Super Puma Swiss Airforce

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chaesfuess
    Senior Member
    • 07.01.2009
    • 1658
    • christian
    • Schweiz

    #346
    und noch die dritte Farbe.
    Das Resultat ist für meine unerfahrenen Verhältnisse sehr gut geworden, wie ich finde.
    Weitere Bilder werden folgen.

    Es ist etwas schade, dass die Kanten bei mir durch das Abkleben scharf sind und nicht verlaufen wie im Original.

    Wie macht Ihr das eigentlich mit den Decals wenn all die Nieten und Schrauben schon gesetzt sind?
    Das wird ziemlich schwierig zum aufkleben.

    Gruss Christian
    Angehängte Dateien
    Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3892
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #347
      Für weiche Kanten z.B. bei Tarnmustern gibt es im Lackiererbedarf runde selbstklebende Schläuche. Damit wird die Kontur abgeklebt und der Farbnebel kann ein bisschen drunter ziehen. So bekommst das gewünschte Bild.

      Für Decals gibt es bei den Plastikmodellbauern einen Weichmacher für Nassschiebebilder: https://www.youtube.com/watch?v=_8NQiz-r2JA

      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • chaesfuess
        Senior Member
        • 07.01.2009
        • 1658
        • christian
        • Schweiz

        #348
        Vielen Dank für deine Hilfe.
        hätte ich besser vorher gefragt wegen den weichen Kanten. 😬
        Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

        Kommentar

        • beetlejuice
          Senior Member
          • 18.02.2004
          • 1384
          • Günter
          • Weiz-Graz-Zeltweg

          #349
          Zitat von chaesfuess Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für deine Hilfe.
          hätte ich besser vorher gefragt wegen den weichen Kanten. 😬
          Du kannst ja eventuell die Kanten noch nachlackieren, würde sich mMn auszahlen bei diesem super-scale-Ausbau! Jedenfalls jetzt schon ein chapeau vor deinen Bau!
          Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
          1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
          Jeti DS24

          Kommentar

          • RKHeli
            Member
            • 20.05.2023
            • 219
            • Rainer

            #350
            Zitat von chaesfuess Beitrag anzeigen
            und noch die dritte Farbe.
            Das Resultat ist für meine unerfahrenen Verhältnisse sehr gut geworden, wie ich finde.
            Weitere Bilder werden folgen.

            Es ist etwas schade, dass die Kanten bei mir durch das Abkleben scharf sind und nicht verlaufen wie im Original.

            Wie macht Ihr das eigentlich mit den Decals wenn all die Nieten und Schrauben schon gesetzt sind?
            Das wird ziemlich schwierig zum aufkleben.

            Gruss Christian
            Die besten Erfahrungen habe ich mit den Decals und dem dazu gehörenden Weichmacher von Tailormade Decals gemacht.
            Die decals auf Hochglanzlack aufkleben, mit Weichmacher behandeln und abschließend mit mattem 2-K-Klarlack überziehen.
            Perfektes Ergebnis.
            Grüße, Rainer

            Kommentar

            • chaesfuess
              Senior Member
              • 07.01.2009
              • 1658
              • christian
              • Schweiz

              #351
              Vielen Dank auch für deine Rückmeldung.

              Habe gerade gesehen, dass Tailormade die passenden Decals für meinen Puma hat.
              Mein Bruder hat noch Weichmacher für Decals. Ich werde zuerst die selbstgedruckten Deckals mit seinem Weichmacher testen. Wenn das klappt mache ich es so, falls nicht werde ich die von Tailormade bestellen.

              Gruss Christian
              Angehängte Dateien
              Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

              Kommentar

              • RKHeli
                Member
                • 20.05.2023
                • 219
                • Rainer

                #352
                Zitat von chaesfuess Beitrag anzeigen
                Vielen Dank auch für deine Rückmeldung.

                Habe gerade gesehen, dass Tailormade die passenden Decals für meinen Puma hat.
                Mein Bruder hat noch Weichmacher für Decals. Ich werde zuerst die selbstgedruckten Deckals mit seinem Weichmacher testen. Wenn das klappt mache ich es so, falls nicht werde ich die von Tailormade bestellen.

                Gruss Christian
                Wie ist denn die Qualität der selbst gedruckten decals?
                Druckst du mit einem Laserdrucker, und auf welche Folie?
                Grüße, Rainer

                Kommentar

                • chaesfuess
                  Senior Member
                  • 07.01.2009
                  • 1658
                  • christian
                  • Schweiz

                  #353
                  Das Resultat siehst du bei Post "310" auf der Schiebetür und Post "319" auf der Turbinenverschalung.
                  Ich nutze aktuell "Miss Plotty Decal/Wasserschiebefolie" Das funktioniert für kleine Decals sehr gut. Bei grossen sieht man leider die Trägerfolie etwas gut.
                  Wobei dies auch wieder auf den Fotos besser zu sehen ist als Live.
                  Ich drucke mit dem Tintenstrahldrucker.
                  Die eine Schiebetür muss ich noch einmal machen, da ich nicht direkt mit Klarlack versiegelt habe. Da hat sich leider die Folie wieder gelöst.
                  Bei den Teilen welche ich direkt mit Klarlack versiegelt habe hällt alles.

                  Gruss Christian
                  Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

                  Kommentar

                  • der_dreamdancer
                    Senior Member
                    • 13.10.2011
                    • 3501
                    • Christian
                    • Salzburg

                    #354
                    Du wirst deine Decals wahrscheinlich vorher mit Klarlack überziehen, bevor du sie ins Wasser legst.
                    Ich drucke meine mit dem Laserdrucker. Da sieht man nach dem anbringen und überlackieren keine Ränder mehr. Die passen sich mit dem Weichmacher auch wunderbar an die Oberfläche an, was mit den Tintenstrahl gedruckten und überlackierten Decals um einiges schlechter ging.
                    Chris

                    Kommentar

                    • RKHeli
                      Member
                      • 20.05.2023
                      • 219
                      • Rainer

                      #355
                      Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
                      Du wirst deine Decals wahrscheinlich vorher mit Klarlack überziehen, bevor du sie ins Wasser legst.
                      Ich drucke meine mit dem Laserdrucker. Da sieht man nach dem anbringen und überlackieren keine Ränder mehr. Die passen sich mit dem Weichmacher auch wunderbar an die Oberfläche an, was mit den Tintenstrahl gedruckten und überlackierten Decals um einiges schlechter ging.
                      Hallo Christian,
                      welche Folien verwendest du?
                      Grüße, Rainer

                      Kommentar

                      • der_dreamdancer
                        Senior Member
                        • 13.10.2011
                        • 3501
                        • Christian
                        • Salzburg

                        #356
                        Marke weiss ich leider nicht..ich hab die mal bei Amazon bestellt.
                        Chris

                        Kommentar

                        • chaesfuess
                          Senior Member
                          • 07.01.2009
                          • 1658
                          • christian
                          • Schweiz

                          #357
                          Ich habe meine bis jetzt erst nach dem "aufkleben" mit Klarlack überzogen.
                          Welchen Vorteil habe ich, wenn ich die Decals schon vorher mit Klarlack überziehe? Mehr Stabilität?

                          Ein kleines Update der Details

                          Gruss Christian
                          Angehängte Dateien
                          Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

                          Kommentar

                          • der_dreamdancer
                            Senior Member
                            • 13.10.2011
                            • 3501
                            • Christian
                            • Salzburg

                            #358
                            Da hast du keinen Vorteil.
                            Wenn ich mit dem Tintenstrahler drucke, geht die Farbe von der Folie wieder runter, wenn ich sie ins Wasser lege.
                            Bei Folien für den Laserdrucker passiert das nicht.
                            Chris

                            Kommentar

                            • chaesfuess
                              Senior Member
                              • 07.01.2009
                              • 1658
                              • christian
                              • Schweiz

                              #359
                              Vielen Dank, ich habe es gestern getestet und es funktioniert tatsächlich besser
                              Update Fotos werden folgen,

                              Gruss Christian
                              Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

                              Kommentar

                              • chaesfuess
                                Senior Member
                                • 07.01.2009
                                • 1658
                                • christian
                                • Schweiz

                                #360
                                und ein paar Bilder

                                Gruss Christian
                                Angehängte Dateien
                                Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X