Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • troll05
    Senior Member
    • 24.06.2013
    • 1378
    • Andreas
    • Nähe MUC

    #2386
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Ich habe zwei und bin auch sehr zufrieden...

    Mit der neuen Software geht auch Alarmeinstellung am Sender ohne Powerbox und das Update der Sensoren war auch nicht schwierig (hab's mit dem USB2SYS gemacht, pro Sensor 10 Sekunden)
    Gruss, Andreas

    [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #2387
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Ich hab einen im 700er. Muss ich mal updaten, ist noch Eigenbau. Aber der JLog ist auch super, der vewendet aich schon die neuen Sensoren
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • badbandit68
        Member
        • 05.04.2012
        • 278
        • Dennis

        #2388
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Ich hab einen im 700er. Muss ich mal updaten, ist noch Eigenbau. Aber der JLog ist auch super, der vewendet aich schon die neuen Sensoren
        gibt es da spezielle kapa-sensoren von/mit jlog oder meinst du jlog unterstützt die sensoren von schorsch? ich würde ja auch gerne mal mit jlog herumspielen (weil ich es noch nicht selbst ausprobiert habe), frage mich aber, welchen größeren vorteil ich von jlog habe, wenn ich die infos auf die DX9 gesendet bekomme. das ist nicht kritisch, sondern als frage gemeint. so richtig vertsehe ich jlog noch nicht.

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #2389
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Jlog ist ein Interface zum Regler. Da brauchst keine Sensoren mehr einschleifen. Das ist so sexy dran. Der Sensor von Schorsch ist ein standalone-Sensor, den du in den Stromkreis einschleifen musst. Jlog steckst du einfach an den Regler.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Frolic-man
            Gelöscht
            • 19.09.2008
            • 513
            • Mirko
            • Ruhrpott

            #2390
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Was und wie muss man die DX9 programmieren, damit man die Daten vom JLog angezeigt bekommt.

            Kommentar

            • stepfi
              Member
              • 10.04.2013
              • 171
              • Stefan

              #2391
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              @troll05: hat du den neuen usbsys?
              Kabel selber gebaut? Kannst du mal ein Foto davon machen?

              Danke dir.
              Viele Grüße
              Stefan

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #2392
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Frolic-man Beitrag anzeigen
                Was und wie muss man die DX9 programmieren, damit man die Daten vom JLog angezeigt bekommt.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Sealord
                  Member
                  • 23.12.2012
                  • 869
                  • Clemens

                  #2393
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Haha.... Wollt ich auch grad posten den Link! Da war aber mal wieder jemand schneller!
                  TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #2394
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Schneller als dein Schatten

                    Aber es gibt auch Zeiten da bin ich nicht so fix und dankbar wenn andere zuvorkommen
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • troll05
                      Senior Member
                      • 24.06.2013
                      • 1378
                      • Andreas
                      • Nähe MUC

                      #2395
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
                      @troll05: hat du den neuen usbsys?
                      Kabel selber gebaut? Kannst du mal ein Foto davon machen?

                      Danke dir.
                      Viele Grüße
                      Stefan
                      Habe noch den alten USB2SYS...

                      Ich hab auf den freien XBUS port einen normalen Servostecker angelötet und bin dann mit einem normalen Y-Kabel drangegangen. Am freien Kabel dann die Stromversorgung anklemmen.
                      Gruss, Andreas

                      [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                      Kommentar

                      • badbandit68
                        Member
                        • 05.04.2012
                        • 278
                        • Dennis

                        #2396
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Jlog ist ein Interface zum Regler. Da brauchst keine Sensoren mehr einschleifen. Das ist so sexy dran. Der Sensor von Schorsch ist ein standalone-Sensor, den du in den Stromkreis einschleifen musst. Jlog steckst du einfach an den Regler.
                        dazu brauche ich dann aber wohl auch einen regler, der mir alle infos dazu liefert. wenn ich den ganzen spaß mit einem YGE 120LVK verwenden möchte, brauche ich wohl außer einem drehzahlsensor alle anderen sensoren - zumindest einen für die kapazität. da hilft mir dann ein jlog auch nicht weiter.

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #2397
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Jo. Da bietet sich der Sensor von Schorsch an. Verwend ich auch mit dem Castle. Sonst brauchst ausser TM1000 nix mehr. Spannung und eine Temperatur macht das TM.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Sonic_1579
                            Senior Member
                            • 14.08.2012
                            • 1160
                            • Julian
                            • FMC Mümlingtal

                            #2398
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Weil ich da gerade auch dabei bin:

                            Wie heißt denn der Punkt Flightpack und RX Pack im deutschen Menü?
                            Bei meiner alten DX8 musste ich dazu ja Pbox und Gforce einstellen.

                            Brauche ich bei der 9er nur noch die Punkte Strom, ESC und Kapazität Flugakku um alles angezeigt zu bekommen was das Jlog hergibt ?
                            Logo 600SX V2
                            Oxy 3 Qube
                            Lynx Field Rep

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #2399
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Probier es doch einfach aus, wer hat seinen Sender denn deutsch eingestellt
                              Ja, die 3 Sensoren reichen. Wobei du nichtmal Strom brauchen würdest, das ist bei ESC dabei. Also Flight Pack und ESC zeigt alles interessante an, da muss man keine unzähligen Sensoren mehr missbrauchen. Endlich.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • 0815mensch
                                Junior Member
                                • 25.09.2011
                                • 14
                                • Klaus

                                #2400
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Hallo,

                                hat schon jemand die Telemetrie von Lemon ausprobiert?
                                Soll mit Temperatur, Höhe, Kapa, Spannung funktionieren.

                                Kein Tm erforderlich und recht günstig, allerdings nur bis 60A.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X