Lipo DX8 von HK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus.S
    Markus.S

    #1

    Lipo DX8 von HK

    Guten Morgen zusammen,

    Lipo

    Ich wusste gar nicht, dass es Lipos für die Funke gibt, was haltet ihr von dem Angebot ?

    Gruß Markus.
  • XnS
    XnS

    #2
    AW: Lipo DX8 von HK

    Gibts 4 mal so teuer auch direkt von Spektrum: -= freakware GmbH =- Spektrum Lipo Akku 4000mAh Lipo DX8 (Spektrum) SPMB4000LPTX
    Für das kleine Platinchen viel Geld wenn man überlegt, dass man für ~30€ einen 5000er 2S 25C Akku bei SLS bekommt.

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Lipo DX8 von HK

      Hallo

      Hab die Mail auch bekommen - einen Lipo in der Funke finde ich allerdings nicht so optimal.
      Was lagert man den ausserhalb des Senders ( was ja nicht praktikabel ist ), oder geht das unter Gewährleistung wenn einem der Lipo ( nehmen wir mal original Spektrum LiPo an ) die Funke abfackelt ?

      Fände da den Einsatz von LiIo Technologie viel besser am Platz.

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • brillo83
        brillo83

        #4
        AW: Lipo DX8 von HK

        Diesen Lipo für die DX8 gibt es noch nicht lange! max 2 wochen wenn überhaupt!
        Ich hab vor kurzem nach sowas gesucht und da war der noch in der entwicklung.
        Hab mir das gute stück mal bestellt inkl. 2 lipos für mein mcpx!
        werde berichten wenn er da ist!

        Kommentar

        • rocket-tom
          Member
          • 03.06.2011
          • 958
          • Thomas
          • SÜW

          #5
          AW: Lipo DX8 von HK

          Frage am Rande:
          Aus welchem Grund sollte man die NiMH Akkus der Fernsteuerung gegen Lipos tauschen ?
          Die Leistung und Kapazität derer ist doch mehr als ausreichend, oder ?
          (Zumindest bei meinen Akkus in der DX8)

          Gruß
          Tom

          Kommentar

          • Markus.S
            Markus.S

            #6
            AW: Lipo DX8 von HK

            Ich hab mir auch mal den Lipo bestellt.

            @Tom,

            Die mitgelieferten Akkus in der DX8 halten nach rund einem Jahr und 3 Ladungen keine Spannung mehr, da das Netzteil nicht abschaltet, das soll bei den Lipos lt. Handbuch anders sein.

            Gruß Markus.

            Kommentar

            • John Heli
              Member
              • 28.10.2009
              • 701
              • Ansger
              • MFV Böblingen

              #7
              AW: Lipo DX8 von HK

              Zitat von Markus.S Beitrag anzeigen
              Ich hab mir auch mal den Lipo bestellt.

              @Tom,

              Die mitgelieferten Akkus in der DX8 halten nach rund einem Jahr und 3 Ladungen keine Spannung mehr, da das Netzteil nicht abschaltet, das soll bei den Lipos lt. Handbuch anders sein.

              Gruß Markus.
              Richtig. Ich lade daher den Akku ausschließlich an meinem normalen Lader. Der interne Lader hat keine Deltapeak-Erkennung, sondern lädt stur weiter und zerstört den Akku. An einem guten Ladegerät geladen hält der Akku seine Kapazität und ist für viele Stunden des Fliegens ausreichend.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Lipo DX8 von HK

                Da bist aber mit Eneloops besser bedient, wenn der Originalakku langsam den Geist aufgibt.
                So oft muss man die DX8 ja nicht laden, da kann man notfalls auch per Zeituhr den Stecker rausziehen!

                Kommentar

                • rocket-tom
                  Member
                  • 03.06.2011
                  • 958
                  • Thomas
                  • SÜW

                  #9
                  AW: Lipo DX8 von HK

                  Zitat von John Heli Beitrag anzeigen
                  Richtig. Ich lade daher den Akku ausschließlich an meinem normalen Lader. Der interne Lader hat keine Deltapeak-Erkennung, sondern lädt stur weiter und zerstört den Akku. An einem guten Ladegerät geladen hält der Akku seine Kapazität und ist für viele Stunden des Fliegens ausreichend.
                  Hi,
                  ist der interne Lader für Lipos ausgelegt ?
                  bzw. ist intern überhaupt eine Laderegelung vorhanden ?
                  Da wäre es bei Lipos doch noch kritischer ?

                  Ich lade übrigens meine Sender-Akkus auch mit einem anderen Ladegerät und hatte , auch bei anderen FB noch nie Probleme.

                  Gruß
                  Tom

                  Kommentar

                  • Mike
                    Mike

                    #10
                    AW: Lipo DX8 von HK

                    Zitat von John Heli Beitrag anzeigen
                    Der interne Lader hat keine Deltapeak-Erkennung, sondern lädt stur weiter und zerstört den Akku. An einem guten Ladegerät geladen hält der Akku seine Kapazität und ist für viele Stunden des Fliegens ausreichend.
                    Die Zellen gehen nicht durchs laden kaputt, sondern weil es, bei nicht komplett leerer Anlage, keinen Entladevorgang gibt.
                    Der überschüssige Strom beim Laden wird in Wärme umgewandelt, das macht denen nix, auch wenn sie mal nen Tag länger dranhängen.

                    Grüße Mike

                    Kommentar

                    • John Heli
                      Member
                      • 28.10.2009
                      • 701
                      • Ansger
                      • MFV Böblingen

                      #11
                      AW: Lipo DX8 von HK

                      Zitat von rocket-tom Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      ist der interne Lader für Lipos ausgelegt ?
                      bzw. ist intern überhaupt eine Laderegelung vorhanden ?
                      Da wäre es bei Lipos doch noch kritischer ?

                      Ich lade übrigens meine Sender-Akkus auch mit einem anderen Ladegerät und hatte , auch bei anderen FB noch nie Probleme.

                      Gruß
                      Tom
                      Ich weiss es nicht genau. Auf jeden Fall hat der Spektrum-LiPo, wie auch der von HK, eine umfangreiche Schutzschaltung. Ich vermute beinahe, dass diese Schutzschaltung einfach beim Erreichen des Ladeendes die Energie verbrät, die sonst bei NiMH durch die Zellen selbst in Wärme umgewandelt wird. Dann wäre das interner Ladegerät wirklich sehr "dumm".

                      Kommentar

                      • Mike
                        Mike

                        #12
                        AW: Lipo DX8 von HK

                        Die Schutzschaltung ist einfach ein Balancer und die interne Ladeelektronik der DX8 arbeitet nicht anders wie ein Ladegerät im Lipomodus.

                        Grüße Mike

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Lipo DX8 von HK

                          die interne Ladeelektronik der DX8 arbeitet nicht anders wie ein Ladegerät im Lipomodus
                          Bist du sicher?
                          ßblicherweise wird nämlich gegen Ladeschluss die überschüssige Energie einfach in Hitze verbraten (während "richtige" Ladegeräte den Ladestrom zurückfahren).

                          Kommentar

                          • Mike
                            Mike

                            #14
                            AW: Lipo DX8 von HK

                            Ein reines Lipoladegerät gibt einfach nur eine konstante Spannung und einen begrenzten Strom aus. Du kannst Lipos auch an einem Labornetzteil laden.
                            Der Strom wird 1/10 C des NiMh Akkus betragen, deshalb dauert es auch ca. 30h bis der Lipo das erste Mal voll geladen ist.

                            Grüße Mike

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Lipo DX8 von HK

                              Außerdem wäre es ja sinnfrei, wenn bei vollem LiPo zwar die blaue LED ausgeht (NUR bei vollem LiPo, nicht Nickel !), aber das Ladegerät nicht aufhört zu laden
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X