Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newanda
    newanda

    #1

    Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

    Hallo Gemeinde

    Folgendes Problem stellt sich mir:

    Ich betreibe einen T-Rex 500 in einem Agusta 109 Gehäuse (Align).
    Standartkomponenten mit Stützakku, Beast.
    Sender DX8, Empfänger AR8000 mit Satellit.
    Sofware eingermassen up2date...

    Der Empfänger ist im hinteren Teil im Rumpf, der Satellit auf der Aussenseite, auf der rechten Seite ca. auf Höhe des hinteren Fw.
    D.h. man sieht den Satelliten natürlich nur von der einen (rechten) Seite.

    Nun habe ich beim Reichweitentest mit der DX8 festgestellt, dass wenn ich das Modell am Boden habe, mit dem Satelliten auf der mir abgewandten Seite, dass der Empfang bereits nach ca. 10 (!) Metern nicht mehr gewähleistet ist. Dies wenn ich mich vom Modell entferne- d.h. mein Körper noch zwischen Funze und Modell ist. Wenn ich mit der Funze direkt auf das Modell zeige, schaffe ich ca. 20 Meter.

    Nun meine Fage: Wer hat ähnliche/andere Erfahrungen gemacht? Mache ich hier einen riesen Blödsinn? Wir Spektrum-Piloten fliegen ja immer einwenig mit der Angst im Nacken- wir brauchen den Nervernkitzel...) aber würde mich schon wundern ob jemand die geforderten 30M schafft...
    Ist die Platzierung des Satelliten ungenügend? Irgendwo ist immer ein toter Winkel- je nach Fluglage des Modells...oder...?

    Danke und Cheers!
  • blaxkin
    Member
    • 10.08.2011
    • 59
    • daniel

    #2
    AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

    Ich bin zwar jetzt auch nicht der Profi was das angeht aber mit meiner DX 7 von der Reichweite her zufrieden !

    Aber gibt es nicht für Rümpfe diese extra Empfänger mit den langen Antennen ?

    Kommentar

    • newanda
      newanda

      #3
      AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

      Ja schon- aber tote Winkel gibts ja doch immer irgendwie...Und 20M bei Sichtkontakt ist schon verd...wenig...

      Kommentar

      • westersoft
        Senior Member
        • 21.03.2008
        • 1038
        • Norbert
        • Düsseldorf

        #4
        AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

        ich habe meinen Heli mal auf Augenhöhe gestellt , aber mit dem AR7000.
        In allen 4 Himmelsrichtungen konnte ich um die 30M errreichen, zum Teil bis 35m.
        Im Flugbetrieb habe ich nahezu keine Bitfehler, nur ganz wenige (1-5).
        Gruß Norbert
        T-Rex 700
        Big Foot

        Kommentar

        • leechesx
          Gelöscht
          • 31.05.2010
          • 1119
          • Thomas

          #5
          AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

          Wenn der Heli auf dem Boden steht schaffst du (eigentlich) keine 30m. Habe ich auch noch nie geschafft. Selbst in meinen Trainermodellen, wo alles offen ist, werden es meist nur so um die 20m.
          Im Flug habe ich allerdings keinerle Probleme. Kam noch nie vor, dass ein Empfänger geblinkt hat. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen.

          Kommentar

          • scoobymike
            scoobymike

            #6
            AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

            Wenn der Heli auf dem Boden steht schaffst du (eigentlich) keine 30m. Habe ich auch noch nie geschafft. Selbst in meinen Trainermodellen, wo alles offen ist, werden es meist nur so um die 20m.
            Im Flug habe ich allerdings keinerle Probleme. Kam noch nie vor, dass ein Empfänger geblinkt hat. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen.
            +1 on that...ist bei mir genauso

            Kommentar

            • XnS
              XnS

              #7
              AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

              Der Mensch schirmt da schon einiges ab wenn er direkt zwischen Sender und Empfänger steht.
              Ich hab bei meinem 500er den Empfänger auch hinten auf der Platte und den Satelit um 90° versetzt an der Seite angebracht.
              Wenn das Modell einige cm über dem Boden steht (Werkzeugkiste) hab ich im Reichweitenmodus mehr als die angegeben 30m vollen Empfang.
              Geblinkt hat er bisher noch nie. Telemetrie zum auslesen hatte ich bisher noch nicht dran.

              Kommentar

              • newanda
                newanda

                #8
                AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                Danke für eure Antworten. Das ist einigermassen beruhigend.. :-)
                Werde den Satelliten jedoch via Verlängerung noch am Boden des Rumpfes befestigen. Sieht zwar nicht so schön aus aber gibt ein gutes Gefühl...

                Vielen Dank !

                Kommentar

                • John Heli
                  Member
                  • 28.10.2009
                  • 701
                  • Ansger
                  • MFV Böblingen

                  #9
                  AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                  Nur so ein Tipp: Wie ist Deine Antenne am Sender positioniert? 2.4GHz-System sind Rundstrahler. Du kannst es Dir so vorstellen, als würde die Abstrahlung in Ringen um den Antennenstab stattfinden. Wenn Du nun mit der Antennenspitze auf Dein Modell zeigst, hast Du die denkbar schlechteste Position der Antenne, da die Sendeleistung nach rechts und links weggeht. Ideal ist es, wenn Sende- und Empfangsantenne parallel liegen und sich dabei überschneiden. Dies ist häuftiger der Fall, wenn Du die Sendeantenne knickst und zur Seite klappst, da Du ja frontal zum Modell stehst.

                  Kommentar

                  • newanda
                    newanda

                    #10
                    AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                    Das hatte ich mir noch nicht übeleget....Aber leuchtet natürlich ein.
                    Darf ich das so verstehen, dass es auch beim fliegen besser wäre mir geknickter Antenne?

                    Kommentar

                    • John Heli
                      Member
                      • 28.10.2009
                      • 701
                      • Ansger
                      • MFV Böblingen

                      #11
                      AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                      Zitat von newanda Beitrag anzeigen
                      Das hatte ich mir noch nicht übeleget....Aber leuchtet natürlich ein.
                      Darf ich das so verstehen, dass es auch beim fliegen besser wäre mir geknickter Antenne?
                      Ja. Denk Dir immer eine Parallele zwischen Deiner Senderantenne und der Antenne des Empfängers. Wenn Du die Antenne vom AR8000 orthogonal zur Antenne vom Satellit positioniert hast, sollte eine geknickte und zur Seite geklappte Antenne wie hier am Sender die besten Resultate im Flug ergeben.

                      Kommentar

                      • TripplexM1
                        Senior Member
                        • 17.01.2009
                        • 2053
                        • Hannes
                        • HSV-Aigen

                        #12
                        AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                        Beim Empangstest soll das Modell ja auch nicht an Boden stehen.
                        Das Modell soll ca 1m über dem Boden Positioniert werden,so steht es ja auch in jeder Anleitung bei Recihweitentest,soweit ich weis. Das am Boden die Reichweite sehr eingeschrenkt ist,liegt doch auf der Hand.
                        Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22578
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                          Zitat von newanda Beitrag anzeigen
                          besser wäre mir geknickter Antenne
                          Das war auch schon zu MHz-Zeiten so und ich habe damals schon nie verstanden, warum viele diese Angel immer genau auf das Modellrichten wollten

                          Zitat von TripplexM1 Beitrag anzeigen
                          Das am Boden die Reichweite sehr eingeschrenkt ist,liegt doch auf der Hand.
                          Der Empfang ist dann wenn das Gras oder sonstige Fauna hoch ist sogar nahezu Null, wie ich gerade vor 14 Tagen feststellen durfte.
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 01.09.2011, 16:48.
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • John Heli
                            Member
                            • 28.10.2009
                            • 701
                            • Ansger
                            • MFV Böblingen

                            #14
                            AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                            Immerhin habe ich es mit meiner DX8 geschafft, aus dem Erdgeschoss durch zwei Decken hindurch (ok, kein Stahlbeton) einen Heli im 2. OG zu steuern (nein, ich bin nicht geflogen, habe aber die Servofunktionen getestet). Auch die Telemetrie meldete keine Paketverluste. So schlecht kann also der Empfangsverlust bei Hindernissen nicht sein.

                            Kommentar

                            • newanda
                              newanda

                              #15
                              AW: Spekturm DX8 Sendeleistung ungenügend?

                              Zitat von TripplexM1 Beitrag anzeigen
                              Das am Boden die Reichweite sehr eingeschrenkt ist,liegt doch auf der Hand.
                              Ist das so? Da sehe ich jetzt den Unterschied nicht ganz:

                              Ich stelle das Teil ja nicht ins Hohe Gras sondern auf einen Feldweg- d.h. ich habe immer vollen Sichtkontakt zum Heli. Ob der nun am Boden steht, auf einem Meter oder 5 Meter ab dem Boden sollte doch keine Rolle Spielen. Sendet der Sender nur geradeaus oder nach oben??
                              --> Soll keine Kritik am Post sein- ich möchte es nur verstehen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X