Spektrum DX9 - Modellpflege?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cruise2000
    Junior Member
    • 24.10.2017
    • 11
    • Chris
    • Aachen

    #1

    Spektrum DX9 - Modellpflege?

    Hallo Zusammen,

    Zunächst mal was Positives. Ich habe seit 5 Jahren eine hervorragend funktionierende DX7s, sogar der erste Akku ist noch drin. Benutze Sie für Segelflug, Motorflug und Helifliegen. Zum Teil setze ich auch Billigempfänger ein. Reichweitenprobleme oder Aussetzer hab ich noch nie erfahren.

    Nun möchte ich mir aber eine neue DX9 zulegen, da ich gerne insbesondere für meine Segelflieger die erweiterten Mischfunktionen und Telemetrie nutzen möchte. Außerdem find ich die Sprachausgabe mega geil!

    Da die DX9 aber schon recht lange auf dem Markt ist, frage ich mich, ob hier jemand eine Ahnung hat, ob da demnächst vielleicht was Neues kommt? Dann würde ich nämlich noch warten bis nächstes Jahr.

    Viele Grüße
    Chris
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4844
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

    Zitat von cruise2000 Beitrag anzeigen
    Da die DX9 aber schon recht lange auf dem Markt ist, frage ich mich, ob hier jemand eine Ahnung hat, ob da demnächst vielleicht was Neues kommt? Dann würde ich nämlich noch warten bis nächstes Jahr.
    Was soll da kommen, eine DX12? Die klassische DX9 ist ja vor kurzem durch die Black abgelöst worden, dann kam die abgehobene DX20, die auch "nur" die gleiche Software wie die 9 verwendet.
    Ich finde, die DX9 ist schon eine ziemlich durchdachte Funke zu einem erträglichem Preis - zumindest als es sich noch für rund 320,-€ gab.

    Du kannst ja darauf hoffen, dass sie sie bald auslaufen lassen und Du sie im Abverkauf günstiger bekommst.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • michaelczaja
      Senior Member
      • 27.09.2014
      • 1489
      • Michael
      • Duisburg

      #3
      AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

      wen man immer warten würde......................

      ich habs auch getan und habe eine gut gebrauchte für 250 euro gekauft, habe jetzt alle meine modelle umgestellt und bin voll und ganz zufrieden. ich habe jetzt eine dx6, dx8 und eine 9 wofon ich nur 2 noch behalten werde,
      Michael

      Kommentar

      • cruise2000
        Junior Member
        • 24.10.2017
        • 11
        • Chris
        • Aachen

        #4
        AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

        Nein nein, technisch alles prima. Es ging mir nur ums Design, meine alte DX7s sieht ja quasi noch fast genauso aus. Da die die kleineren DXs ein neues Gehäuse bekommen haben, dachte ich die DX9 zieht da vielleicht noch nach. wirkt für mich persönlich im Katalog optisch ein wenig veraltet. Aber das ist ja Geschmackssache. In schwarz find ich sie aber eigentlich auch ganz nett.
        Falls jemand Gerüchte gehört hätte würd ich noch warten, ansonsten schlag ich zu

        Kommentar

        • manu.munich
          Member
          • 05.05.2010
          • 847
          • Manu
          • 85646 Anzing

          #5
          AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

          Sollte da nicht eine komplett überarbeitete Airware 2017 erscheinen? Oder habe ich da was durcheinander gebracht....
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

          Kommentar

          • michaelczaja
            Senior Member
            • 27.09.2014
            • 1489
            • Michael
            • Duisburg

            #6
            AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

            Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
            Sollte da nicht eine komplett überarbeitete Airware 2017 erscheinen? Oder habe ich da was durcheinander gebracht....
            was vermisst du (ihr) den so?
            Michael

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

              Die Software wird ständig weiterentwickelt.
              Und wenn deine DX9 5 Jahre alt ist dann kann sie noch DSM2, was die aktuellen Sender nicht mehr können (dürfen). Behandle sie gut
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4844
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #8
                AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                Und wenn deine DX9 5 Jahre alt ist dann kann sie noch DSM2, was die aktuellen Sender nicht mehr können (dürfen). Behandle sie gut
                Ich habe noch eine solch alte DX9 aber keinen einzigen DSM2 Empfänger mehr im Einsatz. Wo soll denn der Vorteil von DSM2 sein? Den habe ich damals schon nicht gesehen.

                Ich sollte wirklich mal versuchen, sie für 500,-€ zu verkaufen
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                  Es gibt ein paar micro Flightcontroller für Quads die nur DSM2 können.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • cruise2000
                    Junior Member
                    • 24.10.2017
                    • 11
                    • Chris
                    • Aachen

                    #10
                    AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                    Es gibt im Netz ein einsames Angebot einer DX9 mit einem AR8000 Empfänger. Der ist schon was älter, aber doch prima zum Helifliegen, oder? Wäre also ne gute Wahl.
                    Aber auch hier frage ich mich,
                    wieso gibt es keine Combos mit den neuen T-Empfängern für die DX9...da muss doch demnächst mal was passieren! :dknow:

                    Kommentar

                    • manu.munich
                      Member
                      • 05.05.2010
                      • 847
                      • Manu
                      • 85646 Anzing

                      #11
                      AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                      Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
                      was vermisst du (ihr) den so?
                      Nix, für mich passts, habe mich nur an das hier erinnert...

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Die nächste "Vollversion" ist wahrscheinlich die 2.0. Aber da es für einem Turbinenhersteller einige wichtige Anpassungen gab wurde die Version "zwischendurch" freigegeben. Ich hatte noch nie Probleme mit den Beta-Versionen (die auch gerne mal zur Normalversion wurden).
                      ... und dachte, da fragst mal nach. Bin total zufrieden mit der Dx9 und eigentlich froh, wenn ich kein Must-have-Update einspielen muss, bei dem ich dann wieder alle Custom-Soundfiles z.B. neu machen muss.
                      [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                      Kommentar

                      • Devil_IdT
                        Member
                        • 25.02.2016
                        • 223
                        • Micha
                        • Niederrhein

                        #12
                        AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Und wenn deine DX9 5 Jahre alt ist dann kann sie noch DSM2
                        Ich glaube er meinte, dass seine DX7 jetzt 5 Jahre alt ist, die DX9 möchte er sich ja erst noch kaufen .

                        Zitat von cruise2000 Beitrag anzeigen
                        Ich habe seit 5 Jahren eine hervorragend funktionierende DX7s, sogar der erste Akku ist noch drin.
                        Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                          Ahso, verlesen
                          Meiner Meinung nach ist die DX9 der "sweet spot" bei den Spektrum Sendern. Kann im Prinzip alles was die 18er kann, verträgt einen 4000mAh Akku und hat ein integriertes Ladegerät (die 6,7,8 haben das Ladegerät im 2000mAh Akkupack) und hat 2 Zusatztrimmer (praktisch um diverse Gains zu verstellen)
                          Ich erwarte eigentlich schon seit 1 Jahr eine neue Sendergeneration. Aber keine Ahnung wann die kommt.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #14
                            AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                            Meine DX9 Black ist die letzte Generation, die noch DSM2 kann, deshalb geb ich sie auch nicht her
                            (ja, ich hab tw. noch DSM2 Empfänger und Sats, auch die mCPx v1, die ich vor kurzem abgegeben hatte, waren glaub ich noch DSM2).

                            Jetzt gibt es halt "nur" noch den Solosender Black um 450 Tacken (?).
                            Bei meiner war so ein Alukoffer dabei, der seit dem auf einem Kasten dahingammelt, weil verwenden tu ich ihn nicht...

                            Auszusetzen hab ich an der DX9 eigentlich gar nix. Preis... naja... (ich glaub ich hab 500 oder so gezahlt mit Empfänger, Sat und Koffer).
                            Wenn, dann wäre maximal Horus eine ßberlegung wert für mich (aber nicht wirklich).

                            Würde die DX9 auch heute noch kaufen.


                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Spektrum DX9 - Modellpflege?

                              Heute war ich auf der Modellbaumesse in Wien. Da gabs doch glatt auch einen Stand von Horizon.... was soll ich sagen. Den hätten sie sich schenken können. Ein paar wenige Schaukästen mit den aktuellen Spektrum Sendern, ein paar Blade Helis, ein paar Schachteln. Und ein Standbetreuer der so einen kompetenten und freundlichen Eindruck gemacht hat wie ein Türsteher im Prater. Ich hab mir gespart ihn anzusprechen.

                              Bei der DX20 hat man offenbar mittlerweile eingesehen daß eine schön bearbeitete Alu-Oberfläche mehr hermacht als die Fräsriefen. Trotzdem finde ich sie schaut aus wie das ganze Fake-Carbon in den 80ern. So schaut kein Sender um 1500€ aus. Ansonsten gibts nix neues. Nada.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X