Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinS
    Member
    • 28.09.2011
    • 446
    • Martin
    • Wallis (CH)

    #1

    Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

    Hallo RC Helianer,

    ich liebäugele als Spektrum User mit Jeti.

    Fliege nun seit ca. 10 Jahren mit einer Dx8, welche noch Dsm2 und Dsmx kann. Mir gefällt die neue Jeti Ds12. Es ist bei mir vorgekommen, dass Sats Lämpchen ausgehen.. Wackel.. weiss es nicht. Bei einem Segler wird teils nicht gebindet, die Lämpchen am Empfänger im Seglerrumpf sind natürlich nicht sichtbar, komisches Gefühl.

    Diese Frage richtet sich deshalb ab alle, welche einen Wechsel zu Jeti gemacht haben, nicht nur von Spektrum. Seid ihr immer noch bei Jeti? Was sind eure Erfahrungen?

    So ein kompletter Systemwechsel ist ja mit viel Aufwand und Geld verbunden, deshalb bin ich um alle Tipps und Erfahrungen dankbar.

    Gruss
    [FONT="Comic Sans MS"]Gruss Martin[/FONT]

    [FONT="System"]RC Helis! What else?[/FONT]
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8467
    • Torsten

    #2
    AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

    Wenn man von Jeti weg wechseln möchte, kann man sich eigentlich nur Verschlechtern, zumindest ab DS16 aufwärts.
    Schraub mal deine Spektrum auf und anschließend die Jeti.

    Ich habe es nie Bereut zu Jeti gewechselt zu haben. Vor allem wenn ich sehe, was aus Graupner, wo ich zuvor hatte, geworden ist.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • diabolotin
      Senior Member
      • 08.03.2013
      • 1993
      • Udo
      • Kreis Esslingen

      #3
      AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Wenn man von Jeti weg wechseln möchte, kann man sich eigentlich nur Verschlechtern, zumindest ab DS16 aufwärts.
      Schraub mal deine Spektrum auf und anschließend die Jeti.

      Ich habe es nie Bereut zu Jeti gewechselt zu haben. Vor allem wenn ich sehe, was aus Graupner, wo ich zuvor hatte, geworden ist.

      Gruß Torsten
      D.h. im Umkehrschluss, wenn man zu Jeti wechselt, kann man sich nur verbessern. Habe ich vor 6 Jahren auch gemacht (von Graupner MC24)
      und alles war noch besser.
      Fast alle (die kein Vstabi fliegen,) sind bei Jeti sehr gut aufgehoben.

      Habe selbst DS14 und DC16.
      Grüße Udo
      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

      Kommentar

      • Monzta
        Senior Member
        • 17.10.2007
        • 2534
        • Andre
        • 55469 Simmern

        #4
        AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

        Bin selber letztes Jahr von Spektrum auf Jeti DS12 umgestiegen. Hauptgrund für mich waren eigentlich für mich die Telemetriefunktionen und die DX9 war inzwischen auch schon in die Jahre gekommen. Klar ist es auf jeden Fall anfangs eine Umstellung bis man sich damit zurecht findet, aber letztendlich die beste Entscheidung die ich in letzter Zeit getroffen habe.
        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

        Kommentar

        • KO
          KO
          Senior Member
          • 20.03.2007
          • 1029
          • Klaus

          #5
          AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

          Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
          D.h.
          Fast alle (die kein Vstabi fliegen,) sind bei Jeti sehr gut aufgehoben.

          Habe selbst DS14 und DC16.
          Ich fliege seit 10Jahren Vstabi mit Jeti, warum soll man da nicht gut aufgehoben sein?
          Die Funkstrecke hat immer gut funktioniert und das Vstabi mit Laptop programmiert. Einmal eingestellt ist nichts mehr tun.

          Letztes Jahr bin ich auf Jeti Sender umgestiegen, das Menü ist extrem umfangreich und dadurch nicht wirklich selbsterklärend. Aber die Möglichkeiten sind es auch. Die Gebrauchsanweisung finde ich echt schlecht, aber dafür gibt es glücklicherweise das Internet.

          Kommentar

          • Toto
            RC-Heli Team
            • 02.03.2008
            • 3276
            • Thorsten
            • MLC Recklinghausen

            #6
            AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

            10 Jahre VStabi + Jeti und letztes Jahr auf Jeti gewechselt ?
            Gruß Toto

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3276
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #7
              AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Wenn man von Jeti weg wechseln möchte, kann man sich eigentlich nur Verschlechtern, zumindest ab DS16 aufwärts.
              Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe von einer DS 16 mit Neo zur VBC gewechselt und es zu keiner Zeit bereut. Das Gewicht der DS als Handsender ist auch nicht zu vernachlässigen.

              Und bitte nicht falsch verstehen, für Flächen habe ich mittlerweile eine DC und bin damit glücklich. Ist also immer eine Frage der jeweiligen Umstände und Bedürfnisse.
              Zuletzt geändert von Toto; 02.05.2020, 21:45.
              Gruß Toto

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3485
                • Sascha
                • Deutschland

                #8
                AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                Hier werden sich zu 99% eh nur Leute melden, für die Jeti das non plus ultra ist. Das System muss aber Dir persönlich zusagen und das kann man nur durch probieren feststellen.
                Auch ist nicht nur das System, sondern auch die Haptik zu beachten, mir z.B. gefällt die Ergonomie nicht, aber das ist halt persönliches Empfinden. Beim System machst Du sicherlich nichts falsch...

                Kommentar

                • hipphipphurra
                  Member
                  • 01.12.2002
                  • 232
                  • Michael
                  • Waldbüttelbrunn

                  #9
                  AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                  Ich kann den Wechsel nur empfehlen

                  Bin 18 Jahre Graupner geflogen, dann kurzer Umschwung zu Futaba (nie mehr wieder)

                  Anschließend eine DC 16 und DS 14 gekauft, letzte Jahr gegen DC24 getauscht.

                  Programmierung ist easy einfach perfekt

                  Service bei Hacker ist topp


                  Gruß

                  Michael

                  Kommentar

                  • Toto
                    RC-Heli Team
                    • 02.03.2008
                    • 3276
                    • Thorsten
                    • MLC Recklinghausen

                    #10
                    AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                    Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                    10 Jahre VStabi + Jeti und letztes Jahr auf Jeti gewechselt ?
                    Ahh, ich glaube ich habs kapiert. Erst Jeti Modul im "Fremdsender" und jetzt komplett Jeti.
                    Gruß Toto

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8467
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                      Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                      Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe von einer DS 16 mit Neo zur VBC gewechselt und es zu keiner Zeit bereut. Das Gewicht der DS als Handsender ist auch nicht zu vernachlässigen.
                      Du hast also Alu Knüppelagregate mit Hallsensoren gegen Kunststoff Knüppelagregate mit Schleifern getauscht und hast dich dabei verbessert.

                      Das Gewicht. Naja wo kommt das denn bei der Jeti und bei der Vbar her?
                      Die Vbar hat sicher ihre Berechtigung, aber Verarbeitungstechnisch ist das auf Graupner / Spektrum Niveau.

                      Mikado verbaut Sanwa Knüppelagregate.

                      Kommentar

                      • KO
                        KO
                        Senior Member
                        • 20.03.2007
                        • 1029
                        • Klaus

                        #12
                        AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                        Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                        Ahh, ich glaube ich habs kapiert. Erst Jeti Modul im "Fremdsender" und jetzt komplett Jeti.
                        Genau so ist es!

                        Kommentar

                        • Toto
                          RC-Heli Team
                          • 02.03.2008
                          • 3276
                          • Thorsten
                          • MLC Recklinghausen

                          #13
                          AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                          Du hast also Alu Knüppelagregate mit Hallsensoren gegen Kunststoff Knüppelagregate mit Schleifern getauscht und hast dich dabei verbessert.

                          Das Gewicht. Naja wo kommt das denn bei der Jeti und bei der Vbar her?
                          Die Vbar hat sicher ihre Berechtigung, aber Verarbeitungstechnisch ist das auf Graupner / Spektrum Niveau.

                          Mikado verbaut Sanwa Knüppelagregate.
                          Naja, ich könnte mir ja zum Wertausgleich zwei Goldketten um den Hals hängen, aber ich fürchte damit fliege ich auch nicht besser.

                          Aber ganz im Ernst - wie bereits geschrieben habe ich nach wie vor einen Jeti Sender und bin bestens zufrieden. Ich finde nur solche pauschalen Argumentationskeulen etwas überzogen. Die Wertigkeit des Senders hat doch nicht zwingend eine bessere Funktion zur Folge.
                          Zuletzt geändert von Toto; 02.05.2020, 22:17.
                          Gruß Toto

                          Kommentar

                          • im4711
                            Senior Member
                            • 31.12.2012
                            • 1661
                            • Ingolf
                            • Cape Coral, FL

                            #14
                            AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                            Hatte damals so einige Sachen ausprobiert (Spektrum, JR und Futaba). Als die DS16 rauskam hatte ich die ausprobiert und bin seitdem bei Jett geblieben.
                            Am Ende muss es jeder selber ausprobieren. Ich selber fand die Funktionen genial (damals gab es keinen Mitbewerber der auch nur annähernd Telemetrie in der Form angeboten hatte). Vom Handling bin ich auch heute immer noch happy. Ein Grund warum ich seitdem eigentlich nichts anderes mehr wollte.
                            Ob sie zu Dir passt musst Du am Ende allerdings selber rausfinden. Ich kann nur empfehlen es in einem Geschäft oder bei jemand anderes mal auszuprobieren und zumindest mal in der Hand zu halten.
                            Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                            Kommentar

                            • diabolotin
                              Senior Member
                              • 08.03.2013
                              • 1993
                              • Udo
                              • Kreis Esslingen

                              #15
                              AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                              Zitat von KO Beitrag anzeigen
                              Ich fliege seit 10Jahren Vstabi mit Jeti, warum soll man da nicht gut aufgehoben sein?
                              Die Funkstrecke hat immer gut funktioniert und das Vstabi mit Laptop programmiert. Einmal eingestellt ist nichts mehr tun.
                              Natürlich funktioniert Vstabi auch mit Jeti gut.
                              Ich liebe jedoch die FBL Programmierung per Sender. Habe den großen Vorteil erlebt, als ich von BavarianDEMON 3SX auf Axon gewechselt bin.
                              Per Sender kann man einfach jeden Parameter leicht ändern und die Auswirkung gleich sehen. Das geht natürlich auch mit dem Computer wenn man ihn auf dem Flugfeld mit dabei hat, ist eben etwas umständlicher.
                              Grüße Udo
                              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X