Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3878
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #16
    AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

    Irgendwas gab es da, ich glaube, es gut nur mit den alten Empfängern ohne EX, meine da etwas gelesen zu haben!
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3882
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #17
      AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

      Moin Daniel.
      Ich würde an Deiner Stelle zwei ßberlegungen anstellen:

      1. Bist Du zufrieden mit dem VStabi / VBar Control und bist bereit mit einer Monokultur zu leben sowie hegst keine besonderen Ansprüche ans Fläche fliegen, dann lautet die Antwort VBar Control Touch. Ist die günstigste Variante und stellt die geringsten Ansprüche an die Einarbeitung.

      2. Möchstest Du eher ein offenes System, welches mit mehr Peripherie klar kommt und welches auch im Flächenbereich sehr viele Optionen bietet, dann wäre eher das Jeti-System anzuraten.

      Ich denke auch wie Philipp, dass Futaba zu weit weg von einem funktionierenden Telemetriesystem ist. Es geht auch weniger darum ob sie technisch dazu in der Lage wären aufzuholen, sondern eher daran, dass offensichtlich gar nicht die Bereitschaft dazu da ist überhaupt mal wahrzunehmen was die Mitbewerber so bieten. Futaba ruht sich so dermaßen auf ihrer Wolke aus, dass sie offensichtlich jeglichen Kontakt zum Boden verloren haben.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8445
        • Torsten

        #18
        AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

        Vermutlich ist Telemetrie beim Turmdrehkran noch kein Thema.

        Kommentar

        • pitsch
          Member
          • 19.04.2012
          • 552
          • pitsch

          #19
          AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

          Auch die neuen Rex können S-Bus ausgeben. wichtig ist dann im Sender die 3 Kreisel aktivieren und natürlich die S-Bus Kanalzuordnung.
          Ich glaube bei normalen EX Empfänger musste man die "D" Firmware draufladen, aber vielleicht ist das heute standard
          gruss pitsch

          Kommentar

          • <<Philipp>>
            Senior Member
            • 16.11.2016
            • 2466
            • Philipp

            #20
            Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
            Futaba ruht sich so dermaßen auf ihrer Wolke aus, dass sie offensichtlich jeglichen Kontakt zum Boden verloren haben.
            In diesem Sinn habe ich das gemeint. Boden in Europa sollte man noch ergänzen. Kann mir gut vorstellen, dass im Rest der Welt Duty Cycle 10% nicht gilt, und dort gäbe es dann auch keine Einschränkungen. Mit dem überschaubaren Anteil europäischer Kunden sollen sich wohl die Importeure beschäftigen ...

            Zitat von pitsch Beitrag anzeigen
            Auch die neuen Rex können S-Bus ausgeben. wichtig ist dann im Sender die 3 Kreisel aktivieren und natürlich die S-Bus Kanalzuordnung.
            Theoretisch ist mir das klar. Nur hat´s bei mir nie funktioniert. Bei Dir?

            Ich habe es mir auch am Oszilloskop angeschaut, hatte keinerlei ßhnlichkeit mit dem, was aus Futaba Empfängern kommt!

            LG
            Philipp

            Kommentar

            • pitsch
              Member
              • 19.04.2012
              • 552
              • pitsch

              #21
              AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

              [quote=&lt;&lt;Philipp&gt;&gt;;3511662]Theoretisch ist mir das klar. Nur hat´s bei mir nie funktioniert. Bei Dir?

              Ich habe es mir auch am Oszilloskop angeschaut, hatte keinerlei ßhnlichkeit mit dem, was aus Futaba Empfängern kommt!

              ja bei mir (im Heli) gehts mit dem CGY 750 und mit CGY 760R, wie gut das Signal ist kann ich nicht überprüfen aber im Heli funktionierts.
              DS 16 mit REX3
              gruss pitsch

              Kommentar

              • Helix Pteron
                Member
                • 06.09.2016
                • 383
                • Christoph
                • Österreich

                #22
                AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                Futaba CGY und JETI:

                Vor 2020 war es so: Das Futaba CGY 750E benötigt ein S-Bus-Signal am Eingang. Man kann die JETI R-Empfänger mit dem speziellen D-Bus-Firmware-Update 3.24 so einstellen, dass sie das Signal S-Bus ausgeben. Damit funktioniert dann das CGY 750E an der JETI-Anlage. Dieses Firmware-Update gibt es nur noch auf der amerikanischen JETI-Webseite. Für die REX-Empfänger gibt es dieses Firmware-Update (leider) nicht und wird es auch nicht geben. Will man beim REX-Empfänger ein S-Bus-Signal ausgeben, dann braucht es ein Konverterkabel (z.B. von rConix oder Futaba).

                Ab 2020: Mit dem Senderupdate V5.03 und Empfängerupdate V1.14 kann man das CGY nun auch ohne den SlinkE2 von rConix benutzen. Man kann am REX-Empfänger nun SBus ausgeben (auf E1 oder E2). Zudem gibt es nun auch ein CGY755 (hat keinen integrierten Empfänger).

                Links:

                Futaba CGY 750/ Jeti DS-24 - RC-Heli Community

                S-Bus und CGY750 Zuordnung - Jetiforum
                Zuletzt geändert von Helix Pteron; 16.05.2021, 18:26.

                Kommentar

                • Anfänger
                  Senior Member
                  • 01.07.2004
                  • 3878
                  • Daniel
                  • Kelkheim im Taunus

                  #23
                  AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                  Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                  Moin Daniel.
                  Ich würde an Deiner Stelle zwei ßberlegungen anstellen:

                  1. Bist Du zufrieden mit dem VStabi / VBar Control und bist bereit mit einer Monokultur zu leben sowie hegst keine besonderen Ansprüche ans Fläche fliegen, dann lautet die Antwort VBar Control Touch. Ist die günstigste Variante und stellt die geringsten Ansprüche an die Einarbeitung.

                  2. Möchstest Du eher ein offenes System, welches mit mehr Peripherie klar kommt und welches auch im Flächenbereich sehr viele Optionen bietet, dann wäre eher das Jeti-System anzuraten.

                  Ich denke auch wie Philipp, dass Futaba zu weit weg von einem funktionierenden Telemetriesystem ist. Es geht auch weniger darum ob sie technisch dazu in der Lage wären aufzuholen, sondern eher daran, dass offensichtlich gar nicht die Bereitschaft dazu da ist überhaupt mal wahrzunehmen was die Mitbewerber so bieten. Futaba ruht sich so dermaßen auf ihrer Wolke aus, dass sie offensichtlich jeglichen Kontakt zum Boden verloren haben.
                  Ich bin sehr zufrieden mit der VBar/Neo und dies schon seit 2006! Flieger habe ich nur einen und dies ist die Excel Competition 3, sonst nichts mehr, nur noch V-Helis.

                  Es ist schon verlockend mit der DS-12 und dem Spirit, keine Frage, dazu die passende Telemetrie für die V-Helis, was die Motortemperatur angeht. Aber wenn, dann würde ich mir die DS-14 II holen, da sie aus Alu ist.

                  Die Frage ist halt, wie lange Futaba noch Empfänger für FASST anbieten wird. Deswegen spielte ich mit dem Gedanken, mir die T16IZ zu kaufen. Dann alle Helis mit FASSTest Empfänger auszustatten, Stück für Stück und den Altkram zu verkaufen, wobei es schmerzen würde mit der T14MZ, dabei dann meine zwei E-Heils mit dem CGY 760 R zu integrieren.

                  Die Empfänger sind auch ein Stück billiger, wie bei Futaba. Irgendwie haben sie bei uns am Platz nicht mehr so viel mit Futaba am Hut, wie vor Jahren und viele sind umgestiegen wegen FASSTest und FASST LBT bei neuen Sendern oder Softwareupdates, einige hatten Probleme damit gehabt. Ich konnte es kaum glauben und musste selber mal lesen im Internet, da mein neuster Empfänger älter als 10 Jahre ist!

                  Weiss einer von euch, wie die DS Anlagen mit der 120° Anlenkung umgehen und wie die Einstellung dabei ist, wie genau man die Taumelscheibe einstellen kann? Anleitung sehe ich es ja, aber im realen würde es mich mal interessieren?

                  Meine Frage ist halt, wie soll es weiter gehen!
                  Zuletzt geändert von Anfänger; 16.05.2021, 18:57.
                  Lese euch später!
                  MFG Daniel
                  Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                  Kommentar

                  • pitsch
                    Member
                    • 19.04.2012
                    • 552
                    • pitsch

                    #24
                    AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                    -Helix Pteron-

                    das stimmt so nicht
                    --die Rex haben diese FW an Bord !
                    gruss pitsch

                    Kommentar

                    • Asterix-007
                      Senior Member
                      • 28.03.2007
                      • 1480
                      • ulf
                      • Uetze

                      #25
                      AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                      Moin,

                      Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
                      Weiss einer von euch, wie die DS Anlagen mit der 120° Anlenkung umgehen und wie die Einstellung dabei ist, wie genau man die Taumelscheibe einstellen kann? Anleitung sehe ich es ja, aber im realen würde es mich mal interessieren?
                      schau dir einfach das 1. Video an!!! Dort stellt der Autor live einen Goblin an einer DS12 ein. Das siehst du auch die Einrichtung der TS. Ist einfach und das Spirit/Jeti unterstützen mehrere oder fasst alle Typen!

                      Schau dir das Video an!!!!

                      Oder andere Frage: Was meinst du genau mit einstellen der TS oder mit umgehen? Die 120° Anlenkung ist doch Standard, die MUSS jedes System können!! Das Problem ist doch, wie genau du messen kannst (und willst)!
                      Ich nutze das Soko-Heli-Tool und bei mir ist die TS immer perfekt eingestellt! Ist halt nur die Frage wieviel Mühe man sich gibt!

                      Hier der Link: Soko Heli Tools - Perfektes Setup für deinen RC Heli - Soko Heli Tools
                      mfg
                      Ulf

                      Kommentar

                      • Anfänger
                        Senior Member
                        • 01.07.2004
                        • 3878
                        • Daniel
                        • Kelkheim im Taunus

                        #26
                        AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                        Ich meine bei ganz normalen V-Helis mit Paddlestange. Bei meiner T14MZ kann ich die Taumelscheibe so fein einstellen, dass die beim Fahren nicht eiert und in den Endanschlägen gerade steht.
                        Lese euch später!
                        MFG Daniel
                        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                        Kommentar

                        • Asterix-007
                          Senior Member
                          • 28.03.2007
                          • 1480
                          • ulf
                          • Uetze

                          #27
                          AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                          Moin,

                          Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
                          ch meine bei ganz normalen V-Helis mit Paddlestange. Bei meiner T14MZ kann ich die Taumelscheibe so fein einstellen, dass die beim Fahren nicht eiert und in den Endanschlägen gerade steht.
                          ok, langsam wird die Sache klarer! Jeder Sender bzw. jedes FBL sollte in der Lage sein, die TS waagerecht, bei 0°Pitch, einzustellen. Das kann auf jeden Fall auch das Spirit.

                          Sollten dann weitere Ungenauigkeiten auftreten, liegen diese meistens am Spiel im Gestänge (Kugelpfanne) und der TS selbst. Da kann aber das FBL nix für.

                          Wie wird denn das bei Futaba eingestellt? Einmal 0°Pitch die TS waagerecht und dann min-/max-Pitch? Also so wie die anderen auch....
                          mfg
                          Ulf

                          Kommentar

                          • Anfänger
                            Senior Member
                            • 01.07.2004
                            • 3878
                            • Daniel
                            • Kelkheim im Taunus

                            #28
                            AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                            Wie immer, alles 90°, Pitch Null, Taumelscheibe gerade, dann da Roll und Nick geben, anpassen, bis die Kugel sich nicht hebt oder senk, dann negativ Pitch, da auch, dass die Taumelscheibe gerade steht, Roll/Nick und so einstellen, dass die Kugel sich von der Taumelscheibe nicht hebt und senkt, dies dann auch bei positiv Pitch plus eine Kompensation für langsam laufen Servos!
                            Lese euch später!
                            MFG Daniel
                            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                            Kommentar

                            • Stormies
                              Member
                              • 30.11.2017
                              • 69
                              • Sven
                              • Schleswig-Holstein

                              #29
                              AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                              Ich hatte mal eine VBCt, in Sachen Telemetrie der beste Sender den ich hatte. Darstellung und Aufzeichnung Top.
                              Davor hatte ich eine Jedi DC16. Hier muss ich sagen, dass sich Jeti in den Jahren nicht weiterentwickelt hat. Immer noch ein kleines Display, ok inzwischen farbig, aber dafür kein Touchscreen und niedrige Auflösung.
                              Inzwischen habe ich wieder Futaba und vermisse bei der Telemetrie nichts. Sie kann alles was ich brauche. Ok, sie kann auf dem dem Display nur vier Werte gleichzeitig anzeigen, dafür kann ich die im vergleich zur Jeti aber ohne Brille lesen. Bei der Datenaufzeichnung hat sie einen Intervall von 0.1 Sekunde, das reicht mir auch. Was Futaba allerdings nicht so gut kann, ist die Sprachausgabe, das machen andere besser.

                              Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich kein 3d Pilot bin. Ich fliege Turbinen-Scaler und einige F5J Segler... und da war die VBCt für mich raus.
                              Hätte ich nur Heils, ganz klar: VBCt.
                              Und wenn Jeti endlich mal ein Zeitgemäßes Display verbaut, wechsel ich vielleicht auch wieder zu Jeti...

                              Kommentar

                              • Asterix-007
                                Senior Member
                                • 28.03.2007
                                • 1480
                                • ulf
                                • Uetze

                                #30
                                AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                                Moin,

                                Zitat von Stormies Beitrag anzeigen
                                Und wenn Jeti endlich mal ein Zeitgemäßes Display verbaut, wechsel ich vielleicht auch wieder zu Jeti...
                                LOL, das ist der größte Blödsinn, den ich je gehört habe!

                                Jeti verbaut transflektive Displays, welche bei direktem Sonnenlicht klar ablesbar sind! Das ist der Hauptfakt, der auf dem Flugfeld zählt! Farbe, Größe und Touch sind nicht nötig und kosten nur unnötig Akku.
                                Frag doch mal die Futaba-Piloten wie lange deren Sender-Akku hält....
                                Und versuch mal bei voller Sonne ein T16 Display zu lesen....

                                Wer ein schwarzes Display mit weißer Schrift auf einem batteriebetriebenem Outdoorgerät verbaut hat am Markt vorbei entwickelt und das Prinzip nicht verstanden! Es sieht zwar schön aus, aber das ist alles! Setzen 6!
                                mfg
                                Ulf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X