Und noch immer Powerbox
Die sind noch nicht soweit. Ich bin verwöhnt, sobald es die richtigen Sensoren gibt will ich nix mehr anderes. Und die "Erfinder" "meiner" Sensoren sind nicht solche Schnarchnasen
Sobald die ne ordentliche Firmwareupdate haben schau ich mir das Ding mal an, denk ich.
hat schon jemand die Telemetrie von Lemon ausprobiert?
Soll mit Temperatur, Höhe, Kapa, Spannung funktionieren.
Kein Tm erforderlich und recht günstig, allerdings nur bis 60A.
Eingebaut ist sie in meiner 1,50m Katana, aber ich warte noch das Wetter, passende Platzverhältnisse und Freizeit im Einklang stehen.
Vom ersten Testen im Keller passt aber bisher soweit alles, nur den Kapa Abgriff mit der neuen FW von Spektrum hab ich noch nicht probiert, mach ich vielleicht morgen mal wenn ich Zeit habe.
Kann mir einer sagen ob man in der DX9 die reine Flugzeit des Models anzeigen alles kann?
Die Standardzeit welche im Display steht ist ja wie lange die Fernsteuerung an ist, möchte aber gern wissen wie lange das Modell in der Luft war.
Du kannst dir die Uhr auf einen Schalter legen den du vor Start und nach Landung betätigst oder - bei Motormodellen - an die Stellung des Gasknüppels hängen
Ich weiß es steht hier irgendwo...
Zum Thema Losbrechmoment am Pitchknüppel und Teflonband:
Wie habt ihr das gemacht und welches Band habt ihr verwendet?
Eines aus dem Baumarkt zum Abdichten?
Also nochmal, bei mir hatte gereicht etwas vernünftiges Teflonspray (z. B. Interflon Super Fin) auf die Reibfläche zu geben und dann habe ich noch die Federklammer fester gemacht und das funktioniert bestens bisher. Kein Losbrechmoment seitdem mehr vorhanden obwohl die Feder nun echt stramm anliegt, damit nicht ständig der Knüppel runterfällt oder Pitch sich sofort verstellt.
"Stramm" und "Pitchknüppel runterfällt" in einem Atemzug heißt für mich nicht stramm
Ich hab festgestellt daß mit fortschreitenden Flugkünsten die Knüppel härter werden. Zumidnest bei mir, ich mag sie jetzt viel härter als früher. Damit ich nicht soviel Scheiß bei div. Figuren mitsteuere
Der Lemon Telemetrieempfänger kann nix mit den neuen Sensoreinträgen. Woher sollten die auch wissen, welche Adresse und "Syntax" die neuen Sensoren verwenden, dazu müßten sie das ganze lizensieren, was sie garantiert nicht haben. Die müssen jetzt einfach hinten nach arbeiten.
Gesamtflugzeit gibts nicht. Das hab ich schon in Zeiten der DX8 angeregt, aber dürfte sehr weit hinten auf der Liste sein. Würd wirklich Sinn machen, gerade bei Modellen die regelmäßige Wartungen brauchen wie Verbrenner (Turbinen machen das wohl eh in der ECU).
Ich weiß schon
Das Fett, welches da drauf ist, ist einfach ungeeignet, da gehört zumindest Teflonfett oder was ähnliches (Dryfluid) drauf. Aber mit der Folie ist es noch besser.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar