Hast Du eigentlich nen Puma im Vorgarten geparkt, oder wie kommst Du an die ganzen Details? Hoffentlich traust Du Dich dann auch damit zu fliegen, denn für die Vitrine ist der Heli zu schade.
So ein Kunstwerk sollten möglichst viele Leute zu sehen bekommen.
Vielen Dank, nein einen echten Puma habe ich nicht, aber sehr viele Fotos vom Original.
Geflogen bin ich schon, deshalb gehe ich davon aus, dass er nach dem Zusammenbau auch noch fliegt. Allerdings muss ich Ihn nochmal auf die Jeti umprogrammieren. Das wird aber schon klappen.
Vor der Lackierung geht er sicherlich noch einmal in die Luft. Viel fliegen werde ich damit aber vermutlich wirklich nicht.
Ich denke so 5-6 Flüge werde ich pro Jahr machen. Mal schauen.
Der Unterboden ist komplet fertig.
Nun geht es mit der rechten Aussenseite weiter.
Auch wenns noch eine Weile dauert ist langsam wirklich ein Ende in Sicht.
Wir sind tatsächlich fast Nachbarn.
Der Hubschrauber wird sicher bei der nächsten Modellflugshow in Triengen zu sehen sein.
Ich weis aber noch nicht, wann die stattfindet.
Wie macht Ihr das eigentlich mit den Empfängerantennen?
Diese sollten ja aus dem Rumpf herausgeführt werden.
Ich verwende 2 Empfänger
Einen für Fahrwerk, Beleuchtung, Scheinwerfer, Schiebetür und Lashacken
und einen für die Steuerfunktionen
Beim ersten kann ich die Antennen unten rausführen und in einem Scaledetail verstecken.
Beim Empfänger für die Steuerfunktionen habe ich keine Möglichkeit die Antennen irgendwo zu verstecken.
Lasst Ihr die Antennen einfach raushängen, oder baut Ihr ein Detail an, welches Scalemässig aussieht aber nicht wirklich am Original zu finden ist?
Ich habe mal versucht selber Wasserschiebedecals herzustellen.
Nach etwas probieren hat es ganz gut geklappt.
(Im Bild die rote Umrandung der Seitenschiebetüre).
Hallo,
du hast in deinem Fall jetzt noch den Vorteil , dass die Schiebetür weiß ist.
Wenn du die selbst gedruckten Decals auf dunkle Oberflächen klebst, dann werden die Farben
ziemlich schnell nicht mehr ganz so satt ausssehen.
Diese Erfahrungen habe ich erst vor kurzem bei einem meiner Depronjets gemacht.
Hier habe ich auch das erste mal Decals selbst erstellt und war eher etwas enttäuscht.
Wenn du z.B. bei TMD Decals bestellst, dann wird auf die Transparente Folie erst einmal ein
weißer Untergrund unter das Decal gedruckt. Dann bleiben die Decals viel farbechter. Egal welche
Farbe der Untergrund hat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar