Modellhubschrauber scale fliegen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fränzu
    Member
    • 01.09.2005
    • 121
    • Franz

    #121
    AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

    Herzlichen Dank Euch

    Ergänzend zu meinen Ausführungen noch dies:
    Ich muss zugeben, das es mit einem grossen Modell einfacher ist, ein Flugbild dem Original entsprechend zu reproduzieren.
    Dies aus rein physikalischen Gründen. Z.B. beim Flairen, bei einem kleinen leichten Modell ist das fast nicht möglich, denn dieses steht bereits nach kurzem Nick still, während das grosse schwere eben wesentlich länger braucht für den Fahrtabbau, eben so wie beim Original.
    ßhnlich verhält es sich in Kurven: Beim grossen stimmt die Geschwindigkeit viel besser im Verhältnis zur Schräglage als bei einem kleineren Modell.

    Aus genannten Gründen ist es also sicher viel schwieriger, mit einem kleinen Modell ein originalgetreues Flugbild zu erzielen.

    Liebe Grüsse
    Franz

    Kommentar

    • Rasender Falke
      Rasender Falke

      #122
      AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

      Zitat von Fränzu Beitrag anzeigen
      Hier noch ein Video, wie es zur Zeit etwa aussieht:
      Klasse geflogen! Ein super Modell, aber mit 3,4m Rotor nix mehr fürs Wohnzimmer.

      Kommentar

      • prinzi
        Member
        • 25.08.2005
        • 982
        • Philipp

        #123
        AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

        Hallo zusammen,

        da muss ich Franz recht geben. Umso größer, desto "leichter" kann man die Masseeinflüsse nachmachen. Ich fliege eine Bell 47, 2,4m Rotordurchmesser, 16kg und 870 U/min. Auch die Blattgeräusche tragen da zum Scaleeindruck bei.
        Heck ist so weich eingestellt, dass es so schaut als wenn es ein Mensch steuern würde, als ein Gyro
        Ich habe leider noch kein komplettes Video, aber einige Ausschnitte.

        Puristisch mit Blattsound



        Geschnitten von einem Kumpel von mir. Jedoch ohne Blattsound, da die Umgebungsgeräusche das nicht zugelassen hätten.

        Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

        Kommentar

        • Sniping-Jack
          Sniping-Jack

          #124
          AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

          Seeehr cool das mit dem Blattsound!
          Da fehlt jetzt nur noch ein Soundmodul für das Motorbrummeln und du könntest nimme fliegen, weil die ganze Zeit Gänsehaut!

          Kommentar

          • prinzi
            Member
            • 25.08.2005
            • 982
            • Philipp

            #125
            AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?


            Es gibt Flugtage bei mir da fliege ich 6x nur mit der Bell um die ganze Zeit die Blätter schlagen zu hören. Speziell bei Sonnenuntergang mit eingeschalteter Beleuchtung einfach SUPER!

            lg
            Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

            Kommentar

            • Sniping-Jack
              Sniping-Jack

              #126
              AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

              DAS glaub ich gerne!

              Kommentar

              • Helinobby
                Member
                • 02.01.2010
                • 648
                • Norbert
                • Berlin

                #127
                AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                Zitat von prinzi Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                da muss ich Franz recht geben. Umso größer, desto "leichter" kann man die Masseeinflüsse nachmachen. Ich fliege eine Bell 47, 2,4m Rotordurchmesser, 16kg und 870 U/min. Auch die Blattgeräusche tragen da zum Scaleeindruck bei.
                Heck ist so weich eingestellt, dass es so schaut als wenn es ein Mensch steuern würde, als ein Gyro
                Ich habe leider noch kein komplettes Video, aber einige Ausschnitte.

                Puristisch mit Blattsound



                Geschnitten von einem Kumpel von mir. Jedoch ohne Blattsound, da die Umgebungsgeräusche das nicht zugelassen hätten.

                http://www.youtube.com/watch?v=2AXDjaXUEmk
                Super Klasse geflogen und ein tolles Modell wo aber auch alles stimmt!

                Wie wird das Modell angetrieben? Ich nehme an Elektrisch!? Wo hast du Akkus usw. untergebracht ?
                Mein Nachbar hat noch eine kleine G 47 allerdings den Graupner - Bausatz von 1976 rumstehen die würde ich ihm gerne abnehmen und aufbauen!

                Gruß aus Berlin
                Lookheed 286h,Agusta A119,Vario Bell 230,Vario Bell 212,Hallmann Lama, Bell Ranger

                Kommentar

                • prinzi
                  Member
                  • 25.08.2005
                  • 982
                  • Philipp

                  #128
                  AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                  Danke für die Blumen!

                  Ja, die Bell ist elektrisch angetrieben. Jedoch nichts wirklich Eingenbau, denn die Bell ist von Vario und da gibt es den passenden Elektroantrieb, damit man die ursprüngliche Benzinmechanik umbauen kann, im Shop. Ich kenne die Graupner Bell nicht, nehme aber an dass sie kleiner sein wird. Somit bringen dir die Motordaten eh nix.
                  Als Accus verwende ich 2 Packs 6s 8000er, die dann zu 12s zusammengeschalten werden und habe eine Flugzeit von 11 Minuten.
                  Als Accus habe ich Roxxy 8000er und uralt Kokam 4000er, die is zu 2p Packs zusammengestellt habe.
                  Wie sie montiert sind, sieht man beim 2. Video ganz am Anfang sehr deutlich. Ich habe sie mit Klettbändern an der Rückwand der Kanzel montiert. Da die Packs auch Olivgrün sind, sieht man sie im Flug nicht mehr.


                  lg
                  Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

                  Kommentar

                  • Mirkobeast
                    Senior Member
                    • 27.10.2009
                    • 2069
                    • Mirko
                    • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

                    #129
                    AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                    Auch sehr smooth geflogen: 3D-Zappler Szabo mit einem Binen-Lama.

                    Hoffe das hat in diesem Thread noch keiner gepostet...

                    [YOUTUBE]2xR1ilz1RtM[/YOUTUBE]
                    Mirko Align zuhaus

                    Kommentar

                    • huey-hans
                      huey-hans

                      #130
                      AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                      Super geflogen


                      Zitat von Fränzu Beitrag anzeigen
                      Ausserdem habe ich das Original auch an ein par Flugmeetings für Zuschauer gesehen, und an solchen Anlässen wird die Maschine z.T. gar sehr zackig und mit leichten Kunstflugeinlagen geflogen.
                      so wie hier:

                      Zuletzt geändert von Gast; 21.10.2011, 00:10.

                      Kommentar

                      • huey-hans
                        huey-hans

                        #131
                        AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                        Habe über die Suchfunktion noch mal nach "you tube video einbetten" geschaut, weil ich nicht genau weiß, wie das geht. Bin auch fündig geworden, nur leider kann ich die Beiträge nicht lesen, da man sofort auf die you tube Seite umgeleitet wird

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #132
                          AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                          klick doch mal bei einem Beitrag mit eingebettetem Video auf Zitat und schau dir den Text an...

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • Fränzu
                            Member
                            • 01.09.2005
                            • 121
                            • Franz

                            #133
                            AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                            Hallo Scale Freunde

                            Danke euch allen für die lobenden Worte.

                            Hans: http://youtu.be/ZkLwtCogci0

                            Genau das meinte ich.

                            Oftmals werden unsere grossen Vorbilder an einer Flugschau etwas anders bewegt als im Arbeitsaltag. Und das genau dürfen wir ja dann an Flumeetings ruhig auch mal machen und es ist darum immer noch sehr scale.

                            Bin z.Zt. daran das Fliegen mit Unterlast zu trainieren und habe vor, das in der nächsten Saison vermehrt an Flugtagen zu zeigen. Ist aber nicht ohne, und braucht schon auch ein gewisses Training bis es gut aussieht, ist ja bei den manntragenden nicht anders.

                            Viel Spass und Geduld weiterhin allen Scalern wünscht
                            Franz

                            Kommentar

                            • nopost123
                              Member
                              • 14.09.2009
                              • 516
                              • Norbert
                              • Altenberge, FMSC-Steinfurt

                              #134
                              AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                              Hallo Franz
                              Sehr schönes Video von einem Heli von dem man einen solchen Flugstil nicht unbedingt erwarten würde. Auf unsere Modelle bezogen sieht man sehr schön an diesem Beispiel das nicht nur die Anzahl an Nieten und sonstigen Decals wichtig sind für einen Scale-Helicopter, sondern das erst die passende Flugvohrführung das Modell in Szene setzt. Den 180° Turn kann z.B. nahezu jeder moderne Helicopter. Warum fliegen die "großen Modelle" diese eindrucksvolle Figur so selten? Langer Aufstieg, on Top folgt eine langsame 180° Drehung, Ausflug auf Einflughöhe. Wirkt immer gut und ist eine schöne Wendefigur.

                              mfG

                              Norbert
                              Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

                              Kommentar

                              • Fränzu
                                Member
                                • 01.09.2005
                                • 121
                                • Franz

                                #135
                                AW: Modellhubschrauber scale fliegen ?

                                Hallo Norbert

                                Vielen Dank

                                Anfänglich war es schon etwas ungewöhnlich, ein 3,4m Heli so zu bewegen, ist halt doch ein rechter Unterschied zu Modellen in der 2-2,5m Klasse.
                                Aber inzwischen macht es unheimlich Spass so zu fliegen obwohl zugegeben vor jedem Flug schon noch eine gewisse Anspannung besteht, aber das gehört einfach dazu.

                                Allzeit gut Flug

                                Liebe Grüsse
                                Franz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X