Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Razputin
    Razputin

    #16
    AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

    Auch auf die Gefahr hin, hier von einigen gesteinigt zu werden, trau ich mich mal, die DX6i zu empfehlen, gerade für einen Anfänger mit 450er.

    Das "Einzelzellen-Akkufach-Problem" halte ich persönlich angesichts der unzähligen anderen möglichen Fehlerquellen beim Fliegen, die alle deutlich wahrscheinlicher sind, für vernachlässigbar (auch wenn das hier im Forum gerade intensiv diskutiert wird).
    Der Vorteil des direkten Bindens mit vielen spaßigen Kleinmodellen wiegt für mich schwerer und ModelMatch hat mich als Anfänger schon vor Problemen bewahrt.

    Wie schon gesagt: Wenn du jetzt schon sicher bist, das du später Größeres fliegen willst, lege gleich etwas mehr an.

    Kommentar

    • Pingu
      Pingu

      #17
      AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

      Spannende Ergänzung zum Thema, die User "Chorge" mal zu der Frage nach FF6 und der gleichen gemacht hat: FF6 soll keine Soervomittenversetllung haben. Die braucht man aber seiner Angabe nach für Flybarless.

      Diesen Punkt also mal bitte prüfen und Gedanken machen, welche Funke das hat und ob Du später mal FBL fliegen willst.

      Kommentar

      • otti
        otti

        #18
        AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

        FBL wollte ich ansich direkt im ersten größeren bereits drinne haben. Ist das definitiv so, kann da jemand was zu sagen?

        Je mehr ich nachlese, desdo besser gefällt mir die T8FG eigentl. Meine Frau hätte ich überzeugt ^^

        Kommentar

        • Jens50
          Jens50

          #19
          AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

          Zitat von otti Beitrag anzeigen
          Je mehr ich nachlese, desdo besser gefällt mir die T8FG eigentl. Meine Frau hätte ich überzeugt ^^
          Na wenn die Frau schon überzeugt ist.........die T8FG Super

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #20
            AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

            Zitat von Pingu Beitrag anzeigen
            Spannende Ergänzung zum Thema, die User "Chorge" mal zu der Frage nach FF6 und der gleichen gemacht hat: FF6 soll keine Soervomittenversetllung haben. Die braucht man aber seiner Angabe nach für Flybarless.

            Diesen Punkt also mal bitte prüfen und Gedanken machen, welche Funke das hat und ob Du später mal FBL fliegen willst.
            #
            Nö, eine Servomittenverstellung hat die F6 nicht und viele andere Dinge auch nicht. Im Vergleich ist eine DX6 geradezu sensationell ausgestattet, von der Displaydarstellung ganz zu schweigen. Im Vergleich zur F6 ist selbst eine KDS K7X
            deutlich besser ausgestattet. Eine Empfehlung zur F6 kann ich jedenfals nicht verstehen. Von der Haptik fühlt die sich auch nicht besser an als die neue KDS Funke.


            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • otti
              otti

              #21
              AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

              Hallo,

              danke noch mal für die vielen Meinungen. Vermutlich läuft es nun doch auf die T8FG raus ...

              Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass Futaba grad Telemetrie etabliert und die Sender (auch die T8FG) nach und nach via Softwareupdate dafür fit gemacht werden sollen. Weiß da jemand schon konkretes?

              Grüße

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #22
                AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                Otti, es wird für die T8FG eine Aufpropfbox geben. Diese dürfte sich aber zusammen mit den proprietären S-Bus-Sensoren preislich schnell auf Höhe des Senders bewegen, fürchte ich.

                Kostet ja schon ein (1!) S-Bus-Servo-Adapter 50 Euronetten...

                Eventuell doch lieber das IISI-System kaufen, kostet im Vergleich nur easy money.

                Kommentar

                • otti
                  otti

                  #23
                  AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                  Ja, das ist wohl wahr.

                  Aber ich habe irgendwo in einem News-Eintrag (müsste ich später mal raussuchen) auch gelesen, dass die kleineren Sender nach und nach via Softwareupdate direkt Telemetrie unterstützen sollen. Auch ohne die extra Box...

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #24
                    AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                    dass die kleineren Sender nach und nach via Softwareupdate direkt Telemetrie unterstützen sollen.
                    Nö, die werden nach und nach gegen neu zu kaufende Sender ersetzt!
                    So wie die alte T14 gegen die T18 (3000€).

                    Eine Option wäre eventuell die Graupner MC32 um (laut einigen Shops) wohlfeile 1200 Euro, zu haben zwischen Nikolaus und Neujahr 201x. Die ist so schön, da muss Futaba noch lange feilen, bis sie das Niveau erreichen.

                    Sorry, sehe gerade, bin vom Thema abgeschweift...
                    Zuletzt geändert von Taumel S.; 19.09.2011, 12:24.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X