Verwendest du einen Empfänger oder Satelliten ? Wenn Empfänger dann schau dir mal den Pitchkanal an. Vielleicht ist das Kabel kaputt.
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Verwendest du einen Empfänger oder Satelliten ? Wenn Empfänger dann schau dir mal den Pitchkanal an. Vielleicht ist das Kabel kaputt.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
-
Timäy
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Moin
ich hab heute die DX9 bekommen, zwar nicht die Black Edition aber sind ja fast gleich
Ich hab probiert den Pitch Küppel etwas härter einzustellen, da er sehr "labberig" ist und bekomme es nicht hin.
Ich welche Richtung muss ich die Schraube auf der Rückseite drehen damit der Knüppel härter wird?
Ich fliege Mode 2 wenn das wichtig ist.
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Die sind identisch bis auf die Farbe.
Die Schraube gehört reingedreht.... und zwar die wo 2 nebeneinander sind. Wahrscheinlich hast die Raste runtergedreht anstatt die Bremse....
Und nicht vergessen, wenn der Sender am Bauch liegt sind links und rechts verdreht[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Timäy
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Wenn ich mir den Sender von hinten ansehe, hab ich da ein Loch, wo ein Pfeil nach oben und unten geht. Egal wie weit rein oder raus ich die drehe, es passiert kaum was.
Hab nur das Gefühl der der Knüppel immer lockerer wird.
Kann man die Schraube auch überdrehen?
- Top
Kommentar
-
Timäy
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich habe hier nichmal ein Foto gemacht damit wir uns nicht missverstehen
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Rtfm. Da wo du rumschraubst verstellst du die Knüppelhärte der gefederten Knüppel. Nicht die Bremse. Die ist eher in der Mitte des Senders.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Timäy
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Danke ich habe es hinbekommen
Wie du gesagt hast weiter zur mitte hin ist noch ein Gumminippel den man raus nehmen kann
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
ßberdreht geht natürlich, ist nur Kunststoff. Sobald widerstand spürst aufhören. Wenn es nicht reicht, dann öffnen und Metallbügel nachbiegen.
Wenn Hebel nach dem fester machen nicht gleitend läuft und du ein ruckendes Gefühl hast, dann hilft etwas Teflonspray auf die Reibfläche geben.
Bei mir war es zumindest nötig.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
Schampi85
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenWenn Hebel nach dem fester machen nicht gleitend läuft und du ein ruckendes Gefühl hast, dann hilft etwas Teflonspray auf die Reibfläche geben.
Bei mir war es zumindest nötig.
Ich habe hier ein Teflonband aufgeklebt auf alle meine Sender und das klappt auch sehr gut
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hmm, Klebeband... dann bei ner Black Edition.. Sonne und Klebeband und Wärme.. Oje [emoji16]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Mein Freund, diese Tefonband wird verwendet bei Folienschweissgeräten. Ich bezweifle, daß der Sender so heiss wird[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hallo, hatte wieder das alte Spektrum-Problem - wie damals bei meiner DX8 ..."klebender" Pitchknüppel. Schwer zu beschreiben ... eigenlich läuft er leicht, aber aus dem Stillstand spürt man einen geringen Widerstand. Habe dann versucht, über die Reibwert-Schraube nachzubessern ... ging leichter (etwas einseitig), aber das "Kleben" war noch wahrzunehmen ... also Aufschrauben ... sieht im Handbuch leichter aus als es ist (Antennengriff dranlassen!!). Wenigstens muss man keine Gummierungen abziehen. Etwas problematisch ist es, das Rückteil aus der nach vorne ragenden Stummelantenne heraus zu ziehen (die beiden Schrauben am Stummel müssen ab!!). Vorsicht - man zieht leicht die HF-Steckerchen der beiden Antennen von der Platine! Bei mir rutschte der Anschluss zur Stummelantenne ab - wieder draufclipsen und hoffen, dass die Verbindung hält (habe den HF-Stecker mit Nagellack von meiner Frau gesichert). Unbedingt Reichweitentest machen - steht bei mir noch aus. Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen - ich habe den Gleiter des Pitchknüppels mit "DryFluid/Gear Lube" geschmiert ... nun gleitet Pitch ohne zu kleben (hatte sich in der DX8 schon bewährt). Gruß, FriedrichGoblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ja was sag ich denn seit langem. Ob nun Dry Fluid oder Teflonspray. Gleiche Suppe. [emoji1]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
Kommentar