Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im MaĂ?stab 1:7 mit Benzinmechanik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Giebel
    Member
    • 20.08.2013
    • 154
    • Marcus
    • 33106

    #1

    Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im MaĂ?stab 1:7 mit Benzinmechanik

    Hallo allerseits,

    Hier auf RC-Heli wurden und werden viele interessante Bauberichte erstellt.

    Ich möchte, sofern Interesse besteht, nun ĂŒber den Bau meines Traumhelikopters berichten.

    Er entsteht aus einem Bausatz der Fa. Vario im Maßstab 1:7 und wird "old school" mit einer Benzinmechanik ebenfalls von Vario ausgestattet.

    Nachbauen werden ich die

    [CENTER]Bell UH 1 D
    Werknummer 8135
    Kennung D-HBZU
    [/CENTER]


    Die Bell war von 1984 - 1997 als Rettungshubschrauber Christoph 4 stationiert an der Medizinischen Hochschule Hannover (MH-Hannover: Geschichtliche Entwicklung).
    Ich wohnte damals daneben im zweiten Stock und sah den Hubschrauber tÀglich 10-15x auf Augenhöhe einschweben. Seitdem hatte ich beschlossen, diese einmal nachzubauen.

    Da die D-HBZU nach SĂŒdamerika verkauft und dort eingelagert ist, Lizenzprobleme haben eine Zulassung verhindert, konnte ich diese nicht aktuell in Augenschein nehmen. Meine Recherche ergab, dass bei Trier, im Museum Hermeskeil eine gleiche Maschine ausgestellt ist, die D-HBZV.
    Also ging es zunÀchst zum Museum und 500 Bilder spÀter hatte ich so ziemlich jede Schraube fotografiert. Leider durfte ich keine Fotos von innen machen, nur durch die Scheiben.

    RC-Heli Community

    RC-Heli Community

    RC-Heli Community

    Der Bausatz von Vario wurde auf gleicher Fahrt abgeholt und nun mit dem Bau begonnen.

    https://www.rc-heli.de/board/images/smilies/a010a.gif
    AngehÀngte Dateien
  • Giebel
    Member
    • 20.08.2013
    • 154
    • Marcus
    • 33106

    #2
    AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

    Tag 1

    ZunĂ€chst sichten des Bausatzes und dann ging es mit den Fenster und TĂŒrausschnitten weiten weiter. Die Ausschnitte sind derzeit noch nicht auf den Millimeter genau.

    Das Austreten erfolgte mit Mini-Trennscheibe (Mini Flex von Dremel und einer Trennscheibe von Permagrit sowie einer Flachfeile von Permagrit. Der Staub wird gleich am Entstehungsort abgesaugt, die Staubbelastung ist so sehr gering.
    AngehÀngte Dateien
    Zuletzt geÀndert von Giebel; 05.11.2017, 17:57.

    Kommentar

    • lonaman
      Member
      • 06.09.2014
      • 28
      • Thorsten
      • Kreis Lippe

      #3
      AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

      Freue mich auf deinen Baubericht, bloß weiter machen

      Kommentar

      • MWi
        MWi
        Member
        • 29.12.2015
        • 665
        • Martin
        • Aero Model AMC Belgien und MarkgrĂ€flerland e.V.

        #4
        AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

        Hi, super schöner heli, ich liebe Benziner, (Bwll 47G/Hughes 300), aber bei diesem Projekt denk' doch bitte doch nochmal ganz kurz ĂŒber eine e Version nach :-) Denn das GerĂ€usch des Benziners passt so absolut gar nicht zu Deinem Traumheli! Bin dabei Deinen Bericht zu verfolgen!

        Gruss,
        Martin

        Kommentar

        • heliroland 66
          Senior Member
          • 06.03.2011
          • 5112
          • Roland
          • Hasselroth

          #5
          AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

          Hatte ich ganz vergessen, natĂŒrlich wollen wir einen Baubericht.

          Sollte ein schöner Heli werden.

          Roland
          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
          Je originalgetreuer je besser!

          Kommentar

          • Rolf01
            Senior Member
            • 30.11.2003
            • 1770
            • Rolf

            #6
            AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

            Hi,
            hatte ich auch mal gebaut.... viel Spaß dabei !
            AngehÀngte Dateien
            Viele GrĂŒsse
            Rolf

            Kommentar

            • Giebel
              Member
              • 20.08.2013
              • 154
              • Marcus
              • 33106

              #7
              AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

              wow, klasse Modell!

              Da muss ich mich anstrengen, um es so Àhnlich hinzubekommen.

              Kommentar

              • Giebel
                Member
                • 20.08.2013
                • 154
                • Marcus
                • 33106

                #8
                AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                Weiter geht es mit Schleifen und feilen. Die Feile von Permagrit hat sich dabei gut bewĂ€hrt. Die Trennscheibe von Permagrit ist mir zu grob, da werden die RĂ€nder eher abgerissen als abgetrennt. Die Trennscheiben (die schwarzen) von Dremel lassen sich exakter fĂŒhren.

                Die Ecken werden mit einer Handfeile und z.T. mit Schleifkegeln mit der Proton ganz gut.

                Eine Frage an die Bell-Bauer:
                Geht der Ausschnitt der SchiebetĂŒren hinten bis zum Beginn der Schienen zur ScharnierfĂŒhrung ?
                Die Lösung mit dem Einschneiden gefĂ€llt mir ĂŒbrigens nicht so, ein Alu-Profil wĂ€re evtl. schöner. Wie habt Ihr das umgesetzt ?

                VG
                Marcus
                AngehÀngte Dateien

                Kommentar

                • Giebel
                  Member
                  • 20.08.2013
                  • 154
                  • Marcus
                  • 33106

                  #9
                  AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                  ßbrigens,

                  hier nochmal der Link zum Original. Hinten links habe ich auf Augenhöhe mal ein paar Jahre gewohnt ... Ist aber schon ein paar Donnerstage her ...

                  Image

                  Kommentar

                  • Klemens
                    Member
                    • 20.08.2014
                    • 142
                    • Klemens

                    #10
                    AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                    Hallo Marcus,

                    ich habe dieses Modell letztes Jahr im Rohbau gebaut. Hier ein paar Bilder, die vielleicht etwas helfen. Ein Wort zum Austrennen der entsprechenden ßffnungen: Ich verwende immer noch gerne die diamantbestĂŒckten Trennscheiben mit ca. 20mm Durchmesser. Eine ruhige Hand vorausgesetzt hat man schöne gerade Trennlinien. Die Permagritscheiben nehme ich an der Stelle nicht, da - wie von Dir angesprochen - mir die Teile an der Stelle auch zu grob sind. GrundsĂ€tzlich lĂ€uft der Staubsauger bei den Trennarbeiten und ich habe immer einen Mundschutz auf!!!

                    Der Ausschnitt ist natĂŒrlich kleiner als die SchiebetĂŒr. Auf den Fotos erkennst Du am Beistiftstrich wie weit die TĂŒr geht. Vielleicht ist es auch hilfreich, wie ich die VerstĂ€rkungen innen fĂŒr die Verklebung fixiert habe.

                    GrĂŒĂŸe und viel Spaß
                    Klemens
                    AngehÀngte Dateien

                    Kommentar

                    • Klemens
                      Member
                      • 20.08.2014
                      • 142
                      • Klemens

                      #11
                      AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                      ..upps, die fehlen noch
                      AngehÀngte Dateien

                      Kommentar

                      • Giebel
                        Member
                        • 20.08.2013
                        • 154
                        • Marcus
                        • 33106

                        #12
                        AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                        mal eine blöde Frage:

                        der Rand muss wohl weg, oder ??
                        AngehÀngte Dateien

                        Kommentar

                        • lonaman
                          Member
                          • 06.09.2014
                          • 28
                          • Thorsten
                          • Kreis Lippe

                          #13
                          AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                          Hallo,
                          ich habe ihn bis auf 1-2mm runtergeschliffen, so das ich beim ankleben noch ne fĂŒhrung hatte.

                          Gruß Thorsten

                          Kommentar

                          • Klemens
                            Member
                            • 20.08.2014
                            • 142
                            • Klemens

                            #14
                            AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                            ...ich habe den Rand nur geglĂ€ttet, die KlebeflĂ€chen - wie immer - sehr gut angerauht, die Nase an den Rumpf angepasst und mit 24 Std. Harz mit FĂŒllmittel verklebt. Damit ich recht wenig "versaue", hilft Kreppband die Teile zu schĂŒtzen. Austretender Kleber (Harz) lĂ€ĂŸt sich mit PapiertĂŒcher und Spiritus leicht entfernen solange dieser noch frisch ist und man spart sich das Schleifen von ausgehĂ€rteten Harz. Thixotropiermittel dem Harz beigemischt verhindert ein "weglaufen" vom Harz.
                            AngehÀngte Dateien

                            Kommentar

                            • Giebel
                              Member
                              • 20.08.2013
                              • 154
                              • Marcus
                              • 33106

                              #15
                              AW: Baubericht Bell UH 1 D (D-HBZU) Katastrophenschutz im Maßstab 1:7 mit Benzinmech

                              Vario empfiehlt auch das Belassen des Randes.

                              Die Klebung wird dadurch sicher wesentlich stabiler, mach auch Sinn. Also muss ich am Rumpf etwas schleifen.

                              VG
                              Marcus

                              Kommentar

                              LĂ€dt...
                              X