Futaba FF10 Schalter Belegung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph Lipinski
    Member
    • 06.09.2008
    • 522
    • Christoph
    • Herdecke

    #1

    Futaba FF10 Schalter Belegung

    Nabend,

    ich hab bei mir Motorstart und 2 Drehzahl dem Schalter E zugewiesen und jetzt überlege ich das doch zu ändern / trennen, weil ich Angst hab, aus Versehen beim runterschalten Motor auszuschalten...
    Wie hab ihr das gelöst ? Gibts Empfehlung aus der Erfahrung, wie man das richtig und sicher lösen kann ?
    ...und was ist mit AR Schalter ? Ist das gleich wie Motor aus ?
    Danke für die Tips

    Gruß
    Christoph
  • Christoph Lipinski
    Member
    • 06.09.2008
    • 522
    • Christoph
    • Herdecke

    #2
    AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

    Hallo,

    werden bei euch KEINE Schalter belegt *****
    Weiss keiner von euch einen Tip ?

    Gruß
    Christoph

    Kommentar

    • Big Marko
      Senior Member
      • 13.06.2007
      • 1870
      • Marko
      • MSC Sperber

      #3
      AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

      Zitat von Christoph Lipinski Beitrag anzeigen
      Hallo,

      werden bei euch KEINE Schalter belegt *****
      Weiss keiner von euch einen Tip ?

      Gruß
      Christoph
      mit Geduld fängt man viele Fische.
      Im Menue "Condition" kannst du das ändern.
      Ich hab das auf E gelassen und den Motor aus auf den Schalter oben links. Weiß jetzt gerade nicht den Buchstaben.

      Gruß Marko
      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #4
        AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

        Hallo Christoph,

        ich fliege Mode 2 und habe den Schalter "A" für beides genommen. Es kommt natürlich drauf an, ob du Daumen oder Fingerflieger bist. Ich selbst fliege mit zwei Fingern und hab' den Mittelfinger auf den Schaltern liegen - damals mit der MX16s hatte ich den rechten Schalter für den Motor, den habe ich dann ein paar mal bei "Nick" mit gezogen - war nicht so gut, daher jetzt die Pitchseite ,

        Aber das musst du allein entscheiden, denn DU fliegst, nicht wir

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4210
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #5
          AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

          Würde auch sagen kommt drauf an, wie du fliegst.
          Ich fliege ebenfalls mit Daumen und Zeigefinger.
          Bei mir habe ich die beiden inneren langen Schalter jeweils für Autorotation (2 stufig) und Gasvorwahl (3-stufig).

          Motor Aus ist was anderes als Autorotation.
          Den "Motor aus" musst du extra so einstellen, dass er in allen Gasvorwahlen Vorrang hat, Autorotation hat automatisch in allen Gasvorwahlen Vorrang.

          Wir starten allerdings auch alle in der Normalflugphase.
          Wenn ich den Heli auf den Platz trage schalte ich grundsätzliche in AR.
          Das halte ich bei V und E-Heli gleich, so kann ich nichts falsch machen.
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #6
            AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

            Kannst du auf E lassen eine 3 Flugphase kannst du auf F legen und Motor aus auf A legen !!
            Autorotation habe ich auf G!
            Wie schon erwähnt einschalten tue ich den Heli auch immer in AR. egal was für ein Heli es ist.
            Meine Schalter sind immer alle nach vorn dann weiß ich alles ist aus.
            Dann kann ich den AR. als einzigen hoch schalten und sicher den Heli anlassen fertig.
            Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2011, 22:55.

            Kommentar

            • Thallius
              Thallius

              #7
              AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

              Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
              Kannst du auf E lassen eine 3 Flugphase kannst du auf F legen und Motor aus auf A legen !!
              Autorotation habe ich auf G!
              Wie schon erwähnt einschalten tue ich den Heli auch immer in AR. egal was für ein Heli es ist.
              Meine Schalter sind immer alle nach vorn dann weiß ich alles ist aus.
              Dann kann ich den AR. als einzigen hoch schalten und sicher den Heli anlassen fertig.
              Und wofür brauchst du dann den Motor Aus Schalter ? (Also ich gehe mal von einem Elektroheli aus). Das habe ich mich immer schon gefragt. Ich habe halt die drei Flugphasen auf einem Schalter und AutoRota auf einem anderen. Mehr brauch ich nicht da ich auch den Motor grundsätzlich mit dem AutoRota Schalter an- und ausschalte.

              Gruß

              Claus

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                Und wofür brauchst du dann den Motor Aus Schalter ?
                Den braucht man doch für die Taumelscheibeneinstellung etc., also wenn man Pitchwege testen möchte, ohne dass der Motor anläuft und so.

                Kommentar

                • snoopyrs911
                  Member
                  • 09.01.2010
                  • 148
                  • Benno
                  • Augsburg

                  #9
                  AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                  Morgen,

                  also ich habe AutoRot auf Schalter B und meine Flugphasen auf Schalter G gelegt. Bei G habe ich zur Sicherheit die 1Stufe mit 0 Kurve und die beiden anderen mit meinen Prozenten belegt. Somit habe ich immer eine doppelte Sicherung, wenn ich aus versehen doch mal einen Schalter betätigen sollte.

                  Kommentar

                  • seijoscha
                    seijoscha

                    #10
                    AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                    Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
                    Und wofür brauchst du dann den Motor Aus Schalter ? (Also ich gehe mal von einem Elektroheli aus). Das habe ich mich immer schon gefragt. Ich habe halt die drei Flugphasen auf einem Schalter und AutoRota auf einem anderen. Mehr brauch ich nicht da ich auch den Motor grundsätzlich mit dem AutoRota Schalter an- und ausschalte.

                    Gruß

                    Claus
                    Weil ich es immer so schon mache .
                    Vielleicht brauch man es nicht so aber das kann ja jeder selber halten wie ein Dachdecker.
                    Ich habe mich so daran gewöhnt also bleibe ich dabei.

                    Kommentar

                    • Christoph Lipinski
                      Member
                      • 06.09.2008
                      • 522
                      • Christoph
                      • Herdecke

                      #11
                      AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                      Moin an @All,

                      ich bin Zeige-Daum-Flieger und wozu braucht man die 3 Flugphasen ?
                      Ist dies gleich mit 3 Drehzahlen ?
                      Ich dachte an 2: eine um warm zu werden und zweite um speedy zu machen und wieder die erste um angenehm zu landen so...
                      Und das Ganze ziemlich ergonomisch gelöst aber getrennt, um bei "Notfall" schnell dran zu kommen.
                      Wenn AR mit Motor An/Aus gleich ist - umso besser, ein Schaltezustand weniger...
                      Noch eins: ich fliege VStabi 5.0 + Futaba FF10

                      Gruß
                      Christoph
                      Zuletzt geändert von Christoph Lipinski; 11.02.2011, 08:29.

                      Kommentar

                      • Mike1503
                        Senior Member
                        • 02.01.2009
                        • 3236
                        • Mike

                        #12
                        AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                        Naja AR un Aus sind schon 2 verschiedene sachen finde ich.

                        AR ist beim V Heli 10% Gas,möcht mal sehen wer sein E-Heli so zum Platz trägt

                        Beim V braucht man schon beides,allerdings hab ich den Motor Aus anders gewählt.

                        1 FP Pitchstick 0 bis 100 = Gas 0bis 100 Pitch geht dann von 0 bis -4°

                        2 und 3 so wie jeder Drehzal und Pitch mag.

                        AR auf 10%

                        Beim E leg ich auf AR Schalter nur Motor Aus und hab 2 Drehzahlen.


                        Habe keine FF10 aber so prog ich jede Funke.

                        Kommentar

                        • DernetteMann1982
                          Henseleit
                          Teampilot
                          • 07.11.2007
                          • 4210
                          • Holger
                          • MFSV Haiger-Allendorf

                          #13
                          AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                          Zitat von honke Beitrag anzeigen
                          Naja AR un Aus sind schon 2 verschiedene sachen finde ich.

                          AR ist beim V Heli 10% Gas,möcht mal sehen wer sein E-Heli so zum Platz trägt

                          Beim V braucht man schon beides,allerdings hab ich den Motor Aus anders gewählt.

                          1 FP Pitchstick 0 bis 100 = Gas 0bis 100 Pitch geht dann von 0 bis -4°

                          2 und 3 so wie jeder Drehzal und Pitch mag.

                          AR auf 10%

                          Beim E leg ich auf AR Schalter nur Motor Aus und hab 2 Drehzahlen.


                          Habe keine FF10 aber so prog ich jede Funke.
                          Autorotation 10% Gas?

                          Normalerweise ist doch bei Autorotation Leerlauf drin, also 0% Gas.
                          Die 10% sind dann die Angstprozente?
                          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                          Kommentar

                          • Thallius
                            Thallius

                            #14
                            AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                            Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                            Weil ich es immer so schon mache .
                            Vielleicht brauch man es nicht so aber das kann ja jeder selber halten wie ein Dachdecker.
                            Ich habe mich so daran gewöhnt also bleibe ich dabei.
                            Du schreibst aber doch selber, daß Du den Motor immer mit der AuRo an- und abschaltest. Also benutzt Du den Motor Aus Schalter doch gar nicht. Oder verstehe ich jetzt was total falsch ?

                            Gruß

                            Claus

                            Kommentar

                            • Mike1503
                              Senior Member
                              • 02.01.2009
                              • 3236
                              • Mike

                              #15
                              AW: Futaba FF10 Schalter Belegung

                              Angstprozente
                              Es können auch 5% sein bei mir ist es bisl mehr als Standgas

                              Was ist wenn du Auros üben willst und hast nen Verbrenner?
                              Immer den Anlasser bei Fuß??

                              Oder wieder die Funke umstellen?

                              Wollt ja auch nur sagen wie ich das immer mache.Aus den Antworten kann er dann das beste für sich raus suchen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X