Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #31
    AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

    Das ist auch alles nicht verwunderlich. Beim YGE ist das BEC nicht so stark ausgelegt und deshalb ist ein Stützakku bzw. externes BEC Pflicht. Das gilt besonders für Align Servos welche besonders stromhungrig sind. Diese Aussage kommt direkt von Heino Jung. Er rät auf jeden Fall zu einem Stützakku. Das BEC wird vieleicht gar nicht kaputt sein, sondern nur zu schwach. Mach ein externes drann und gut. Dazu gibt es extra ein Kabel von YGE, welches das interne abschaltet.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Axim
      Axim

      #32
      AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

      Hallo,

      ich habe auch den YGE100 in meinem 550er verbaut. Mein Kollege hatte die 550er Combo mit YGE100 gekauft, wo dann auch direkt ein Stützakku dabei war. Da stand auch auf einem Beiblatt, das man auf jeden Fall die Stütze mit einbauen soll. Daher habe ich von Anfang an mit Stütze geflogen. Ich habe diesen mit an das V-Stabi angeschlossen:

      eneloop 4,8V / 1900mAh AA 4er-Würfel Panasonic KK4-124007 günstig von freakware - eneloop Akku Mignon 4er-Würfel mit Graupner Servostecker• ideal als EmpfängerakkuTechnische DatenProduktname: eneloopTechnologie: Ni-MHGröße: AATyp: BK-3MCCENenn-Spannung: 4.8VMin. Kapazität: 1900mAhLadezyklen: mind. 2100Konfiguration: F2x2 (Würfel)Stecksystem: passend fü...


      Funktioniert super. Hab jetzt 25 Flüge mit der Combo geflogen. Alles super.

      Was mir aufgefallen ist. Wenn ich als erstes den Regler einschalte, blinken die Sats am V-Stabi. Spannungseinbruch. Schalte ich als erstes den Eneloop ein, ist alles bestens. Ich lasse das V-Stabi inizialisieren, und erst dann bekommt der Regler Strom vom Akku.

      Grüße Andre

      Kommentar

      Lädt...
      X