.
Ich drucke meine mit dem Laserdrucker. Da sieht man nach dem anbringen und überlackieren keine Ränder mehr. Die passen sich mit dem Weichmacher auch wunderbar an die Oberfläche an, was mit den Tintenstrahl gedruckten und überlackierten Decals um einiges schlechter ging.
Hallo Christian,
welche Folien verwendest du?
Grüße, Rainer
Ich habe meine bis jetzt erst nach dem "aufkleben" mit Klarlack überzogen.
Welchen Vorteil habe ich, wenn ich die Decals schon vorher mit Klarlack überziehe? Mehr Stabilität?
Da hast du keinen Vorteil.
Wenn ich mit dem Tintenstrahler drucke, geht die Farbe von der Folie wieder runter, wenn ich sie ins Wasser lege.
Bei Folien für den Laserdrucker passiert das nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar