Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weixelgeist
    Member
    • 26.08.2015
    • 224
    • Gerhard

    #3136
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Die Modellnummer sagt prinzipiell nix aus. Das ist einfach Teil des Namens.

    Die ganzen defekten Speicher mal löschen. Im Zweifelsfall alle löschen und mit gedrücktem Roller (10s) einschalten. Das löscht das aktuelle Modell.....

    Backup hast eh ?
    Mit Ver. 1.07 hat es nicht funktioniert.
    Ich habe alle Modelle gelöscht. Das letzte lies sich nicht löschen. Wenn ich das letzte löschen wollte hat die DX9 einen restart gemacht und das Modell war noch da.

    1.09 raufgespielt und nochmals alles gelöscht. Das hat jetzt funktioniert.

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3137
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Ein Modell muss bleiben. Das heisst du musst ein neues anlegen, damit du ein anderes löschen kannst.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • DonBlech
        Member
        • 09.03.2014
        • 238
        • Michael
        • Idstein

        #3138
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Hi,
        ich benutze mit der DX9 mit meinem neuen Heli das Brain.
        Heckempfindlichkeit wird in der DX über Kreisel auf einem Schalter gesteuert.
        Kann man die % Angaben der DX dem Brain angleichen?
        Bei der Dx habe ich 90% und im Brain 70%..

        Gruss
        Micha
        Zuletzt geändert von DonBlech; 08.11.2015, 12:17.

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #3139
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Du kannst im Servo Setup den Weg des Gyrokanals erhöhen. Wenn du den auf 125% oder so erhöhst kannst dir das ja mal anschaun. Oder noch mehr. Wozu, wenn ich fragen darf ? Damit du die Werte dann übernehmen kannst und fix einspeicherst ?
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • DonBlech
            Member
            • 09.03.2014
            • 238
            • Michael
            • Idstein

            #3140
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Eigentlich ist es egal ob in der Funke 90% steht und im Brain70.
            Ich bin noch am Heck einstellen uns hatte in einem Video gesehen dass man das bei anderen Sender Fabrikaten einstellen kann.

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #3141
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Stelle beide Servowege vom Kreisel im Sender auf 127, danach hast du dieselben Werte bei der Kreiselempfindlichkeit im Sender und im Brain.

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • weixelgeist
                Member
                • 26.08.2015
                • 224
                • Gerhard

                #3142
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Hallo
                ich habe ein Problem mit einem Mischer:
                Ich habe eine große Piper Super Cub mit Klappen und habe die Klappen auf einem 3-Weg Schalter.
                Für die Klappen habe ich eine Laufzeit von 3 Sek. bis zum Vollausschlag eingestellt.
                Jetzt habe ich einen Mischer auf das Höhenruder programmiert um das Wegsteigen der Piper zu unterdrücken. Das hat aber den Nachteil, dass der Ausschlag auf Tief am Höhenruder sofort voll kommt während die Klappen 3 Sek. brauchen. Das Ergebnis ist ein starker Wackler nach unten, bevor die Einstellung OK ist und die Piper wieder ruhig in der Luft liegt.

                Kann mann den Ausschlag am Höhenruder auch verlangsamen? Ich habe das nicht zusammengebracht.

                Danke und Grüße
                Gerhard

                Kommentar

                • lottacustoms
                  Senior Member
                  • 16.04.2015
                  • 1135
                  • Marco
                  • Bei Tübingen

                  #3143
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Hallo,
                  war am Wochenende mit der Version 1.9 fliegen.
                  Bei mir war alles Top.
                  Kein Gepiepse beim Pitchen und bei der Telemetrie
                  War auch alles Super.

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar

                  • weixelgeist
                    Member
                    • 26.08.2015
                    • 224
                    • Gerhard

                    #3144
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                    Hallo
                    ich habe ein Problem mit einem Mischer:
                    Ich habe eine große Piper Super Cub mit Klappen und habe die Klappen auf einem 3-Weg Schalter.
                    Für die Klappen habe ich eine Laufzeit von 3 Sek. bis zum Vollausschlag eingestellt.
                    Jetzt habe ich einen Mischer auf das Höhenruder programmiert um das Wegsteigen der Piper zu unterdrücken. Das hat aber den Nachteil, dass der Ausschlag auf Tief am Höhenruder sofort voll kommt während die Klappen 3 Sek. brauchen. Das Ergebnis ist ein starker Wackler nach unten, bevor die Einstellung OK ist und die Piper wieder ruhig in der Luft liegt.

                    Kann mann den Ausschlag am Höhenruder auch verlangsamen? Ich habe das nicht zusammengebracht.

                    Danke und Grüße
                    Gerhard
                    Problem gelöst. Es gibt einen eigenen Klappenmischer, wo das funktioniert.

                    Kommentar

                    • weixelgeist
                      Member
                      • 26.08.2015
                      • 224
                      • Gerhard

                      #3145
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      doppelt gemoppelt

                      Kommentar

                      • Fabian1704
                        Member
                        • 16.07.2015
                        • 420
                        • Fabian

                        #3146
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Hallo,
                        ich hab die Frage eigentlich schonmal im Spirit Thread gestellt, dort wurde aber gesagt ich soll lieber hier mal fragen.
                        Also meine Fragen:
                        Zitat von Fabian1704 Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,

                        ich hab in den letzten Tagen mein Spirit Pro mit der Spektrum DX9 programmiert und die Rettung funktioniert jetzt (habs nur auf der Werkbank getestet).
                        Da das aber mein erstes FBL System ist das ich einstellen musste und ich das nur durch Anleitungen und rumprobieren geschafft habe hätte ich da noch ein paar Verständnisfragen.

                        Also ich habe jetzt programmiert:

                        Den Kreisel mit
                        Pos 0: -60%
                        Pos 1: -40%
                        Pos 2: 40%
                        Kanal: Fahrw.
                        Schalter E
                        Wenn ich jetzt den Schalter E bewege, bewegt sich die TS nach oben bzw. unten. Pitch wird nur angenommen wenn ich auf Pos2, also 40% bin.

                        Dann hab ich in der Kanalzuordnung
                        5 GEAR: Kreisel in der Kanal Quelle jedoch 5 GEAR: Aus, wird durch dieses GEAR aus nicht das GEAR: Kreisel aufgehoben?

                        Im Mischer hab ich dann bei P-Mix1
                        FW > KRE
                        Rate: -100% -100%
                        Versatz -50%
                        Schalter A

                        Wenn ich Schalter A ziehe geht die Taumelscheibe gerade nach oben, heißt für mich die Rettung funktioniert.

                        Meine Fragen sind jetzt wozu habe ich die 3 unterschiedlichen Werte bei Kreisel, wenn ich sowieso nur bei einem Wert den Pitch regeln kann? Ist diese Einstellung nur für das Spirit und ich werde den Schalter E nie wieder brauchen?

                        Und was sage ich der Fernsteuerung bzw. dem Spirit mit dieser Mischereinstellung?

                        Es ist einfach so, dass die Rettung jetzt scheinbar funktioniert, ich verstehe aber nicht so wirklich wieso, und das nervt mich

                        Wäre super wenn mir das jemand ein bisschen erklären könnte.
                        Hab schon versucht mich selbst schlau zu machen, ich steig aber nicht so dahinter wie ich mir das vorstelle.
                        Wäre also super wenn mir das jemand kurz erklären könnte

                        Gruß Fabian

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #3147
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Ich kenn das Spirit nicht. Wäre mal interessant, was es am Gyro-Kanal erwartet. Ich könnte mir vorstellen, daß z.B. negative Werte Gyro Gain entsprechen, und positive die Rettung auslösen ? Oder wird der Gain fix eingestellt ?
                          Normalerweise legt man die Gyro Gains oder Bankumschaltung auf Flugphase. Dann hast du für jede Flugphase/Drehzahl die passende Empfindlichkeit. Gyro auf einen extra Schalter ist nicht so sinnvoll, zumindest wenn der Sender das mit den Flugphasen unterstützt (wie deine DX9). Rettung machen die meisten Leute mit einem Taster und Mischer. Taster aus Sicherheitsgründen, damit der Heli in der Hitze des Gefechts nicht auf nimmerwiedersehen verschwindet. Es gibt auch so Knebelschalter mit Tastfunktion, also muss nicht unbedingt "der" Taster sein.
                          Zuletzt geändert von mukenukem; 12.11.2015, 11:29.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #3148
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Habe soeben versucht einen Modell neu anzulegen. Da fällt gleich mal auf, dass in den Systemeinstellungen die lästigen Mittentöne zwar ausgeschaltet sind, aber dennoch bei jeder Mittenposition der Drehknöpfe und Knüppel ein Piepen zu hören ist? Also jeden einzelnen Knopf explizit ausschalten dachte ich, hat aber nur teilweise gefunkt, beim Gas war dieses nervige Mittengepiepse einfach nicht wegzubringen! Auffällig war auch, dass die Erkennung des Nick Knüppels im Mittenton Menü nicht korrekt funktionierte? Bewegte man ihn ganz nach oben, zeigte die Funke auf einmal im oberen Bereich einen Drehschalter an? Es gelang mir auch nicht wirklich, bei einem neu angelegtem "Copter" mir verschiedene Gaskurven anzulegen, um sie mit dem Flugzustandsschalter umzuschalten? Gott sei Dank funken alle meine alten Modelle, aber beim neu Anlegen von Heli und Copter (Quad) ist in der 1.09er Biosversion ebenfalls der Wurm drinnen.
                            Also eines steht fest, die 1.09er Biosversion haben sie wie die 1.08er gründlich verkackt!

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #3149
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Grundsätzlich kann ich dir empfehlen, ein Modell mit allen "deinen" Einstellungen (Töne, Alarme, usw) anzulegen und von dem wegzukopieren. Soweit ich weiß, sind beim Copter die Flugzustände ein Schalter/Kanal. Aber es gibt ein Manual für den neuen Copter-Teil: http://www.spektrumrc.com/ProdInfo/F...Updates-EN.pdf
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • parkplatzflieger
                                Senior Member
                                • 18.03.2012
                                • 8994
                                • Torsten
                                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                                #3150
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                                Gott sei Dank funken alle meine alten Modelle, aber beim neu Anlegen von Heli und Copter (Quad) ist in der 1.09er Biosversion ebenfalls der Wurm drinnen.
                                Also eines steht fest, die 1.09er Biosversion haben sie wie die 1.08er gründlich verkackt!
                                Bios? Meinst Du wirklich "Basic Input Output System"?

                                Warum nimmst Du nicht einfach das von Spektrum extra dafür erfundene Wort
                                "Airware"? Klingt doch auch cool, oder?
                                Torsten
                                Voodoo 600, Logo 600SX
                                Spektrum, Spirit, Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X