Graupnerfunke >>> Gaskurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crubop
    Member
    • 02.10.2006
    • 88
    • Wolfgang
    • MHC Mosel, MFC Spay, Wildflieger

    #16
    AW: Graupnerfunke >>> Gaskurve

    Hi,

    also beim einlernen eines Reglers (welchen hast du denn?) in einer Flugphase bei Graupner
    -100 bis +100 einstellen und den Gaslimiter voll auf. Den hab ich beim Servoweg auf -100 bis +125 stehen damit oben auf jedenfall auf ist. Wenn du dann den Heli danach hochfährst sollte natürlich der Limiter immer ganz offen sein.
    Schau mal in deiner Kanalübersicht ob bei Kanal 6 auch -/+100 angezeigt wird und das bei offenem Gaslimiter, wenn du auf +100 stehst und den Gaslimiter zu machst muss sich auch die Servoweganzeige zurück auf -100 stellen.

    Gruß Wolfgang
    Vbar-Control
    New LOGO 600, NEO, Jive80HV
    SAB Goblin 500 Sport, NEO, YGE-120LV

    Kommentar

    • Pirelli
      Senior Member
      • 27.09.2008
      • 1304
      • Ulrich

      #17
      AW: Graupnerfunke >>> Gaskurve

      Ist es nicht so, wenn der Gaslimiter abgeschaltet ist, das der Gaskanal nur 50% aufmacht ....

      Der Gaslimitter muß einprogrammiert sein.........

      Du kannst das am besten am Servomonitor überprüfen.
      Zuletzt geändert von Pirelli; 25.04.2011, 07:26.
      Grüsse

      Uli

      Kommentar

      • Skyjumper2105
        Skyjumper2105

        #18
        AW: Graupnerfunke >>> Gaskurve

        Zitat von crubop Beitrag anzeigen
        Hi,

        also beim einlernen eines Reglers (welchen hast du denn?) in einer Flugphase bei Graupner
        -100 bis +100 einstellen und den Gaslimiter voll auf. Den hab ich beim Servoweg auf -100 bis +125 stehen damit oben auf jedenfall auf ist. Wenn du dann den Heli danach hochfährst sollte natürlich der Limiter immer ganz offen sein.
        Schau mal in deiner Kanalübersicht ob bei Kanal 6 auch -/+100 angezeigt wird und das bei offenem Gaslimiter, wenn du auf +100 stehst und den Gaslimiter zu machst muss sich auch die Servoweganzeige zurück auf -100 stellen.

        Gruß Wolfgang
        Hi Wolfgang

        das ist ja das, was ich am aller wenigsten verstehe, in der Kanalübersicht ist ALLES wie es sein sollte:

        Gasweg -100 +100

        Limiterweg -100 +100

        Schwebe +60

        Idle I +80

        Drehe ich am Limiterpoti verändert sich die Drehzahl, schalte ich Schwebe < > Idle I tut sich nix.

        Wenn in der Kanalübersicht 100% angezeigt wird muß doch auch 100% ankommen !?

        Das MUSS irgendwie mit der Regler 100% Einlernerei zu tun haben, übrigens Align.

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #19
          AW: Graupnerfunke &gt;&gt;&gt; Gaskurve

          Es geht doch garnicht darum, dass 80% am Regler ankommen oder das bei allen Funken genau 2045 U/min erreicht werden!
          Wieso nennst du dann das Thema "Graupnerfunke >> Gaskurve" ?

          Schon klar, aber bei gleicher Einstellung ein "Streuung" von 1000 U/min finde ich leicht übertrieben
          Du schließt jetzt von der Gaskurve direkt auf die Drehzahl des Hauptrotors - und das bei verschiedenen Helis - und gibst dem Senderhersteller dafür die Verantwortung.

          Schau dir die Servoanzeige am Sender an, wenn der Gaskanal auf 60% steht, dann entspricht das 80% Regleröffnung - wenn das Reglersetup stimmt !!! (auch wenn du's nicht glaubst).
          Die Kopfdrehzahl hängt dann beim jeweiligen Heli individuell von Reglereinstellung, Motor-kV, ßbersetzungsverhältnis, Leistungsfähigkeit der Akkus, Rotorblätter, ... ab. Da mußt du dann weiter suchen.

          Noch was: Wo stehen die jeweiligen Gaslimiter an den Sendern ?
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • Skyjumper2105
            Skyjumper2105

            #20
            AW: Graupnerfunke &gt;&gt;&gt; Gaskurve

            Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen

            Du schließt jetzt von der Gaskurve direkt auf die Drehzahl des Hauptrotors - und das bei verschiedenen Helis - und gibst dem Senderhersteller dafür die Verantwortung.
            Ach steht die Gaskurve garnicht im Zusammenhang mit der daraus resultierenden Rotorkopf Drehzahl !? Dann haben wir da wohl etwas falsch verstanden, wir dachten doch tatsächlich, dass Mann eine Gaskurve braucht um am Heli eine bestimmte Rotorkopfdrehzahl zu bekommen !?
            Aber danke, werde die Gaskurve in Zukunft einfach weg lassen !

            Verschiedene Helis ? Hatte ich nicht geschrieben: ".....identisches Setup...."

            .....dem Senderhersteller die Verantwortung......? Falls das immer noch nicht angekommen ist, dass wir dei Deppen sind, die irgendetwas wichtiges übersehen!?

            Jetzt vielleicht wieder ernsthaft weiter

            Kommentar

            • Fly-So-High
              Senior Member
              • 15.12.2003
              • 2923
              • Marcel
              • Vogtland / Plauen

              #21
              AW: Graupnerfunke &gt;&gt;&gt; Gaskurve

              Da gibts so viel Parameter die reinspielen das kommt 100%ig nicht vom Sender. Ich fliege auch mit verschiedenen Graupner Sendern und Regler. Für 80% ßffnung ist die Kurve bei +60 schon richtig wenn der Gesamtweg +/-100 beträgt allerdings hat jegliche Elektronik Streuungsfehler drin. ßbrigens der Align Regler geht nicht 3x dolle in der Reglereinstellung (regelt mies -> Drehzahl schwankt arg ) ich würde den eher auf Gaskurve proggen - aber ist euer Ding. Ansonsten kann es durchaus vorkommen das der Regler zwischen 60 und 80% ßffung kaum noch Drehzahlunterschiede bringt ( hatten das erst beim Castle-Creations ) zudem spielt halt noch der verwendete Akku + ßbersetzung und nicht zu vergessen die gewünschte Drehzahl selbst eine erhebliche Rolle. Das verschiedene Sender immer verschiedene Werte ergeben ist völlig normal und war schon immer so - der Unterschied zwischen MC und MX Sendern kommt da nur noch dazu.
              Am gescheitesten ist man misst die gewünschte Drehzahl einfach ein (Skytach oder ähnliches)und passt dazu die Gasgeraden/Kurve an.
              Von der Drehzahleinstellung via Potis am Sender würde ich dringend abraten die Dinger sind sowas ungenau...ergibt nie den gleichen Wert eher +-200U/min


              Marcel

              P.s nu raus mit der Sprache welchen Heli , Motorritzel ,Akku und Regler hast du überhaupt sonst endets hier eher in wahrsagen.
              Zuletzt geändert von Fly-So-High; 25.04.2011, 10:31.
              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

              Kommentar

              • Skyjumper2105
                Skyjumper2105

                #22
                AW: Graupnerfunke &gt;&gt;&gt; Gaskurve

                Nu kriegen wir nicht nur ´ne Drehzahldrift, sondern bestimmt auch ´ne: "...aber das kann ja so auch garnich gehn..." Drift :-((((((((((((

                T-Rex 500 ESP, Align natürlich im Steller, orig. Align, 13er, Turnigy 6s 2650 mAh 40C.

                Es macht den Eindruck, sagen wir zum Allgemeinverständnis, als ob die "ßbersetzung" DER FUNKE nicht stimmt.
                Gaskurve von -17% (bei einer MC 19) bis +75% (bei meiner MX 16s), aber Ergebnis jedes Mal ca. 2000 U/min.
                Ich überlege den Gaslimiter mal auf PB 8 zu legen.

                Was mir aufgefallen ist, der Align regelt keine 10% Unterschied in der Gaskurve.
                Am besten funktioniert noch die Mx 16 s, kann es sein, dass die Schieber der MC´s zweitens so unterschiedlich sind und ersten einfach Mist?

                Kommentar

                • Fly-So-High
                  Senior Member
                  • 15.12.2003
                  • 2923
                  • Marcel
                  • Vogtland / Plauen

                  #23
                  AW: Graupnerfunke &gt;&gt;&gt; Gaskurve

                  Also 2000U/min und auch noch mit 13er Ritzel - ist der Akku defekt ? Ich flieg den 500er mit MC 24 und Jazz 80 mit 12er Ritzel und das mit 2100 - 2300U/min.

                  Marcel
                  Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #24
                    AW: Graupnerfunke &gt;&gt;&gt; Gaskurve

                    Nochmal die Frage:
                    Was zeigen die Servoanzeigen der Gaskanäle der jeweiligen Sender an ?
                    Wenn diese Werte deutlich differieren, dann können wir beim Sender weiter nach dem Fehler suchen, wenn diese Werte gleich sind, dann scheidet der Sender aus und du suchst beim Heli.
                    Alles andere ist reine Spekulation.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X