Empfangsprobleme mit 2,4GHz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J-S
    J-S
    modellbau-nordhausen
    Fachgeschäft & Flugschule
    • 16.07.2003
    • 1073
    • jens
    • Nordhausen/Thüringen

    #16
    AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

    Obwohl es schon eine Rolle spielt ,wie gut ich hören kann...ein Schwerhöriger wird sich schneller nach Hause gehen,wenn er nix mehr verstehen kann :-)
    www.modellbau-nordhausen.com
    Flugschule & Bauservice

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22589
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #17
      AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

      .. oder geht erst gar nicht in so eine Kneipe
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • J-S
        J-S
        modellbau-nordhausen
        Fachgeschäft & Flugschule
        • 16.07.2003
        • 1073
        • jens
        • Nordhausen/Thüringen

        #18
        AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        .. oder geht erst gar nicht in so eine Kneipe
        oder so
        www.modellbau-nordhausen.com
        Flugschule & Bauservice

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #19
          AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

          Der mit der Futaba hört besser und bringt seinen schwerhörigen Freund zum Taxi.

          Kommentar

          • dilledopp
            Senior Member
            • 07.07.2008
            • 2401
            • Helmut
            • Rhein-Sieg-Kreis

            #20
            AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

            Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
            Gibt es Programme oder Empfänger um das komplette 2,4Ghz Band abzuchecken?
            Gibt es, allerdings nicht zum Schnäppchenpreis.
            Hameg Instruments HM5530 Spektrum-Analysator, Spectrum-Analyzer Bandbreiten (RBW) 1 MHz/120 kHz/9 kHz im Conrad Online Shop
            [FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • Datong
              Datong

              #21
              AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

              Das geht auch günstiger:

              Wi-Spy | MetaGeek

              Wi-Spy - WLAN USB Spektrum Analyser

              Der WI-Spy 2,4x ist ein Mini Spektrumanalyser der sehr genau arbeitet, versehen mit einem Dämpfungsglied kann man sogar direkt einen 2G4 Sender anschliessen und Messungen vornehmen. Auch ist es möglich externe Antennen anzuschliessen.

              Grüsse Karsten

              Kommentar

              • Piloto
                Piloto

                #22
                AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                Fliege Weatronic mit eingesetzter Simkarte im Sendemodul. Bis jetzt waren alle Flüge sauber. Ich könnte aber auch den Laptop mit zum Flugplatz zwecks Vorabcheck mitnehmen. Wenn ich USB-Verbindung zum Sendemodul herstelle, wird das gesamte Frequenzband dargestellt.
                Wenn ich euch so höre, sollte ich es vielleicht tun. Ob es eine zusätzliche Sicherheit ist, weiß ich aber nicht.

                Gruß
                Bruno
                Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2011, 06:36.

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #23
                  AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                  Ich wundere mich wieso eine Frage zum technischen Hintergrund hier noch nicht aufgetaucht ist:

                  Hat die DX8 mit DSM2 (altes Spektrum ßbertragungssystem, kein Frequenz Hopping) oder mit DSMX (neues Spektrum ßbertragungssystem, mit Frequenz Hopping) gesendet? Das wäre doch mal eine entscheidende Frage!


                  Piotre
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • Piloto
                    Piloto

                    #24
                    AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                    Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                    Ich wundere mich wieso eine Frage zum technischen Hintergrund hier noch nicht aufgetaucht ist:

                    Hat die DX8 mit DSM2 (altes Spektrum ßbertragungssystem, kein Frequenz Hopping) oder mit DSMX (neues Spektrum ßbertragungssystem, mit Frequenz Hopping) gesendet? Das wäre doch mal eine entscheidende Frage!


                    Piotre
                    So wie Meinrad hatte ich verstanden, daß auch ein "fasst" heruntergehoppelt ist. Wenn dem nicht so ist, bitte ich um Verbesserung.

                    Kommentar

                    • Teal69
                      Senior Member
                      • 07.04.2010
                      • 1279
                      • Dennis
                      • Berlin / Tempelhof

                      #25
                      AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                      Doch ein Fasst Flieger ist auch down gegangen! Vlt nur ein dummer zufall? Naja Fashion Week ist glaube ich vorbei
                      |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                      Kommentar

                      • Rappinator
                        Rappinator

                        #26
                        AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                        Wie viel Kanäle benutzt eigentlich Spektrum und wie viel FASST??

                        In so einer Situation ist es wohl besser möglichst über viele Kanäle zu springen!

                        Kommentar

                        • Piloto
                          Piloto

                          #27
                          AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                          Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
                          Wie viel Kanäle benutzt eigentlich Spektrum und wie viel FASST??

                          In so einer Situation ist es wohl besser möglichst über viele Kanäle zu springen!
                          Fasst müsste wie Weatronic (habe beide) den weltweiten Hoppingstandard von 81 Kanälen habenl, außer Frankreich, da sind es die Hälfte. Weatronic kann man umstellen, bei Fasst kommt es darauf an, wo gekauft. Bei Spectrum weiß ich es nicht.
                          Begrenzung der Sendeleistung ist 100 mW.
                          Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2011, 01:00.

                          Kommentar

                          • ralfio
                            Member
                            • 21.06.2007
                            • 869
                            • Ralf
                            • Down Under

                            #28
                            AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                            Zitat von Piloto Beitrag anzeigen
                            Fasst müsste wie Weatronic (habe beide) den weltweiten Hoppingstandard von 81 Kanälen habenl, außer Frankreich, da sind es die Hälfte. Weatronic kann man umstellen, bei Fasst kommt es darauf an, wo gekauft. Bei Spectrum weiß ich es nicht.
                            Begrenzung der Sendeleistung ist 100 mW.
                            Zumindest an meiner FX-30 und an der T-12 von meinem Junior läßt sich die Kanalzahl auf den "Franzosenmode" umstellen.

                            Gruß
                            Ralf
                            GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
                            Graupner MX-20, Taranis X9E

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22589
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #29
                              AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                              Lizenzfreies 2,4 GHz ISM (Industrial, Scientific, Medical)-Band
                              - Frequenzbereich normal: 2,4 - 2,4835 GHz
                              - Frankreich: 2,407RC-Network Modellbau Magazin - 2,4 GHz-Fernsteuerungen


                              Schaut doch bitte nochmal in die Diskussionen bzgl DHSS (Spektrum DSM, IFS, ... ) und FHSS (FASST, HoTT, Spektrum DSMX(?), Weatronic, ...).

                              Daraus lässt sich mWn durchaus schließen, dass FHSS bzgl. Störungen vom Prinzip her sicherer ist, egal in welchem System es benutzt wird. Bei einer massiven Störung im gesamten Frequenzband liegt es mWn dann noch am "Notfallkonzept" des Funkenherstellers.
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              • W123
                                Member
                                • 17.04.2002
                                • 37
                                • Markus

                                #30
                                AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                                Moin,

                                aus gegebenem Anlass hole ich diesen Thread nochmal aus der Mottenkiste...


                                Auf unserem Platz (auf dem Lande) sind im Abstand von 2 Wochen zwei Fluggeräte - eins mit Spectrum und eins mit Futaba) mit ähnlichen Symptomen eingefahren.

                                Gibt es bezüglich der Ausgangssituation in diesem Fall neue Erkenntnisse? Kann jemand etwas zur (eventuellen!) Störung durch ein drahtloses Lehrer Schüler System von MPX sagen?

                                Gruß

                                Marcus, der fieberhaft die Ursache für den (eigentlich) unerklärbaren Crash seines Logo 600 sucht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X