Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • <<Philipp>>
    Senior Member
    • 16.11.2016
    • 2466
    • Philipp

    #91
    Ja natürlich. Kennst das nicht?

    LG
    Philipp

    Kommentar

    • CE.TOM
      Member
      • 07.07.2004
      • 509
      • Thomas

      #92
      AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

      bei mir alles top mit der Futaba Telemetrie, Elektro mit YGE , Kontronik, oder externen Sensoren von RC Sense, hauptsächlich verwende ich dort den Behrürunglosen Stromsensor der ohne Lötarbeit auskommt, auch erhältlich als Dualsensor für 2 Mot.
      Dual Magnetic E-FuelGauge, RCSENSE - tje.dk
      vom selben Hersteller verwende ich auch die IAS (Speedsensoren, Staudruck ) oder Temperatursensoren an in Großmodellen.

      In zwei Großmodellen die Telemetrie von der Powerbox SRS, und an meinen 4 Zylinder Motoren das PBS 250 von Powerbox mit 4 Temperatursensoren.

      Das alles funktioniert wunderbar an meiner T 18 mz WC ßbertragungsrate habe ich durch die Bank in allen Modellen bei 1,0 stehen das reicht dicke ich brauch da nicht im 1/10 Takt aktualisieren warum auch, weder die Temperatur noch andere Werte explodieren im Bruchteil einer Sekunde. Damit bin ich immer gut gefahren das bleibt auch so. Ansagewerte bei mir nur über Momentschalter ansonsten Alarm bei Temperaturwerten oder bestimmten Kapazitätswerten.


      Ich hatte aber auch noch nichts anderes als Futaba in knapp 40 Jahren: 1024 9Vap / 9Z / 9Z WC2 /T 18 MZ / T18 MZ WC.

      ßbrig geblieben ist die 9 Vap, die WC2 , und die 18 mz WC. Die gute 35 Jahre alte Vap liegt in der Hand wie eine Ds 24 der selbe kantige Kasten ( ja die hatte ich schon in der Hand und bin auch damit geflogen die Zahl der Angänger ist wahrlich groß und so habe auch ich einige Kollegen mit der Ds und DC 24). Da der Vap 9 Sender schon den passenden Modulschacht für das TM8 Modul hatte gönne ich mi den Spaß in Verbindung mit Fasst noch ab und an .Die Haptik der WC2 und der 18 MZ ist für mich mit nichts anderen zu vergleichen selbiges gilt für die bereits angesprochenen Knüppelagregate.
      Zuletzt geändert von CE.TOM; 28.05.2021, 21:08.
      Vielflieger

      Kommentar

      • <<Philipp>>
        Senior Member
        • 16.11.2016
        • 2466
        • Philipp

        #93
        Zitat von CE.TOM Beitrag anzeigen
        Ich hatte aber auch noch nichts anderes als Futaba in knapp 40 Jahren ...
        Die meisten meiner nicht so wenigen RC-Jahre habe ich ebenfalls fast nur Futaba verwendet. Und wenn Dir da nichts fehlt, ist´s ja gut. Was Dir aber auch fehlt, ist der Vergleich.

        LG
        Philipp

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3878
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #94
          AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

          SO kann man sich die Telemetrie basteln mit einem extra App bei der Jeti, schon cool!
          Angehängte Dateien
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • CE.TOM
            Member
            • 07.07.2004
            • 509
            • Thomas

            #95
            AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

            Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
            Die meisten meiner nicht so wenigen RC-Jahre habe ich ebenfalls fast nur Futaba verwendet. Und wenn Dir da nichts fehlt, ist´s ja gut. Was Dir aber auch fehlt, ist der Vergleich.

            LG
            Philipp
            Sagt mein Kollege der am Wochenende immer im Rotlichtviertel unterwegs ist auch immer.
            Wobei die letzten Jahre bleibt im der Schnabel auch schön sauber.
            In diesen Sinne Bodenständigkeit ist eine Tugend !
            Vielflieger

            Kommentar

            • Asterix-007
              Senior Member
              • 28.03.2007
              • 1480
              • ulf
              • Uetze

              #96
              AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

              @Anfänger: Wie zufrieden bist du denn mit der Jeti auch gegenüber Futaba?

              Wäre doch mal gut das aus der Sicht eines Umsteigers zu hören!
              mfg
              Ulf

              Kommentar

              • <<Philipp>>
                Senior Member
                • 16.11.2016
                • 2466
                • Philipp

                #97
                Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
                SO kann man sich die Telemetrie basteln mit einem extra App bei der Jeti, schon cool!
                Die ist von einem Moderator aus dem Jeti-Forum, oder?

                Hier gibt´s noch mehr höchst nützliche LUA-Apps, die mir persönlich besser zusagen, sie sind deutlich flexibler. Mit ein paar von denen habe ich mir - fast - die gewohnte IISI-Funktionalität zusammenbasteln können. Dieser Autor gibt die Apps außerdem unkompiliert heraus, man kann sie also ohne großen Aufwand sogar noch selbst weiter bearbeiten.
                Vor der Verwendung ist´s aber nicht verkehrt, sie dann doch zu kompilieren, siehe hier.

                ßbrigens, ich bin nicht nur Umsteiger von Futaba auf Jeti, ich verwende nach wie vor beide Systeme.

                LG
                Philipp

                Kommentar

                • Anfänger
                  Senior Member
                  • 01.07.2004
                  • 3878
                  • Daniel
                  • Kelkheim im Taunus

                  #98
                  AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                  Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                  @Anfänger: Wie zufrieden bist du denn mit der Jeti auch gegenüber Futaba?

                  Wäre doch mal gut das aus der Sicht eines Umsteigers zu hören!
                  Von der Programmierung her einfacher, man blickt schnell durch, einfach aufgebaut und habe keine Anleitung gebraucht. Dies ist natürlich rein subjektive.

                  Von der Telemetrie ganz zu schweigen. Mit dem Upgrade (Telemetrieanalyse mit Graphik) kann man sich am Platz gleich alles anschauen, was man möchte. Auch die Ansagen sind Top, vermisse nichts von der VBar Control und das Spirit RS ist super integriert. Es ist beruhigender mit dem Verbrenner zu fliegen und die Temperatur angesagt zu bekommen!

                  Man merkt, dass die Knüppel besser auflösen, denn mein Raptor X50 lag deutlich feinfühliger am Knüppel mit den selben Expoeinstellungen, wie die in meiner T14MZ. Dies merkte ich damals schon, als ich von der FF-9 mit PCM (1024) auf die T14MZ PCM G3 (2048) wechselte, da war mein Raptor 50V2 auch feinfühliger am Knüppel.

                  Auch die Akkulaufzeit ist um einiges besser, hatte mich immer bei der T14MZ gestört gehabt.

                  Ich bin, bisher, sehr zufrieden mit der Jeti!
                  Lese euch später!
                  MFG Daniel
                  Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X