Der Modelltyp sollt nix ausmachen. Ich flieg nen Tiny QX90 mit der DX18 problemlos. Mal abgesehen davon das das Failsafe von dem Ding für den A. ist.
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Der Modelltyp sollt nix ausmachen. Ich flieg nen Tiny QX90 mit der DX18 problemlos. Mal abgesehen davon das das Failsafe von dem Ding für den A. ist.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hallo Leute,
hab mal eine Frage zu 11/22ms.
so wie ich das verstehe gehts da um die Ansteuerfrequenz bei den Servo-PWM-Ausgängen eines Empfängers, analog ca. 45Hz, digital ca. 90Hz.
Soweit so klar.
Aber hat das auch Auswirkungen bei den Protokollausgängen des AR7700, also: PPM, RemoteRX, SRXL?
Sprich: wird die ßbertragung Sender <> Empfänger bzw. die Schnelligkeit des jeweiligen Protokolls auch durch diesen Parameter beeinflußt?LG, Alexander
ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
habe mir eine neue dx9 black gekauft und ein paar kleine fragen mal:
wenn ich die dx9 zum ersten mal einschalte, kommt dann die meldung zur registrierung wie früher oder hat sich das geändert?
Ist die Ratsche beim Auslieferungszustand aktiviert?
die kleber sehen auch sehr gebraucht aus, sie haben micro kratzer, normal?
danke und vg
guido
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von elekSENDER Beitrag anzeigenHallo Leute,
hab mal eine Frage zu 11/22ms.
so wie ich das verstehe gehts da um die Ansteuerfrequenz bei den Servo-PWM-Ausgängen eines Empfängers, analog ca. 45Hz, digital ca. 90Hz.
Soweit so klar.
Aber hat das auch Auswirkungen bei den Protokollausgängen des AR7700, also: PPM, RemoteRX, SRXL?
Sprich: wird die ßbertragung Sender Empfänger bzw. die Schnelligkeit des jeweiligen Protokolls auch durch diesen Parameter beeinflußt?
Bei den PPM kann nicht schneller als 22ms bei 8 Kanälen. Aber Remote RX und SRXL sollte ebenfalls schneller sein, wenns nicht sowieso alle 11ms aktualisiert wird (alle Frames werden doppelt übertragen).....
Jeder Spektrum Sender mit Werksfirmware sollte die Registrierungs-Meldung haben. Es ist eher unüblich daß die Sender schon mit einer "produktiv-Airware" kommen. Die Registrierungsmeldung verschwindet soweit ich mich erinnern kann nach dem 255. mal eischalten (oder nach einem Update)
Ein neuer Sender konmt mit Bremse. Ratsche ist nicht aktiv.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenJeder Spektrum Sender mit Werksfirmware sollte die Registrierungs-Meldung haben. Es ist eher unüblich daß die Sender schon mit einer "produktiv-Airware" kommen. Die Registrierungsmeldung verschwindet soweit ich mich erinnern kann nach dem 255. mal eischalten (oder nach einem Update)
Ein neuer Sender konmt mit Bremse. Ratsche ist nicht aktiv.
Im Auslieferungszustand ist eine Wegbegrenzung für Gas/Pitch eingebaut. Die beiden Platten sind zu entfernen und die Knüppel neu zu kalibrieren, wenn der komplette Knüppelweg genutzt werden soll.
Besonders wenn man auf Mode 1/3 umbauen möchte, ist dies zu beachten.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Sealord Beitrag anzeigenSeltsame Geschichte mit der DX9:
Ich hab nen Tiny Whoop mit DSM2 Empfänger auf dem Board (Makerfire Micro FPV).
Mit der neuesten Airware auf der DX9 habe ich in Betaflight heftige Delays von 1 Sekunde und mehr. Ganz normal als Multicopter angelegt und ohne Probleme gebunden.
Heute nochmal mit der DX8 getestet und dort, mangels Multi Option als Acro Modell angelegt. Gebunden und keine Delays auf den Steuereingaben.
Woran könnte das bei der 9er liegen?[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenAber Remote RX und SRXL sollte ebenfalls schneller sein, wenns nicht sowieso alle 11ms aktualisiert wird
Das was mich eigentlich interessiert ist: ßndert sich am Protokoll Richtung FBL bei rRX was wenn ich 11/22ms umstelle oder machts keinen Sinn sich damit herumzuspielen weil eh nix anders is?LG, Alexander
ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Also ich ham remote rx an diversen Flight Controllern hängen. Zucken gabs nur bei SRXL. Remote RX geht problemlos.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
hi,
laut meinen händler soll auf meiner neuen dx9 die neue airware drauf sein, d.h. die version von 11/2016 und da soll keine update aufforderung kommen...
ist mir neu und soll so sein, hat einer vielleicht auch eine neue jetzt gekauft und kann das bestätigen und wie erkenne ich die neue airware?
vg
guido
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenhi,
laut meinen händler soll auf meiner neuen dx9 die neue airware drauf sein, d.h. die version von 11/2016 und da soll keine update aufforderung kommen...
ist mir neu und soll so sein, hat einer vielleicht auch eine neue jetzt gelkauft und kann das bestätigen und wie erkenne ich die neue airware?
vg
guido
- Top
Kommentar
Kommentar