AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Naja das ganze soll ja auch als Anregung dienen. Manchmal muss man sich auch mal auf Neuland begeben.
Vor meiner Coenen Lama habe ich das letzte Mal in der Lehre mal kurz hartgelötet. Man muss sich einfach trauen.
Das laminieren in einer Form oder einen Tankbau habe ich vorher auch noch nie gemacht. Es war der Hauptgrund warum der Weiterbau der Coenen seit fast 2 Jahren ruht. Und es war mal überhaupt nicht geplant das bei dieser umzusetzen. Aber auch hier gilt einfach trauen.
Wir haben es heutzutage ja relativ einfach. Im Internet finde sich für fast alles eine Anleitung.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Der Tankbau geht weiter. Heute habe ich die zweite Trennwand in die andere Hälfte des Tanks eingeklebt. Da diese Hälfte mit zum Haupttank gehört sind oben und unten Ausgleichsbohrungen eingebracht.
Vor dem verkleben ist natürlich der Smoketank auf Dichtigkeit geprüft worden. Dann habe ich beide Tank Hälften mit Klebeband verklebt und ausgelietert. Jetzt konnte die Position des Deckels vom Haupttank festgelegt werden. Ich komme jetzt auf 1,2l Smoke und 3,8l Sprit. Das sollte gut passen.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Heute mal wieder etwas geschraubt. Ich habe die Servos eingebaut und die Mechanik endmontiert. Die Servos in der Mechanik sind notwendig um die endgültigen Ausschnitte in den Tank zu machen.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Und dann gabs dann eine nicht geplante Überraschung
Wenn man nicht einen reinen Baukasten montiert und vieles Angefertigt wird passieren halt auch mal Fehler.
In diesem Fall betrifft das die Domplatte. Die Durchbrüche der Gestänge sind leider an der falschen Stelle. Also muß eine neue Platte gefräst werden. Der Lieferant hat sofort zugesagt die neue Platte zu fertigen, ein Super Service. Die sollte also noch diese Woche vorliegen.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Heute habe ich dann den Rotorkopf montiert.
Es wurden neue Blattlagerwellen eingebaut, da die alten einen leichten Schlag hatten. Alle Lager wurden gegen neue SKF Lager getauscht. Der Rotorkopf wurde komplett entlackt, der wird neu lackiert. Einige Schrauben wurden wegen der Optik gegen Sechskant Scale Schrauben ersetzt. Alle Gestänge und Kugelköpfe habe ich ebenfalls erneuert.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Heute habe ich dann die richtigen Lagerböcke für die Heckwellen Lagerung gefräst.
Die zum löten montierten Lagerböcke hatten noch Dünnringlager montiert. Das war damals der erste Versuch. Das habe ich später bei der Coenen auch geändert. Zum Glück hatte ich noch die Fräsvorrichtung und Rohlinge von dem Projekt.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Jetzt kommt Farbe ins Spiel. Naja zumindest erstmal weiß und grau.
Ich habe heute meinen Rahmen vom pulverbeschichten zurück bekommen. Da mußte ich gleich etwas montieren. Ein Teil der Schrauben wird noch gegen Sechskant Modellschrauben ersetzt. Da warte ich noch auf die Lieferung.
Ich mußte dann auch Mechanik mit Tank und Kanzel montieren um die Proportionen vom fast fertigen Tank im Rahmen zu sehen.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Schon krass wie du den Tank um die Mechanik herum gebaut hast.
Ist der jetzt schon rundherum zu?
Lohnt der Aufwand überhaupt für das bisschen was im oberen Drittel noch über bleibt?
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Hallo Torsten
Ja lohnt der Aufwand? Ist eine gute Frage.
Es gibt ja leider im Moment nichts zu kaufen was mir richtig passen würde. Von daher ist mir nur der Selbstbau geblieben. So kann ich auch die Füllmenge für mich passend bestimmen.
Die Tankkammer für Smoke ist fertig und abgedrückt. Die Kammer für Kerosin ist auf Dichtheit geprüft da fehlt nur der vordere Anschluss zur Pumpe und der Deckel. Ich konnte die Position des Vorderen Anschlusses erst festlegen nachdem der Rahmen vom Pulvern zurück war. Das ist einer der Punkte die ich jetzt angehen werde.
AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen
Heute habe ich dann die neue Domplatte montiert, die hintere Tankhalterung fertig gebaut und
die 2D Druck Tankhalterungen angepasst und passende Hülsen gedreht. Die Untere Befestigung der Teile fehlt noch. Die Schrauben werden später durch Modellbau Scale Schrauben ersetzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar