Nieten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas.Pajonk
    Thomas.Pajonk

    #1

    Nieten

    Hallo zusammen,



    was nimmt man am beste, um Nieten nachzubauen? Ich habe echt ein Problem damit aus meinem Rumpf ein Sieb zu machen....



    Gruss, Thomas
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Nieten

    Von Vario gibt es Klebenieten! Die halten eigentlich sehr gut! Ansonsten ne Spritze mit Weissleim, brauchste aber ein bisschen ßbung, dann werden sie auch sehr gleichmässig! Die Nieten zum bohren und verschmelzen finde ich auch nicht so cool!

    Mfg

    Kommentar

    • hassel
      hassel

      #3
      Nieten

      Hallo Thomas,

      die Idee mit der Spritze findest Du auch bei S-S-M Technik
      Zubehör-Katalog downloaden!!! ->Seite54 (Da findest Du sicher noch mehr, was Dich anspricht, ich muß mich immer arg übel zusammennehmen, wenn ich bei Sascha Schröppel bestelle!&#33

      :rolleyes: Gruß, Jörg

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #4
        Nieten

        (Da findest Du sicher noch mehr, was Dich anspricht, ich muß mich immer arg übel zusammennehmen, wenn ich bei Sascha Schröppel bestelle!&#33

        :rolleyes: Gruß, Jörg
        Jo, kenn ich! Vor allem ist die Qualität echt 1a, auf jeden Fall besser als manches von den grossen Firmen! Wobei der Preis auch stimmt! Die sache mit dem Leim haste aber auch schnell selbst gemacht, man muss ja nicht alles kaufen!

        Kommentar

        • hassel
          hassel

          #5
          Nieten

          man muss ja nicht alles kaufen!
          ja ne, is klar !!!

          Vgl. Beleuchtung (Eigenbau LUXEON-Technik):


          (Gehäuse ist noch alt, wird nicht so bleiben)


          (gehört zwar nicht hierher, aber fiel mir grad so ein)

          Gruß, Jörg

          PS:Meine Bell47 ist weiß Gott nicht Full-scale, aber ich übe auch noch!

          PPS: @ Philipp: Weissleim, ja ?!

          Kommentar

          • Alpenheli
            Member
            • 06.06.2003
            • 714
            • Stefan
            • Tirol

            #6
            Nieten

            Hallo,

            die Nieten mit dem Weissleim funktionieren wirklich gut ... ich steh´ da drauf.

            Wenn wir aber von "full scale" reden müssen wir zwischen den erhabenen Nieten (linsenkopf) bzw. von den versenkten Nieten unterscheiden. Bei den versenkten bleibt eigenlich nur die Klebeniete als Variante - diese dann halt selbstgestanzt, schneidgeplottet oder gekauft. Für die erhabenen Nieten ist der Weissleim eigentlich das Beste.

            Diese Nieten sind mit Weissleim, Spritze (2ml) und Nadel (abgedremelt) gemacht ... als Beispiel

            Grüsse aus den Alpen ... Stefan

            Kommentar

            • helitom1
              Member
              • 16.12.2004
              • 132
              • Thomas

              #7
              Nieten

              Hallo Thomas,

              nur so als Idee für die wahren Bastler unter Euch. Ein Kollege von mir hat einen Nietenautomaten entwickelt. Das ist eine ganz geniale Sache. Man kann die Nieten wie mit einem Bleistift anbringen und auf Knopfdruck spuckt es eine Niete aus. Das ganze basiert auch auf einer Spritze mit Weissleim. Kein Aprilscherz, das ganze funktioniert wirklich super gut und ein Heli ist in einem Abend genietet. Die Luxusausführung hat sogar einen Nietenzähler, somit weiss man wieviele Nieten man auf seinen Scaleheli draufgepappt hat. Folgend ein paar Bilder:

              Der Nietenautomat


              Der Nietensetzstift mit Druckknopf


              Das Ergebnis


              Viel Spass beim Scalen

              Thomas
              www.TReich.ch

              Kommentar

              • rhubschmid
                rhubschmid

                #8
                Nieten

                hallo zusammen

                ja die bohrnieten von vario kannst du vergessen! denn bei einem crash ist der heli totalschrott :-)

                weissleim ist am besten.

                der neitautonmat ist bekannt, muss man nicht unbedingt basteln. gibts zu kaufen :-) speziell in der industrie.
                ich habe so einen im geschäft, allerdings nicht primär für nieten, sondern für das auftragen von farbe :-)
                mit dem fusspedal und druckluft lässt sich extrem genau und schnell das ganze geniete anfertigen

                gruss Roger

                Kommentar

                • Andreas Bleyer
                  Member
                  • 23.10.2005
                  • 978
                  • Andreas

                  #9
                  Nieten

                  Hallo,

                  Ich bin zur Zeit beim selben Thema. Ich habe hier Weisleimnieten, SSM-Teile, Pappstreifen und echte Schrauben gemischt:




                  Weil mir noch einige Details fehlten, habe ich heute noch mal das Vorbild besucht. Nach dem den ganzen Tag die Sonne schien, fing es doch tatsächlich an zu schneien als ich dort war 8o 8o 8o X( X(

                  Gruß,
                  Andreas

                  Kommentar

                  • Ovid
                    Ovid

                    #10
                    Nieten

                    Was denn das für ein Baby??

                    mfg

                    Kommentar

                    • rhubschmid
                      rhubschmid

                      #11
                      Nieten

                      ne uh-1d :-)

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12083
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #12
                        Nieten

                        Servus Andreas!

                        Pappstreifen?

                        Hast du die kleinen Quadrate erst lackiert und dann aufgeklebt?

                        Gibt's da, wo die Bilder her sind, noch mehr?

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • rhubschmid
                          rhubschmid

                          #13
                          Nieten

                          ja genau, das mit den pappstreifen interessiert mich auch.
                          gibts da keine probleme beim lackieren, von wegen aufsuagen und so?

                          Kommentar

                          • Andreas Bleyer
                            Member
                            • 23.10.2005
                            • 978
                            • Andreas

                            #14
                            Nieten

                            Moin,

                            Die Pappe ist Straßenimitation aus dem Modellbahnbereich. Deshalbe auch die graue Farbe. Da ist eine Beschichtung drauf, die hoffentlich verhindert, dass das aufquillt. Ich will ja die Farbe auch nicht aus Eimern schütten. Außerdem habe ich schon Kartonmodelle gebaut und wenn ich da die Schnittkannten mit Wasserfarbe ausbessere, passiert auch nichts. Die Warbird-Jungs machen ihre Oberflächen auch so. Das sollte schon funktionieren.

                            @Kurt

                            Die Bilder sind aus meiner Digitalkamera, und da sind auch noch mehr
                            Was möchtest du denn? Mehr Nieten? Rest vom Hubi? Vorbild?

                            Gruß,
                            Andreas

                            Kommentar

                            • DerMitDenZweiLinkenHänden
                              RC-Heli TEAM
                              • 09.12.2004
                              • 12083
                              • Kurt
                              • Hinterbrühl/Wien

                              #15
                              Nieten

                              Hi Andreas!

                              Nieten und Rest bitte. Endlos!



                              Kurt
                              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X