Ok das ist natürlich nicht normal. Hast du das letzte Update gemacht (AirWare 2.0) ? vielleicht ist das Verhalten dann weg? Nur so eine Idee.
Ansonsten würde ich mich mal an den HH-Service wenden. Aber sicher bekommst du die Antwort, dass du sie einschicken sollst.
Ich hab jetzt mal auf die AirWave 2.0 geupdatet. Das Update hat funktioniert, aber am Verhalten hat sich nix geändert. Ich kann die Funke nur ausschalten, wenn ich den Akku abziehe. Ich denke, da ist irgend nen Transistor im Eimer oder so.
Hallo zusammen,
sorry falls ich es überlesen habe aber: ich kriege es nicht hin, dass die Stoppuhr mir jede volle Minute die Motorlaufzeit ansagt, und habe auch über die Suchenfunktion nichts finden können.
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Danke und Gruß
Markus
Ich habe auch die dx9 und möchte gerne die Telemetriefunktion nutzen. Als Telemetriesensor habe ich den Flugakku-Kapazitätssensor, aber irgendwie wird der Sonsor nicht erkannt.
Kann es sein das ich die dx9 updaten muss, oder warum wird der Energiesensor nicht erkannt?
Ich habe auch die dx9 und möchte gerne die Telemetriefunktion nutzen. Als Telemetriesensor habe ich den Flugakku-Kapazitätssensor, aber irgendwie wird der Sonsor nicht erkannt.
Kann es sein das ich die dx9 updaten muss, oder warum wird der Energiesensor nicht erkannt?
Welcher Sensor hast du den genau und welchen Empfänger ist verbaut?
Sensor ist mit X-Bus Kabel am AR verbunden?
Ich hatte diesen Sensor früher am TM1000, hat bestens funktioniert..der zweite Eingang bietet übrigens die Möglichkeit, einen weiteren Temperatursensor anzuschließen, und damit z.B. die Lipo-Temperatur zu überwachen. Auch das hat bei mir bestens funktioniert.
Nach jedem neuen Teilnehmer am X-Bus muss der Heli mit der Taste am TM1000 in den Binde-Modus versetzt und neu mit dem Sender gebunden werden. Hast Du sicher gemacht...
Update auf die neuste Airware würde ich nur machen wenn Dein Empfänger ein neueres Modell ist. Dann aber auf jeden Fall..
Sensor ist mit X-Bus Kabel am AR verbunden?
Ich hatte diesen Sensor früher am TM1000, hat bestens funktioniert..der zweite Eingang bietet übrigens die Möglichkeit, einen weiteren Temperatursensor anzuschließen, und damit z.B. die Lipo-Temperatur zu überwachen. Auch das hat bei mir bestens funktioniert.
Nach jedem neuen Teilnehmer am X-Bus muss der Heli mit der Taste am TM1000 in den Binde-Modus versetzt und neu mit dem Sender gebunden werden. Hast Du sicher gemacht...
Update auf die neuste Airware würde ich nur machen wenn Dein Empfänger ein neueres Modell ist. Dann aber auf jeden Fall..
Mit Xbus-Stecker verbunden und auch komplettes neues binden hab ich gemacht.
Ich verstehe es halt nicht, warum es nicht funktioniert, müsste ja eigentlich.
Mit welcher Funke hattest du den Sensor und Modul benutzt?
Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte, oder was ich eventuell dabei falsch mache?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar