hier nochmal ein Link zum Thema Deko: [a href=\"http://www.crazy-chilli.net\"]http://www.crazy-chilli.net[/a] für alle die sich Aufkleber nicht selber machen können.
Auf der HP sind auch unter Sticker / Bilder ein paar Helis abgebildet. Die Aufkleber sollen sogar Spritfest sein.
schick mir doch mal Deine Post-Adresse (an [a href=\"mailto:l.hielscher@ngi.de\"]l.hielscher@ngi.de[/a]), dann sende ich Dir -frühestens Montag, (ich hoffe das reicht?!)- 2-3 Blatt der transparenten Inkjet-Folie. Kannst Du ja mal ausprobieren. Falls Du mehr brauchst einfach melden.
(Ist und bleibt auch bei "Nachbestellung"-innerhalb gewisser Grenzen- kostenfrei; wirst ja keine 100 Blatt brauchen 8o )
@airdrive: Ich würde die Aufkleber auf jeden Fall -zusammen mit dem gesamten Rumpf- noch mal überlackieren. Alleine schon um ein Ablösen an den Kanten dauerhaft zu verhindern. So gesehen müssen die Decals selbst (bzw. die aufgebrachte Inkjet-Farbe) nicht unbedingt spritfest sein.
Die durchsichtige Folie funktioniert nur bei weißem Untergrund, amsonsten sind die Farben vollkommen verfälscht.
In solchen Fällen sollte man auf weiße Folie zurückgreifen, da kann der Untergrund nicht durchscheinen.
gibt es diese folien eigentlich auch für laserdrucker? oder geht das garnicht wegen der hohen temperaturen im drucker?
kann ja sein das dadurch die klebebeschichtung schaden nimmt.
von der haltbarkeit und leuchtkraft der farben wäre ein laserdrucker klar im vorteil.
gruß
thorsten
"The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."
ich hab´s mit den FotocalFC-Folien gemacht. Die sind extra für die hohen Laserdrucker-Temperaturen. Kann man auch mit einem Farbkopierer (z.B. im Copyshop direkt von Diskette/CD) verwenden. Das sind Wasserschiebefolien, genauso wie die Revell-Schiebebilder. Lassen sich mit Weichmacher auch gut über Nieten oder Blechstöße aufbringen.
Die weißen Folien finde ich nicht besonders gut, die sind viel zu dick und die aufgedruckte/kopierte Farbe platzte beim Zuschneiden am Rand ab... Also besser weiß grundieren, Klarsichtfolie auftragen und mit Klarlack versiegeln, danach sauber abkleben/maskieren und den Rest lackieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar