Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabbl
    Sabbl

    #2446
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Ich kann mich auf spektrumrc.com einloggen, keine Probleme.

    Die Inaktivitätswarnung bei Lehrer/Schüler ist mir bekannt ... ob das so gewollt ist, keine Ahnung?
    Es könnte aber ja theoretisch auch sein, dass sowohl der Lehrer als auch der Schüler vergessen, ihre Sender auszuschalten, somit kann ich verstehen, warum der Alarm kommt...

    Kommentar

    • Bocanegra
      Member
      • 04.09.2012
      • 553
      • Dominik

      #2447
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
      Clr und back geht immer.
      Was ist das eigentlich für ein Menü in das man dabei kommt?
      Machen bzw. verstellen kann man hier ja dann nichts, sondern nur ins richtige Menü gehen.

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #2448
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Das ist ein Raw Input Test. Damit kannst alle Schalter und Taster testen. Aussderdem kann man den Grundkontrast einstellen. Das mit dem Kontrast wird gespeichert, alles andere ist nur zum testen.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • ThorstenB1978
          Senior Member
          • 08.12.2011
          • 1365
          • Thorsten
          • Dachau, am Acker hinten links

          #2449
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Hab das hier empfohlene Teflonband bekommen und eingeklebt. Jetzt kann ich den Knüppel bis Anschlag festschrauben, fest wird er aber nicht
          Gibts hier einen Trick, um eine bestimmte "Knüppelhärte" hinzubekommen?
          Den Metallstreifen hab ich schon gerade gebogen...

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #2450
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Fett entfernt ? Offensichtlich bist du ein ganz harter

            Du könntest auch noch den 2. Streifen als Bremse mißbrauchen. Den Metallstreifen umdrehen und auf beide Teflonband kleben (auf die Rückseite, dann wirkt sich die Nase nicht aus)
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • ThorstenB1978
              Senior Member
              • 08.12.2011
              • 1365
              • Thorsten
              • Dachau, am Acker hinten links

              #2451
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Klar, Fett mit Spiritus entfernt
              Der 2. Streifen mit Nase greift ganz leicht, das Rastmoment ist etwas zu spüren.
              Ich mag das so...
              Wie gesagt, ich musste die Schrauben oben und unten voll anknallen und dann ist es selbst meiner Freundin fast zu "weich".
              Geil ist das schon mit dem Teflonband, nur etwas fester müsst ichs noch bekommen.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #2452
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Du könntest die Feder von der anderen Seite runternehmen und aufdoppeln.
                Sind doch auf beiden Knüppeln welche, oder ?
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • ThorstenB1978
                  Senior Member
                  • 08.12.2011
                  • 1365
                  • Thorsten
                  • Dachau, am Acker hinten links

                  #2453
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Ja, sind auf beiden Seiten.
                  Du meinst zwei übereinander?

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #2454
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Richtig. Doppelte Blattfeder
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Heiner K.
                      Senior Member
                      • 06.01.2010
                      • 1296
                      • Heiner
                      • Spielberg

                      #2455
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Denkt bitte darann, dass zu viel Druck auf Dauer die Knüppellagerung schädigen kann.
                      Gruß Heiner

                      Kommentar

                      • ThorstenB1978
                        Senior Member
                        • 08.12.2011
                        • 1365
                        • Thorsten
                        • Dachau, am Acker hinten links

                        #2456
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Hab da eher Bedenken, dass es die Schrauben bzw. das Plastikgewinde nicht lang mitmacht...

                        Kommentar

                        • Zed84
                          Member
                          • 09.02.2010
                          • 725
                          • Sebastian
                          • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

                          #2457
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Hallo Leute,

                          seit letzter Woche hab ich auch ne (gebrauchte) DX9 mit der aktuelle 1.07 Software. Beim Programmieren meiner Helis (genauer gesagt die Blade BO105 bzw. 130X) ist mir folgendes aufgefallen: Meine erste Gasgerade hat 85%. Dem Balken auf dem Servomonitor nach werden auch 85% ausgegeben. Aber als Wert steht dann "nur" 70??

                          Wie muss ich das jetzt verstehen?
                          Werden jetzt 70 oder 85% ausgegeben??

                          Danke und Gruß
                          Sebastian
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Sealord
                            Member
                            • 23.12.2012
                            • 869
                            • Clemens

                            #2458
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Beides mehr oder weniger....
                            Gaskurve 85% (0-100%) entspricht halt im Servomonitor 70% (-100 - +100%)!
                            TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                            Kommentar

                            • Zed84
                              Member
                              • 09.02.2010
                              • 725
                              • Sebastian
                              • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

                              #2459
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Hallo Leute,

                              wie siehts mit den Werten wie Subtrim, Servo-Laufrichtung, etc. aus, wenn ich meine Helimodelle von der alten DX7 in die DX9 übernehmen will. Kann ich das 1:1 machen oder muss ich irgendwas umrechnen?

                              Danke und Gruß
                              Sebastian

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #2460
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                So richtig alte DX7 ? Keine Ahnung. Nimm sie als drahtloser Schüler als programmable Master. Dann siehst du im Servomonitor beim umschalten die ßnderung.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X