-Regler Graupner Brushless control T-120A
-Motor LRK 435 30 OEM mit 330 KV
-Untersetzung Ritzel Motor 11 Zähne und Ritzel Hauptzahnrad 92 Zähne. Ergibt also 8,36 :1
-Ich möchte gerne eine Rotordrehzahl von 1250 bis 1450 haben.
Das heißt also für 1400 Kopfdrehzahl: 1400 U/min x 8,36= 11704 U/min Motor.
So, und jetzt teile ich die 11704 Motorumdrehungen durch 330 KV und bekomme ich 35,47 Volt raus. Das wäre also eine perfekte 10 S Konfiguration. Soweit richtig?
Nun möchte ich aber nicht mit 10 S los, da ich sonst nur 12 S Pakete benutze ( 2x6S). Davon habe ich reichlich und möchte keine zusätzlichen 5S Pakete kaufen. Da gebe ich lieber Geld für einen anderen Motor aus.Einfach mit 12S betreiben geht auch nicht wirklich gut. Der Motor wird heiß und die Regleröffnung ist zu klein. Mein Problem ist nun, ich finde nichts passendes für diese exotische 8,36:1 Untersetzung. Umritzeln geht nicht. Der Heli wiegt ca 8kg und laut Telemetrie benötigt er bei 1400 U/min am Kopf ca 1350W
Ich müsste nach einem Motor suchen der ca.300 KV hat für 12S. Hab nur einen von Strecker gefunden, den es eigentlich garnicht mehr gibt. Dann hab ich noch die Idee auf eine 6S Kombination zu gehen. Was haltet Ihr davon?
Der müsste doch entsprechend gewickelt werden, oder ? Ein 12S Motor mit etwa 600KV einfach mit 6S betreiben wird wohl auch schief gehen. Stromaufnahme wird für zuviel Wärme sorgen. Ich weiß nicht so wirklich, wie ich das lösen soll und brauche den richtigen Tip.

Gruß, Kalli
Kommentar