Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #3946
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Rückläufer wegen defekter Software? Nö. Beim Firmwareupdate wird überprüft ob das drin ist was reingehört.

    Ich traue meinem Händler auch nicht wenn der was sagt. Ist ein Dampfplauderer, und Ahnung hat sowieso niemand mehr als ich

    Mach ein Update ! Die Airware welche ausgeliefert wird ist steinalt. Die hat sicher Bugs. Wenn du den Sender registrierst dann siehst du ob er schon registriert ist (wenn du ihn nicht registrieren kannst). Schau vorher welche Airware aktuell drauf ist. Das läßt auch darauf schließen ob dem schon jemand ein Update verpasst hat.
    Zuletzt geändert von mukenukem; 15.02.2017, 08:12.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #3947
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
      ... aber ich habe da noch keine neue drauf gespielt, also sollte es die alte sein...
      Die mach auf jeden Fall vorher noch neu!
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4844
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #3948
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Ist es mit der aktuellen FW eigentlich endlich möglich, den Schalter für die L/S Betrieb frei zu konfigurieren?

        Konkret möchte ich Schalter F im Position 0 für den Schüler und Position 1 u. 2 für Lehrer.

        Nein, "übersteuern" ist keine Option. Es gibt Leute, die steuern gerne "trocken" mit, ohne die Steuerung wirklich übernehmen zu wollen.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #3949
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von luha Beitrag anzeigen
          Ist es mit der aktuellen FW eigentlich endlich möglich, den Schalter für die L/S Betrieb frei zu konfigurieren?

          Konkret möchte ich Schalter F im Position 0 für den Schüler und Position 1 u. 2 für Lehrer.
          Nein, du kannst lediglich den Schalter wählen aber nicht die Schaltrichtung verändern.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #3950
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Mit Texteditor geht das. Damit kannst du auch z.B. den Schalter in der Mitte für Schüler konfigurieren und vorne/hinten Lehrer.
            Schick mir mal das Modellfile mit LS auf dem gewünschten Schalter, ich dreh dir das um.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4844
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #3951
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Mit Texteditor geht das. Damit kannst du auch z.B. den Schalter in der Mitte für Schüler konfigurieren und vorne/hinten Lehrer.
              Schick mir mal das Modellfile mit LS auf dem gewünschten Schalter, ich dreh dir das um.
              Danke, für das Angebot. Aber es geht um die Funke von einem Vereinskameraden der nicht wirklich Technik begabt ist.
              Wenn ich dem sage, mach mal bitte einen Export und Mail ihn mir zu, dann schaut er mich nur ratlos an.
              Es ist auch nicht wirklich praktikabel immer einen Laptop mit am Flugplatz zu haben, das Modellfile zu exportieren, zu editieren und wieder zu importieren.

              Für den Fall der Fälle, würde ich einen passenden "Konfigurationsschnippel.txt" aber gerne nehmen.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #3952
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Geht auch mit einem Androiden und Kartenleser

                Der interessante Teil des Files schaut irgendwie in der Art aus:

                Code:
                <Trainer>
                Type=PMaster
                mixOrNormal=%0000
                mixRatio:  100  100  100  100  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0
                destSlot:  0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19
                conditionID_F:  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0
                conditionID= 0
                MOverride=Disabled
                activePositions=%00FE
                wireless= 1
                </Trainer>
                Uns interessiert "activePositions". Das ist ein binär codierter Wert, wobei die niedrigsten 3 bit interessant sind. %00FE enspricht 11111110. Wenn du es andersrum willst dann brauchst du 11111001, das wäre %00F9.

                Kannst dich ja ein bissl damit rumpsielen. Wennst Windows hast nimm Wordpad, nicht Notepad, das haut das File mit Formatierungen zusammen.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4844
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #3953
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Wennst Windows hast nimm Wordpad, nicht Notepad, das haut das File mit Formatierungen zusammen.
                  Danke, aber von Windoofs lasse ich schon seit Jahren meine Finger. Mein vi hat mir noch nie Formate geschreddert

                  Schaut ja ganz einfach aus. Dein Vorschlag mit Mitte Schüler und beide Richtungen Lehrer wäre dann also "11111101" bzw. "%00FD".
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #3954
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Das würd ich auch vorschlagen.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • sascha1603
                      Member
                      • 29.01.2015
                      • 754
                      • Sascha
                      • Kempten Allgäu

                      #3955
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      hab ein kleines Problem mit meiner Telemetrie
                      Kosmik ist via jlog S32 und X-Bus mit dem 9030T verbunden
                      es klappt soweit alles, in der ersten Flugphase stimmt die Drehzahl
                      wenn ich auf Flugphase 2 Schalte, stimmt sie nicht mehr und springt auf 110 von 1200 runter
                      aber die % Werte vom Motor passen mit 44% und 55% in den Flugphasen

                      was könnte das sein?

                      mfg Sascha
                      Hangar:
                      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #3956
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Das würde ich im JLog Forum fragen. Das kann dir Tom sicher besser beantworten.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • sascha1603
                          Member
                          • 29.01.2015
                          • 754
                          • Sascha
                          • Kempten Allgäu

                          #3957
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Drehzahl passt jetzt
                          nur wie bring ich manche Telemetrie ansagen weg? er sagt mir immer die BEC Temperatur aber ich find nix wo die angesagt werden soll
                          dann würde ich gern nur wenn ich am Rad dreh nur den Flug Akku und Regler sehen und nicht die ganzen anderen Display´s
                          unter Telemetrie ist nur ESC und Flugakku drin

                          mfg Sascha
                          Hangar:
                          Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                          Kommentar

                          • manu.munich
                            Member
                            • 05.05.2010
                            • 847
                            • Manu
                            • 85646 Anzing

                            #3958
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            So langsam beginnt mich die DX9 black zu nerven. Das ist bei 500 Stunden Betriebsdauer schon die dritte Stick-Feder die plötzlich abreißt. Sehr unangenehm mitten im Piroflip!!!

                            Bin ich der einzige mit dem Problem? Meine Federspannung ist noch nicht mehr streng....
                            [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4844
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #3959
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                              Bin ich der einzige mit dem Problem? Meine Federspannung ist noch nicht mehr streng....
                              Nein bist Du nicht, ich hab auch schon 4 Federn ab (2 in der DX6i und 2 in der DX9). Die in der DX9 habe ich jetzt durch welche aus einer 30 Jahre alten Multiplex Funke ersetzt. HH wollte mir die Federn nicht einzeln schicken und ich hatte keinen Bock ne Woche ohne Funke dazustehen.
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #3960
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                                HH wollte mir die Federn nicht einzeln schicken und ich hatte keinen Bock ne Woche ohne Funke dazustehen.
                                ist wohl alles Tagesform dort.
                                Ich habe genau eine Mail geschrieben und hatte zwei Tage später 4 Federn in der Post.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X