Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UrsO
    UrsO

    #1

    Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

    Ja, wie die Frage schon gesagt, wie sieht die richtige Befeuerung aus? Positionslichter etc. ? Hab hier nen Rumpf für meinen ECO liegen und würde den gerne noch ein bisschen verhübschen:-)
  • helicopter
    Member
    • 31.08.2005
    • 643
    • Richard
    • Augsburg

    #2
    Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

    Wenn die Beleuchtung Scale ist sieht sie richtig GUT aus...
    Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

    Kommentar

    • Hawk
      Hawk

      #3
      Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

      Hallo.
      Um was für einen Rumpf handelt es sich den?
      Die Befeuerung ist vom Typ abhängig und da gibt es dann auch wiederum Leichte Unterschiede zwischen den Helis da sich häufig die Besitzer da selber ein wenig verewige aber da handelt es sich dann eher um die Landescheinwerfer.

      Meistens befindet sich bei den Hubschraubern ein Roter Blitzer unter dem Rumpf oder vorne unter dem Heckausleger.
      An den Höhenleitwerken Rechts (Grün), Links (Rot), Oben bzw. Unten am Seitenleitwerk (Meist Oben Rot), heufig an dem Ende des Keckauslegers so zu sagen in der Abschluskappe vom Heckrotor (Rot), heufig oben hinter der Hauptrotorwelle ein Roter Blitzer und dann halt im Algemeinen ein Landescheinwerfer und da ist die Position immer sehr Unterschiedlich (teilweise auch mehrere) am Hubschrauber.
      Sollte der Hubschrauber Seitliche ausleger haben (Stummelflechen wie bei der Bell222) dann haben auch diese nocheinmal Beleuchtung an den Seiten (Rechts Grün, Links Rot)

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

        Hallo Beleuchter,
        eigentlich sind die Nav und Strobelights ziemlich klar definiert.
        Aber nicht vorgeschrieben, man kann sein Flieger auch in Leuchtfarbe lackieren!

        Rotes Strobelight (Rotating Beacon) oben und unten am Rumpf, rechts am Heli grünes links ein rotes Navlight.
        und ein nur nach hinten sichtbares weisses Navlight , beim Heli in dem Vertical stabilizer montiert.
        Das sollte, soweit ich weiss die Grundausstattung sein.

        Der genaue Einbau Ort der Lampen hängt von deinem Heli ab.
        Wobei es für die meissten Ami-Zossen verschiedene Anbaukits gibt.

        "Ranger" zb. rot und grün am Horizontal stabilizer

        "Huey" zb. 4x rot und grün über und unter den Schiebetüren

        "triple-two" zb. rot und grün an den Fahrwerksstummeln

        Weisses Nav Light immer hinten am Heckrotor

        Rotes Strobe Light (Rotating Beacon) oben hinten auf der Turbine unten am Rumpf oder auch oben auf dem Vertical stabilizer.

        Also ... was für ein Rumpf? Dann einfach in der Galerie ein Bild suchen und ferdisch...

        Kommentar

        • Andreas Bleyer
          Member
          • 23.10.2005
          • 978
          • Andreas

          #5
          Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

          Moin,

          Die Vorschriften dazu gibts hier: http://corsair.flugmodellbau.de/files/area2/LUFTVO.HTM
          Das lässt aber viele Interpretationen zu, so dass man sich eigentlich genau den Heli anschauen muss, den man nachbauen will. Außerdem gilt das nur für Flieger, die in Deutschland zugelassen sind.

          Kommentar

          • Hawk
            Hawk

            #6
            Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

            Eine einfache Beleuchtung beim Ranger.
            Höhen und Seitenleitwerk beleuchtet und die angesprochene Licht nach hinten am Heckrotor.


            Noch ein Ranger von hinten:


            Mal ein Deutscher Ranger:


            Leider habe ich keine Bilder wo man die Beleuchtung gut sieht auf die schnelle gefunden.

            Und Noch nen Paar Bilder:



            http://eu.airliners.net/photos/middle/8/2/0/1006028.jpg
            http://eu.airliners.net/photos/middle/2/4/0/1136042.jpg
            http://eu.airliners.net/photos/middle/2/8/7/1134782.jpg
            http://eu.airliners.net/photos/middle/6/3/9/1118936.jpg
            http://eu.airliners.net/photos/middle/0/7/5/1130570.jpg
            http://eu.airliners.net/photos/middle/5/7/1/1114175.jpg
            http://eu.airliners.net/photos/middle/5/0/7/1110705.jpg

            @Hawk:

            pics im IMG-tag gehen nicht. Hab mal verlinkt.

            Kommentar

            • Roger
              Roger

              #7
              Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

              Hollo UrsO,
              nochmal ich...

              Was für ein Rumpf?
              Hier stehen immer verschiedene Zossen in der Gegend rum, und die laufen (fliegen) selten weg wenn ich sie fotogafiere.

              Kommentar

              • Fantus
                Senior Member
                • 25.05.2005
                • 8357
                • Torsten

                #8
                Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                Zitat von Hawk

                Und Noch nen Paar Bilder:

                und kein einziges ist zu sehn :-(
                http://www.airliners.net/usephotos/

                Kommentar

                • Hawk
                  Hawk

                  #9
                  Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                  Zitat von Fantus

                  und kein einziges ist zu sehn :-(
                  http://www.airliners.net/usephotos/
                  Wirklich kein Einziges Bild*
                  Bei mir werden sie alle angezeigt. Komisch was das den jetzt schon wieder?

                  ßbrigen was hab ich gerade mal das Gesetz ßberflogen echt interessant dachte das wehre Straffer vorgeschrieben wo alles zu sitzen hat.

                  Wen´s Interessiert hier ist er zu finden:
                  http://www.gesetze-im-internet.de/bu...l_1/gesamt.pdf

                  Kommentar

                  • Fantus
                    Senior Member
                    • 25.05.2005
                    • 8357
                    • Torsten

                    #10
                    Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                    die werden beidir angezeigt, weil du die dir vorher auf der Webpage angeschaut hat, die stehn noch im Chache deines Browsers

                    Kommentar

                    • Christian Gans
                      Member
                      • 30.12.2002
                      • 701
                      • Christian
                      • 51643 Gummersbach

                      #11
                      Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                      Hallo Urs,
                      bin gerade dabei, mir eine entsprechende scale- Beleuchtung zu entwickeln (Software ist schon fertig). Die Lampen "blinken" nicht einfach, sondern die Strobeligts werden über ein PWM-Signal geregelt. Sieht deutlich besser aus als einfach nur an/aus. Gedacht ist die Schaltung für die neuen high-power LEDs.

                      Bei Interesse...
                      S.Y.
                      Christian

                      Kommentar

                      • RV
                        RV
                        Mikado-Heli.de
                        VStabi-Support
                        • 02.06.2001
                        • 7763
                        • Rainer
                        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                        #12
                        Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                        Pics von hawk gehen auch als Link nicht. Schade.
                        VStabi Support: http://www.vstabi.de
                        Kontakt bitte per Email, keine PN.

                        Kommentar

                        • Hawk
                          Hawk

                          #13
                          Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                          OK Jetzt habe ich das anders gelöst.
                          also Nochmal die Bilder (Hoffe die sind jetzt zu sehen):

                          Eine einfache Beleuchtung beim Ranger.
                          Höhen und Seitenleitwerk beleuchtet und das angesprochene Licht nach hinten am Heckrotor:


                          Ein Ranger von Hinten:


                          Mal ein Deutscher Ranger:


                          Ranger von vorne:




                          Und Noch nen Paar weitere Bilder (Auch mal von anderen Typen):














                          Kommentar

                          • Hawk
                            Hawk

                            #14
                            Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                            Sorry war nen Doppel Poast...
                            Rechner war eben am Spinnen.

                            Kommentar

                            • Sycorax
                              Sycorax

                              #15
                              Re: Wie sieht die richtige Beleuchtung eines Helis aus?

                              Wenn Du eine einfache programmierbare Elektronik bauen möchtest, guck mal auf meiner Webseite:
                              http://www.sycorax.com/content/categ...80/78/lang,de/

                              ßber den Winter werde ich die Schaltung weiter verfeinern. Es kommt noch ein Optokoppler mit drauf, Treiber für Luxeons bzw. die neuen PowerLEDs, ein eigenes BEC. Die Software soll die 4 Servoausgänge als Doorsequencer steuern können um z.B. Fahrwerksklappen + Fahrwerk zu steuern (incl. Feineinstellung der Endpositionen)
                              Eventuell gibt's dann noch die Möglichkeit, eine programmierte Reihenfolge von Positionen abzufahren um z.B. eine Bugkanone, den Pilotenkopf, einen Doorgunner oder ähnliches zu animieren. Muss mal sehen wofür im Chip noch Platz ist. Das Ganze lässt sich auf jeden Fall über 2 Kanäle mit 3 Wege Schaltern fernsteuern. Wenn ich etwas Zeit finde, geht's weiter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X