Hallo,
immer gut, eine Nacht drüber zu schlafen...

Der hochtourige Klang der Mechanik hat mir keine Ruhe gelassen.
Hab den Regler bezüglich des geschriebenen ßbersetzungsverhältnis ausgelesen. Das dort hinterlegte gibt mir über die Telemetrieausgabe am Sender die Drehzahl des Hauptrotors wieder. Das passte soweit, daran liegt es nicht.
Beim Flug Gestern bin ich mit den großen Hauptrotorblätter mit 1050 und 1100 U/min am Hauptrotor geflogen, dass machte dann ungefähr 57% bis 63% Regleröffnung. Die großen Blätter plus das noch geringe Gewicht des Modells im Rohbau haben dabei das Modell mühelos aufsteigen lassen. Allerdings war es doch recht windig. Der Flug beschränkte sich daher auf wenige Flugmanöver. Auffällig war jedoch, dass bereits beim Hochfahren der Systemdrehzahl der Heckrotor einen mächtigen Abstrahl erzeugte. Mein Gedanke zur der Zeit war, da hab ich wohl zu viel Vorlauf am Heckrotor eingestellt. Auch der große Rotorkreis der Heckrotorblätter mit 340mm tragen sicherlich dazu bei.
Kommentar