Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Wäre interessant ob die Alarme der Telemetrie wieder zuverlässig funktionieren ohne daß man beim Min/Max Screen CLR drückt.
ßbrigens haben jetzt alle Sender die gleiche Nummerierung der Versionen. Also die DX9 hat genauso wie die DX6 usw Version 1.20 als aktuelle. Danke. Macht den "Support" wesentlich einfacher[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
[MENTION=27492]mukenukem[/MENTION]
ist das Update von Juli das große das du gesagt hast?
mfg SaschaHangar:
Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Chanel log hab ich auch keinen gefunden zum UpdateHangar:
Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Man sollte mal einen Blick in die Anleitung des "neuen" Blade 330X werfen. Schon früher konnte man ja die PIDs der FBL in z.B. 230S oder Apache über die Telemetrie einstellen. Zur Anzeige wurden jedoch die Fades und Holdes "mißbraucht". Nun gibt es offenbar Klartext-Menüs im Spektrum-Sender! Keine Ahnung, ob dies eine rein senderseitige Komfortfunktion ist, die mit dem Sender-Firmwareupdate auch bei 230S oder Apache funktioniert oder ob das AR636A des 330X dazu spezielle Kennungen sendet, damit die DX über Telemetrie erkennt, dass man sich nun im Einstellmenü des FBLs befindet.Grüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Das Changelog liegt hier:
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
soooo viel hat sich dann auch net geändertHangar:
Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenWeil ? Die Alarme funktionieren wieder....
Warum also wechseln?Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ist es nicht etwas gewagt eine Beta auf den Sender zu spielen? Ich vertraue Spektrum da zwar eigentlich, aber das mit Beta irritiert mich dann doch etwas.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Es ist eine öffentliche Beta. Die wurde von Beta Testern bereits seit 2 oder 3 Monaten verwendet.
Die nächste "Vollversion" ist wahrscheinlich die 2.0. Aber da es für einem Turbinenhersteller einige wichtige Anpassungen gab wurde die Version "zwischendurch" freigegeben. Ich hatte noch nie Probleme mit den Beta-Versionen (die auch gerne mal zur Normalversion wurden).
Muß jeder selbst entscheiden, ob er die aktuelle Version will. Steht in den Release Notes was alles geändert wurde. Und das ist ordentlich viel.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hi,
in meiner DX9 will ich programmieren, dass Kanal 6 (sofort) auf 100% fährt, wenn mein Gasknüppel über 15% geht.
Kann ich das programmieren, und wenn ja wie???
Viele Grüße und vielen Dank
Hendrik
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ja das kannst du. Du definierst im Analog Switch Setup die Schaltpunkte (das wären für 15% Gaskurvenwert -70%) für beide Schaltschwellen. Dann gehst du bei dr Kanalzuweisung auf die 2. Seite und bewegst bei deinem gewünschten Kanal den Gasknüppel. Dann wird der "Schalter" Gasknüppel dem Kanal zugeordnet. Dann kannst im Servo Setup die gewünschten 2 Werte einstellen.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar