Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruteforce
    Member
    • 23.03.2013
    • 455
    • Marco

    #1

    Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

    In diesem Jahr habe ich vor 35 Jahren angefangen, RC-Helikopter zu fliegen.

    Mein erster Hubschrauber war ein Heli-Baby und der zweite ein Heim Star-Ranger. Offensichtlich mit Vario-Upgrades nach nicht allzu langer Zeit ausgestattet.

    Da ich kürzlich mit dem Motorsport aufgehört und alles verkauft habe, gibt es ein Budget, um über meinen Traum nachzudenken: einen Turbinenhubschrauber.

    Aufgrund der Größe und der damit verbundenen Kosten muss es sich um ein kleines Gerät mit einem PHT2 handeln. Also erst bestellen und dann sehen wir weiter.

    Nach 2 Wochen kam ein großes Paket von Helifactory.
    Angehängte Dateien
    Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.
  • Bruteforce
    Member
    • 23.03.2013
    • 455
    • Marco

    #2
    AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

    Da ich klassische Hubschrauber mag und ich dieses Modell sehr mag, fiel die Entscheidung auf die Alouette 2 von Vario.

    Bei meinem Freund Albertino, Besitzer von der shop RC-Heliparts, fand ich eine Alouette 2 Rumpf, die nur zweimal geflogen wurde.

    Grundsätzlich ein neuer Rumpf, aber schlecht lackiert und nicht schön fertig.
    Angehängte Dateien
    Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

    Kommentar

    • Bruteforce
      Member
      • 23.03.2013
      • 455
      • Marco

      #3
      AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

      In den Niederlanden ist viel mit der Alouette 2 geflogen, aber sie hatte ein "Einkaufswagen" -Chassis, das ich sehr hässlich finde.

      Nur wenige können in einer Zivilregistrierung gefunden werden, es wird der Heli unten sein: der PH-NSW.
      Angehängte Dateien
      Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

      Kommentar

      • Bruteforce
        Member
        • 23.03.2013
        • 455
        • Marco

        #4
        AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

        Nehmen Sie zuerst alles auseinander und bereiten Sie sich dann auf das Malen vor.

        Alles schön in 2K-lack VW Ibis weiß mit der Airbrush besprüht. Das war eine Menge Arbeit, aber wir können anfangen zu bauen!

        Allerdings wurde die Kabine zuerst mit Epoxidgrundierung besprüht.
        Angehängte Dateien
        Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

        Kommentar

        • MWi
          MWi
          Member
          • 29.12.2015
          • 665
          • Martin
          • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

          #5
          AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

          Hallo, wird ein schöner Heli, ein gut transportierbar immer-dabei Turbinenheli.

          Zwei Ratschläge möchte ich Dir nahelegen, einmal verwende falls möglich den größeren Tank von der Helifactory (mit Vario Tank 6-7 Min), dann am besten noch die Lexankabine im Bereich der Verschraubungen verstärken, dort gibt es sehr schnell Risse. Der Lama-Scalerotorkopf von SK ist top.

          Gruß,
          Martin

          Kommentar

          • Bruteforce
            Member
            • 23.03.2013
            • 455
            • Marco

            #6
            AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

            Danke MWi,
            Cabine Verstärkung: check

            Tank: Das Original wurde mit dem Rumpf geliefert, daher wird es vorerst verwendet. Aufgrund des Wertes des Helis ist es so aufregend, dass ich 6-7 Minuten für ausreichend halte

            Kopf: Ich habe einen vollen Aluminium-Rotorkopf, den sogenannten Vario Delta-Kopf, der auf der Alouette kommt. Ich denke, dies ist einer der besten Rotorköpfe da draußen, und ich möchte, dass der Heli so einfach wie möglich fliegt.
            Angehängte Dateien
            Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

            Kommentar

            • Bruteforce
              Member
              • 23.03.2013
              • 455
              • Marco

              #7
              AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

              Ps : Warum drehen sich die Bilder :dknow:
              Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

              Kommentar

              • F.Pock
                Member
                • 06.08.2011
                • 930
                • Frank
                • Lsc Leverkusen

                #8
                AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                Willst du wirklich auf der noch mit Paddel fliegen?

                Da gehört ein Dreiblatt drauf
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von F.Pock; 23.11.2019, 07:48.

                Kommentar

                • PeterHoltackers
                  Member
                  • 21.12.2005
                  • 314
                  • Peter
                  • Hammelburg

                  #9
                  AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                  Die Alouette 2 dreht links herum.

                  MFG Peter

                  Kommentar

                  • Chris Lange
                    Senior Member
                    • 13.05.2005
                    • 5308
                    • Christian

                    #10
                    AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                    Zitat von Bruteforce Beitrag anzeigen
                    Ps : Warum drehen sich die Bilder :dknow:
                    Du nutzt vermutlich einen Apple Rechner

                    Am besten einmal auf Vorschau gehen und ggf die Bilder anpassen (drehen).
                    Moin

                    Kommentar

                    • MWi
                      MWi
                      Member
                      • 29.12.2015
                      • 665
                      • Martin
                      • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

                      #11
                      AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                      Hallo, der Vario Paddelkopf fliegt sehr gut, kannst dann ja später immer noch auf Dreiblatt umbauen. Denn da hat der Frank natürlich recht, mit dem Dreiblattrotor bekommst Du ein viel schöneres Flugbild. Eine weitere lohnenswerte Umbaumassnahme ist ein besserer Heckrotor, zumindest die Steuerbrücke und der Anlenkhebel aus Alu, denn der Kunstoff wird durch das Anblasen mit den Abgasen warm und deshalb weich.

                      Gruss,
                      Martin

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3886
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #12
                        AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                        Das Drehen der Bilder hat nichts mit Windows, Apple oder sonst etwas zu tun, sondern mit den EXIF Daten in der Bilddatei. Am einfachsten lädt man das Bild auf den Computer, entfernt die EXIF Daten mit einem Bildbearbeitungsprogramm und dreht dann das Bild passend. Dann gibt es auch keine ßberraschungen im Forum das mit EXIF Tags nicht umgehen kann.
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        • Bruteforce
                          Member
                          • 23.03.2013
                          • 455
                          • Marco

                          #13
                          AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                          Danke Leute,
                          Sie haben Recht, dass die Alouette mit einem 3-Blatt-Rotorkopf besser aussieht. Ich habe sogar eine Reihe von 3-Blatt-Köpfen. Die Frage ist, ob diese alten Köpfe stark genug sind, um den 8 kg schweren Heli herumreißen zu lassen. Mit dem Delta-Kopf bin ich mir sicher, dass das möglich ist. Deshalb bleibt es vorerst dran.

                          Der Heckrotor ist eine 6mm 2-Blatt-Version aus Aluminium, die vorerst links montiert ist.
                          Angehängte Dateien
                          Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                          Kommentar

                          • Bruteforce
                            Member
                            • 23.03.2013
                            • 455
                            • Marco

                            #14
                            AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                            Die mitgelieferte 2-Blatt-Nabe war selbstverständlich mit einem 5 mm Loch versehen. Das habe ich sehr sorgfältig und gut ausgerichtet in einen Bohrstrang gebohrt. Ich habe den 6mm Slider separat dazu gekauft.

                            Ich habe einen ganzen Nachmittag damit verbracht, die Zahnräder auszurichten.

                            Ein alu Umlenkhebel ist sicher eine gute Idee.

                            In der Zwischenzeit übt GI-Jane bereits im Cockpit.
                            Angehängte Dateien
                            Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                            Kommentar

                            • Bruteforce
                              Member
                              • 23.03.2013
                              • 455
                              • Marco

                              #15
                              AW: Vario Alouette 2 mit JetCat PHT2

                              Ich finde die Auspuffanlage von Vario sehr teuer und es sorgt darüber hinaus für einiges an Restschuß. Ich finde es nicht schön, dass der Heli im Schwebeflug "Kopf-hoch"hängt.

                              Bei eb*y habe ich eine gebrauchte PHT2 Auspuffanlage für viel weniger Geld gefunden. Dies ist für eine Bell 212/412 vorgesehen. Es wird später ein wenig für die Alouette angepasst.

                              In der Zwischenzeit habe ich auch auf der Drehbank Distanzstücke aus Aluminium gefertigt, damit der Mechanik montiert werden kann.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Bruteforce; 25.11.2019, 08:11.
                              Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X