Multiplex Royal Pro abgeraucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martinius
    Martinius

    #16
    AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

    Danke für die Links, Sebastian. Jetzt fühl ich mich nicht mehr so allein mit meinem neuen Royal Mainboard.
    Wäre interessant was MPX als Fehlerursache im anderen Problemfall gefunden hat oder zumindest angibt...

    Vorsichtig...Warum? Es ist ähnlich wie in vielen anderen Bereichen. Z.B. KFZ: Du machst alle Service, passt auf deine Karre auf und plötzlich verreckt sie dir auf der Autobahn. Der Schlamassel und die Kosten bleiben auch dir.
    Oft gibt es aber auch Kulanz.
    Und auf solch eine Teilkulanz hätte ich bei Multiplex schon ein wenig gewartet...
    Einzig noch unangenehmer wäre, wenn die Funke im Flug das Zeitliche segnet...
    Wenigstens war so noch der Speicher rettbar.

    Aber danke für deinen netten Zuspruch.

    Kommentar

    • Hazelnut
      Member
      • 27.12.2009
      • 466
      • Stephan
      • München

      #17
      AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

      Hallo,

      meine FF6 lässt sich nicht mit einem Automatiklader laden, es sei denn man lötet auf der Leiterplatte rum. Das muss man sich mal vorstellen. Automatiklader sind doch heutzutage Standard.

      Also für Automatikladung immer erst den Akku herausnehmen oder zumindest im abgesteckten Zustand laden oder eben mit einem Konstantstromlader (gibt es sowas noch?) 14 Std. warten.

      Ich finde das schon recht antik und auf jeden Fall verbesserungswürdig.

      Falls man sich doch für den Eingriff entscheidet und die Automatikladung den Sender zerstört, ist man selber schuld, weil man ja im Sender herumgelötet hat. So ist das Risiko beim Kunden.

      Aber vielleicht sind auch nicht die Senderhersteller schuld (es betrifft ja nicht nur die FF6) sondern die Hersteller der Ladegeräte. Ich weiß es nicht, aber dieses technische Problem ist scheinbar noch nicht gelöst.

      Grüße,
      Stephan

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22569
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #18
        AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

        Bei allem ßrger, aber bei weiteren unqualifizierten Unterstellungen ist hier zu und User haben Forenurlaub.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Martinius
          Martinius

          #19
          AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

          @Hazelnut:
          Ich kenne die FF6 nicht. Bei der Royal Pro ist es, weil die Elektronik nicht nur die Akkuentladung sondern auch die Akkuladung checkt.
          Durch dieses Strommanagement ist es der Anlage möglich die Akkulaufzeit ziemlich präzise anzugeben.
          Darum verträgt sie lt. Hable die Spannungsspitzen nicht.

          Rumlöten würde ich selber auch nicht im Sender. Da ist mir das Risiko zu groß.

          Kommentar

          • Snoopy_2004
            Snoopy_2004

            #20
            AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

            Kapitel 8.4 der Anleitung sagt ganz genau was man beim Laden nicht machen darf und da steht auch ein Absatz zum Thema Automatiklader.

            Ich habe mir selber mit einem meiner Orbit Microlader mal einen Sender (die Marke spielt dabei keine Rolle) gegrillt. Warum? Die älteren Microlader haben sofort versucht den Ladestrom zu erreichen. Wenn der Stecker beim Anstecken geprellt hat, dann lagen ruckzuck 50V am Ausgang an. Inzwischen verhält sich der Lader nicht mehr so, es ist aber nicht auszuschließen, dass andere genauso reagieren.

            Zum Thema Reparatur:
            Ich habe mir durch einen (spiegelverkehrt) selbst gelöteten 2G4 Adapter für die Lehrer/Schüler Buchse mal ein Mainboard für die EVO9 zerstört (zwei falsche Pins kurzgeschlossen). Hat kurz gequalmt und der Sender war tot. Eingeschickt mit ehrlicher Fehlerbeschreinung hat mich diese Dummheit inkl. Datenrettung knapp 130EUR gekostet.

            Gruß
            Sebastian

            Kommentar

            • caravelle
              Member
              • 09.08.2008
              • 770
              • horst
              • Verein oder auch schon mal wild

              #21
              AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

              Ich weiß garnicht warum hier MPX die Schuld gegeben wird!!*

              In der Anleitung steht ganz klar beschrieben, wie der Sender zu laden ist.

              1. Auf die richtige Polung achten.
              2. Max. Ladestrom 1,4 A.
              3. Bei Automaticladegeräten die manuelle Stromwahl verwenden!!!

              Wer sich daran hält hat keine Probleme. ich lade immer im manuellen Modus mit 0,6 A, ganz ohne Probleme. Akku wird nicht mal warm.

              Wer einen Defekt selbst verschuldet, darf sich nicht wundern wenn ihm die Rep. in Rechnung gestellt wird.
              Mit dem MPX Service bin ich bisher sehr zufrieden, die sind sehr Kulant.
              Habe mal zwei abgerauchte Hitec Servos eingeschickt und sofort neue erhalten.

              Gruß Caravelle

              Kommentar

              • Martinius
                Martinius

                #22
                AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

                Richtig! Das habe ich auch gemacht. Mein Ladegerät war sogar auf 0,5 Ampere begrenzt.
                Wo war jetzt mein Fehler?

                Gruß
                Martin

                Kommentar

                • caravelle
                  Member
                  • 09.08.2008
                  • 770
                  • horst
                  • Verein oder auch schon mal wild

                  #23
                  AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

                  Hallo Martin,

                  solltest mal dein Ladekabel checken! Könnte ja sein das ein Kabel lose ist und ein Kurzschluss erfolgt.

                  Gruß caravelle

                  Kommentar

                  • Martinius
                    Martinius

                    #24
                    AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

                    Servus "Caravelle"

                    Du hast Recht mit deiner Vermutung. Ich habe das Kabel zerlegt und vermessen. Auch die Firma Hable tat Selbiges (ich habe es sicherheitshalber mitgesendet um alle Fehlermöglichkeiten ausschließen bzw. finden zu können).
                    Das Ladekabel war es aber "leider" nicht. Ich verwende es mittlerweile auch wieder problemfrei.
                    Daher auch das Unwohlsein meinerseits, dass die Anlage wieder abraucht...

                    Gruß
                    Martin

                    Kommentar

                    • wasserwilli01
                      Member
                      • 04.11.2010
                      • 185
                      • Danny
                      • FMC Mümlingtal

                      #25
                      AW: Multiplex Royal Pro abgeraucht

                      Zitat von Martinius Beitrag anzeigen
                      Fakt ist: Das ganze Mainboard musste getauscht werden. Kostet über 200 lustige Mücken.
                      Bei mir wollten die für die Hauptplatine 117,- Euro inkl. Montage und Post Rückversand. (Abgeraucht wegen Phoenix Simulator Adapter).
                      Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X