Taumelscheibe eiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xlpower
    Senior Member
    • 17.11.2018
    • 1339
    • Hans

    #1

    Taumelscheibe eiert

    Bei meinem Roban Superscale 600 AS 350 ist mir beim Bodentest ohne Blätter aufgefallen,das die Taumelscheibe eiert.
    Ist das bedenklich,gibt das Vibrationen?
    Wäre ein tauschen sinnvoll?
  • Derfnam
    Gelöscht
    • 09.12.2017
    • 1544
    • Manfred
    • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

    #2
    AW: Taumelscheibe eiert

    Zitat von xlpower Beitrag anzeigen
    ,gibt das Vibrationen?
    Alles was "eiert" gibt Vibrationen, aber ich denke das fällt nicht so ins Gewicht, bei meinem 330S eiert die Taumelscheibe auch aber kaum sichtbar, fliegen tut er trotzdem ohne Auffäligkeiten...

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8507
      • Torsten

      #3
      AW: Taumelscheibe eiert

      Wenn die eiert ist sie Ausschuss und da würde ich nicht unbedingt einen Micro Heli mit einem 600er vergleichen.
      Die bewegte Masse ist doch eine andere.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #4
        AW: Taumelscheibe eiert

        Ich verstehe nicht, wie die Taumelscheibe "Eiern" kann. Der obere Teil der TS ist doch innen in ein Kugellager gepresst, welches wiederum mit dem Außenring in den stehenden Teil der TS gepresst ist. Wenn der Lauf der Taumelscheibe exzentrisch erscheint, muss sie exzentrisch gefertigt sein. Minimale Abweichungen dürften kaum Auswirkungen haben. Aber diese Teile sind doch alle cnc gefertigt, da sollte es schon so rund sein, dass ein Excenter höchstens mit der Messuhr feststellbar ist.

        Kommentar

        • Moses
          Member
          • 21.08.2016
          • 885
          • Michael
          • MBG Radfeld, Tirol

          #5
          AW: Taumelscheibe eiert

          Ich wusste gar nicht, dass TS eiern können, aber wieder was gelernt. Ist es so stark, dass man es mit freiem Auge sofort sehen kann oder braucht's ein Messgerät um das feststellen zu können???
          Wenn es mit freiem Auge erkennbar ist, würde ich sie austauschen. Sicher ist sicher!
          Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

          Kommentar

          • Ello Propello
            Gelöscht
            • 16.11.2013
            • 3172
            • Norbert
            • MFF Klostermoor

            #6
            AW: Taumelscheibe eiert

            Es könnte doch auch sein, das die Hauptrotorwelle nen Schlag hat...dann wird die
            Taumelscheibe auch zum eiern "angeregt".

            Gruß Norbert

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #7
              AW: Taumelscheibe eiert

              ...da würde ich nicht unbedingt einen Micro Heli mit einem 600er vergleichen
              Ich schon. Der 600er dreht mit 1800-2200 RPM. Der 330er mit 3500 - 4000. (Geschätzt). Das bringt die Gewichts-Unterschiede des Materials durch die höheren Fliehkräfte näher aneinander. Wenn der exzentrische Lauf mit dem bloßen Auge zu sehen ist, finde ich das nicht in Ordnung. Bedenklicher wäre es, wenn die Teile erst nach Gebrauch exzentrisch geworden sind....bei Neuteilen, stimme ich zu: Ausschuss. Erneuern lassen.

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #8
                AW: Taumelscheibe eiert

                Es könnte doch auch sein, das die Hauptrotorwelle nen Schlag hat..
                Dann sollte man den aber am Rotorkopf noch deutlicher sehen. Sauber fliegen tut das wohl nicht mehr..

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #9
                  AW: Taumelscheibe eiert

                  Bei meinem Roban Superscale 600 AS 350.....
                  Das ist doch die Compactor-Mechanik? Ist die TS aus Kunststoff gefertigt?

                  Edit: scheint die HSM 600 Mechanik verbaut zu sein, da wäre die TS aus Alu.
                  Zuletzt geändert von TheFox; 25.01.2020, 11:40.

                  Kommentar

                  • xlpower
                    Senior Member
                    • 17.11.2018
                    • 1339
                    • Hans

                    #10
                    AW: Taumelscheibe eiert

                    Zitat von Moses Beitrag anzeigen
                    Ich wusste gar nicht, dass TS eiern können, aber wieder was gelernt. Ist es so stark, dass man es mit freiem Auge sofort sehen kann oder braucht's ein Messgerät um das feststellen zu können???
                    Wenn es mit freiem Auge erkennbar ist, würde ich sie austauschen. Sicher ist sicher!
                    Das sieht man. wirklich von blossem Auge.

                    Ist wirklich fast nicht zu glauben,werd mal schauen ob irgendwie eine andere TS
                    passen würde.

                    Kommentar

                    • xlpower
                      Senior Member
                      • 17.11.2018
                      • 1339
                      • Hans

                      #11
                      AW: Taumelscheibe eiert

                      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                      Das ist doch die Compactor-Mechanik? Ist die TS aus Kunststoff gefertigt?

                      Edit: scheint die HSM 600 Mechanik verbaut zu sein, da wäre die TS aus Alu.
                      Ja ist aus Alu.

                      Kommentar

                      • Derfnam
                        Gelöscht
                        • 09.12.2017
                        • 1544
                        • Manfred
                        • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                        #12
                        AW: Taumelscheibe eiert

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Die bewegte Masse ist doch eine andere.
                        Es gibt einen Unterschied zwischen Rundlaufungenauigkeit, volkstümlich "eiern" und Unwucht.
                        Wie @TheFox sagt: Großer Rotor =>weniger Drehzahl, geringere Auswirkung von Unwucht
                        Kleiner Rotor=>mehr Drehzahl größere Auswirkung von Unwucht

                        Daraus folgt: bei einem kleineren Heli sind die Auswirkungen von Unwucht gößer als bei einem größeren.
                        Nur mal so am Rande bemerkt...

                        Kommentar

                        • Thomas L.
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 2886
                          • Thomas

                          #13
                          AW: Taumelscheibe eiert

                          eine "eiernde" (unrund) laufende Taumelscheibe erzeugt nur eine minimale, kaum spürbare Unwucht, aber meist ein ungewolltes rhythmisches ansteuern der Rotorblätter, das zu einem schwingen des Helis führen kann, was von vielen als Unwucht gedeutet wird.

                          Grüßle Thomas

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #14
                            AW: Taumelscheibe eiert

                            Ist wirklich fast nicht zu glauben,werd mal schauen ob irgendwie eine andere TS
                            passen würde.
                            Warum? Wenn das ein Neuteil ist, reklamieren und austauschen!

                            Kommentar

                            • CE.TOM
                              Member
                              • 07.07.2004
                              • 509
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Taumelscheibe eiert

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              Ich verstehe nicht, wie die Taumelscheibe "Eiern" kann. Der obere Teil der TS ist doch innen in ein Kugellager gepresst, welches wiederum mit dem Außenring in den stehenden Teil der TS gepresst ist. Wenn der Lauf der Taumelscheibe exzentrisch erscheint, muss sie exzentrisch gefertigt sein. Minimale Abweichungen dürften kaum Auswirkungen haben. Aber diese Teile sind doch alle cnc gefertigt, da sollte es schon so rund sein, dass ein Excenter höchstens mit der Messuhr feststellbar ist.
                              Das Eiern der Taumelscheibe kommt vom Schwenklager ist die Kugel des Lagers nicht 100 prozentig gebohrt bewegt sich die komplette Taumelscheibe, innen und Außenring.

                              Bei einen Zehntel Bohrfehler bewegt sich die Taumelscheibe 0,2 mm in jede Richtung bei 0,2 mm Fehler bewegt sich die Taumelscheibe schon fast einen halben Millimeter hin und her.

                              Leider hab ich das auch schon mal gehabt ( Premiumhersteller)

                              Gruß Tom
                              Vielflieger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X