gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stinson9
    Member
    • 08.07.2006
    • 148
    • siegfried

    #1

    gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

    Hallo aus ßsterreich
    ich bin in den Besitz eines vario Phoenix gekommen,der wie es scheint kaum geflogen wurde.
    ich würde die Mechanik nach Durchsicht gerne in einen Rumpf einbauen.
    Gibt`s noch Rümpfe oder muss ich die Mechanik zum Skyfox umbauen?

    Frohe Weihnachten an alle!!!

    Grüsse
    Siegfried
  • Christian Gans
    Member
    • 30.12.2002
    • 701
    • Christian
    • 51643 Gummersbach

    #2
    AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

    Hallo Siegfried,

    Rümpfe werden bei Ebay/ Kleinanzeigen noch regelmäßig günstig angeboten. Falls Du auf Elektro umbauen willst, solltest Du unbedingt das Stahlinnenzahnrad nachrüsten.

    Grüße
    Christian

    Kommentar

    • stinson9
      Member
      • 08.07.2006
      • 148
      • siegfried

      #3
      AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

      hallo Christian
      erstmal vielen Dank für die Antwort
      Hab auf Ebay geschaut momentan nur welche für Sky Fox Mechanik
      Neu gibt es scheinbar keine mehr.mein Traum wäre eine Bell UH1-D o. eine Hughes 500-D

      Kommentar

      • stinson9
        Member
        • 08.07.2006
        • 148
        • siegfried

        #4
        AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

        Hier mal 2 Bilder von meinem Phönix
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Jörg Nickel
          Member
          • 05.06.2002
          • 863
          • Jörg
          • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

          #5
          AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

          Den Phoenix habe ich viele Jahre -gequält-.

          Ich würde mir aber lieber die Sky Fox Seitenteile incl. Kühltunnel besorgen,
          die Kühlleistung war deutlich besser und Rümpfe gibt es jede Menge!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • 47110815
            Senior Member
            • 30.07.2014
            • 4427
            • Thomas
            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

            #6
            AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

            Bist Du das?

            Kommentar

            • Jörg Nickel
              Member
              • 05.06.2002
              • 863
              • Jörg
              • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

              #7
              AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

              Ja, bei euch in Dietzenbach

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #8
                AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

                Wow!

                Kommentar

                • stinson9
                  Member
                  • 08.07.2006
                  • 148
                  • siegfried

                  #9

                  Kommentar

                  • Christian Gans
                    Member
                    • 30.12.2002
                    • 701
                    • Christian
                    • 51643 Gummersbach

                    #10
                    AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

                    Hallo Siegfried,
                    such nicht nur nach "Vario". Rümpfe die für Hängemechanik geeignet sind gibt es auch von Schlüter,WIK, Graupner und Robbe.

                    Grüße
                    Christian

                    Kommentar

                    • Aussenläufer
                      Senior Member
                      • 03.10.2004
                      • 2952
                      • Ralf

                      #11
                      AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

                      Zitat von stinson9 Beitrag anzeigen
                      Hier mal 2 Bilder von meinem Phönix
                      mein 2. Hubschrauber!
                      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                      Kommentar

                      • larsvommars
                        Member
                        • 21.11.2009
                        • 705
                        • Lars
                        • Oldenburger Land/Ganderkesee

                        #12
                        AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

                        Eigentlich ist es doch egal ob der Rumpf für Skyfox oder Hängemechanik ausgelegt ist.
                        Mit entsprechender Anpassung der Spaten ist nahezu jede Mechanik in einem Rumpf zu quetschen. So lange die Größe passt.
                        Eine 450 Mechanik sollte nicht in einen 700er Rumpf

                        Gruß

                        Lars
                        Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

                        Kommentar

                        • larsvommars
                          Member
                          • 21.11.2009
                          • 705
                          • Lars
                          • Oldenburger Land/Ganderkesee

                          #13
                          AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

                          Ich muss mich selber berichtigen, meine Behauptung trifft auf E-Antrieb zu. Bei Verbrenner ist das ganze sicher um einigen komplizierte.

                          Gruß

                          Lars
                          Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

                          Kommentar

                          • larsvommars
                            Member
                            • 21.11.2009
                            • 705
                            • Lars
                            • Oldenburger Land/Ganderkesee

                            #14
                            AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

                            Ein Umbau auf E ist auch ohne Stahinnenzahnrad möglich aber nicht zu empfehlen.

                            Es sollte mindestens die Alu Verstärkte Variante genommen werden und man sollte bei starken Lastwechsen/Abfanggen auf spontan Karies des Innenzahnrades gefasst sein. Auch braucht das Innenzahnrad mehr Aufmerksamkeit und Vorsorgeuntersuchungen. Hängt natürlich auch von der Motorleistung ab. Ist ja auch ein Unterschied ob ich an einem Motorrad mit 50 PS oder 150 PS kurz an der Brause drehe.

                            Gruß

                            Lars
                            Zuletzt geändert von larsvommars; 27.12.2019, 16:33.
                            Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

                            Kommentar

                            • Aussenläufer
                              Senior Member
                              • 03.10.2004
                              • 2952
                              • Ralf

                              #15
                              AW: gibt es noch Rümpfe für Vario Hängemechanik?

                              Ein Motor mit 4025 Stator reicht vollkommen!
                              Man sollte sich einfach die Leistung eines 10ccm Motor ohne Nitro vorstellen.
                              Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X