Wenn du es mit der MX12 nicht hinbekommst, wirst du es mit der MX20 auch nicht schaffen.
MX-12: 3 Flugphasen?
Einklappen
X
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
Wenn du es mit der MX12 nicht hinbekommst, wirst du es mit der MX20 auch nicht schaffen.Bis bald, Wolfgang.
- Top
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ja dann erklär doch mal wie es geht, immer nur schreiben das es geht langt Mir zb nicht.
Ich möchte wissen wie.
Dachte dafür ist ein Forum da,um anderen zu helfen.
Wenn jemand fragt ob ein TDR 300km/h ist doch auch nicht ausreichend zu sagen das er es schafft, sondern dann möchte derjenige wissen wie.
Wieviel S Lipos, welches Pitch-Management,Welche Blätter usw
- Top
Kommentar
-
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Ich habe das Gemaule mal hier in ein eigenes Thema gestellt.
Trotzdem: Entweder sachlich oder Closed.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Hallo ....,
belege einen 3-stufen Schalter als erstes mit den 2-Flugphasen, erst Schalter aus der Mitte nach unten Phase1, danach von unten in die Mitte Phase2 und jetzt belegst Du den Schalter von der Mitte nach oben mit der Autorotation.
Nun hast Du 3 Phasen auf einem Schalter. Dann noch ein Schalter für Motor aus, hier muss Du aber etwas testen da die Auro-Phase die höchste Priorität hat.
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
Fred-von-Jupiter
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigenJa dann erklär doch mal wie es geht, immer nur schreiben das es geht langt Mir zb nicht.
Ich möchte wissen wie.
Dachte dafür ist ein Forum da,um anderen zu helfen.
Wenn jemand fragt ob ein TDR 300km/h ist doch auch nicht ausreichend zu sagen das er es schafft, sondern dann möchte derjenige wissen wie.
Wieviel S Lipos, welches Pitch-Management,Welche Blätter usw
Nur soviel ich fliege linker Schalter 3 Drehzahlen, und Rechter Schalter Motor aus!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigenIch werde bei so einem Ton nicht mehr helfen, für mich ist es erledigt!
Nur soviel ich fliege linker Schalter 3 Drehzahlen, und Rechter Schalter Motor aus!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigenWie denn was denn, was für ein TON? alle sagen nur das es geht aber keiner erklärt wie, da wird man ja wohl mal leich säuerlich drauf reagieren dürfen oder nicht.
Abgegebene Danke insgesamt: 1
- Top
Kommentar
-
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Letzter Versuch:
Den 3-Wegeschalter in die Mittelposition schalten.
Von der Grundanzeige in das Hauptmenü wechseln.
Jetzt mit der Abwärtstaste die Zeile "Phase 2" anwählen.
Jetzt mit der Taste "Nach rechts" in das Feld Schalterauswahl.
Jetzt die "SET" Taste drücken.
Jetzt wirst du aufgefordert einen Schalter festzulegen.
Jetzt den 3-Wegeschalter in die unterste Position schalten.
Jetzt mit der Taste "nach unten" die Zeile Autorotat. anwählen.
Jetzt den 3-Wegeschalter ganz nach oben schalten.
Jetzt die "SET" Taste drücken.
Jetzt wirst du aufgefordert einen Schalter festzulegen.
Jetzt den 3-Wegeschalter in die "Mittelposition schalten.
Jetzt mit "ESC" Taste in die Grundmaske zurück.
Wenn du jetzt den 3-Wegeschalter in die untere Position schaltest muss Phase 2(Schwebe) angezeigt werden, in der Mittelstellung Auro und ganz oben normal.
Damit hast du 3 FP eingerichtet.Bis bald, Wolfgang.
- Top
Kommentar
-
Fred-von-Jupiter
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Zitat von WoFlei Beitrag anzeigenLetzter Versuch:
Den 3-Wegeschalter in die Mittelposition schalten.
Von der Grundanzeige in das Hauptmenü wechseln.
Jetzt mit der Abwärtstaste die Zeile "Phase 2" anwählen.
Jetzt mit der Taste "Nach rechts" in das Feld Schalterauswahl.
Jetzt die "SET" Taste drücken.
Jetzt wirst du aufgefordert einen Schalter festzulegen.
Jetzt den 3-Wegeschalter in die unterste Position schalten.
Jetzt mit der Taste "nach unten" die Zeile Autorotat. anwählen.
Jetzt den 3-Wegeschalter ganz nach oben schalten.
Jetzt die "SET" Taste drücken.
Jetzt wirst du aufgefordert einen Schalter festzulegen.
Jetzt den 3-Wegeschalter in die "Mittelposition schalten.
Jetzt mit "ESC" Taste in die Grundmaske zurück.
Wenn du jetzt den 3-Wegeschalter in die untere Position schaltest muss Phase 2(Schwebe) angezeigt werden, in der Mittelstellung Auro und ganz oben normal.
Damit hast du 3 FP eingerichtet.
Und noch "Motor aus" im Grundmenu auf einen anderen Schalter legen! Am besten immer -150 dann ist er ganz sicher aus!
"Motor aus" hat nochmal eine höhere Prio als Auro, und ist somit schaltbar egal in welcher Phase Du Dich sonst befindest.
p.s. mein TDR fliegt keine 300 km/h, aber es würde mich auch Interessieren wenn Jemand dazu eine Lösung wüsste. :-)
- Top
Kommentar
-
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Danke für die gute erklärung, so wie es FRßNKY3 beschrieben hat hab auch ich es jetzt verstanden, mehr wollte ich doch nicht.
Aber ich sage auch das es mir so nicht gefällt und ich wohl auf eine 16er oder 20er wechseln werde.
und auch an WOFLEI Danke, genau so wollte ich es erklärt haben.
aber schade das ich erst im ton bzw wortwahl vergriffen habe und einige sich angegriffen gefühlt haben.Zuletzt geändert von Eco-Royal; 10.10.2011, 09:42.
- Top
Kommentar
-
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Greife das Thema hier noch mal auf.
Wie programmiert ihr bitte Motor aus, wenn ihr Flugphase AR mit ner Gasgeraden belegt habt.
Ich sehe nur die Möglichkeit über nen freien Mischer, z.B. K6 mit K6 zu mischen und zwar mit -150% und auf nen freien Schalter.
Hat der dann wirklich höhere Prio wie Flugphase AR?
Muss ich mal probieren.
Ach ja, das wechseln auf ne MX16 bringt dir nichts, die kann auch nur AR und 2 Flugphasen.
Habe ich selbst im Einsatz.
Ich hatte hierzu mal nen anderen Ansatz, gleiche Vorgehensweise mit dem Mischer, nur +xxx% und auf nen Schalter.
So könnte man die AR lassen, wenn höchste Prio und man kann dann Flugphase1 mit dem ext. Schalter um diese Prozent anheben und auch Flugphase2 um die gleichen Prozent.
Somit hätte man 4 Flugphasen und AR.. na ja nicht ganz.. man hätte 4 Gasvorwahlen, denn die Einstellungen für Pitch und so blieben ja gleich.
Ist nur noch die Frage der Prio zu klären und ob man hier mit den versch. Stellungen nicht durcheinander kommt.
Grüße, Bernhard
Ach ja, passt bitte auf, das Verwenden des Drehregler für die GyroEmpf. halte ich für keine gute Idee, da man den beim Rausnehmen aus dem Koffer gerne mal verdreht und somit die Einstellung vor jedem Flug geprüft werden muss.
Ich verwende den 3Stufen Schalter unten HH mitte aus, oben NNZuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 02.12.2011, 10:53.Selber denken schadet nicht ! YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Motor aus über Throttle Cut.
Einen extra Mischer kann man dann machen wenn man 2 "Motor aus" Schalter haben will zur Sicherheit
- Top
Kommentar
-
-
AW: MX-12: 3 Flugphasen?
Aber hier ging es im die MX12, bei der 16er ist das ja kein thema mehr.
Achso trotz der ganzen hilfe in diesem Tread habe ich meine MX12 wieder getauscht und dann eine MX16 genommen.
- Top
Kommentar
Kommentar