DX8: Akte X Season 2 oder zwei Modelle gleichzeitig binden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #31
    AW: DX8: Akte X Season 2 oder zwei Modelle gleichzeitig binden

    Ich geb's auf, die Diskussion hier wird schon wieder vollkommen unsachlich.

    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
    - Jedes Flugmodell hat einen eigenen Empfänger
    ===> ein Empfänger für mehrere Modelldefinitionen wird nicht unterstützt
    Wenn "===>" soviel bedeuten soll wie "folglich", "daraus folgt" ist die obige Annahme schlicht falsch.

    Kommentar

    • Daobenfliegter
      Senior Member
      • 01.06.2011
      • 1130
      • Rene
      • Ja

      #32
      AW: DX8: Akte X Season 2 oder zwei Modelle gleichzeitig binden

      Also nach der heutigen Einstellarbeit würd' ich das Eingangs beschriebene Verhalten mal als Feature bezeichnen.
      Da mein HC3 im Moment noch nicht selbst im DSMX-Mode binden kann, wie also die 2 Sats mit diesem Mode nutzen?
      Die Lösung war eben zwei Sats nacheinander an einem Spektrumempfänger mit dem Sender zu binden. Anschließend konnte ich die Sats an den HC anklemmen und nutzen.
      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #33
        AW: DX8: Akte X Season 2 oder zwei Modelle gleichzeitig binden

        Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
        Da mein HC3 im Moment noch nicht selbst im DSMX-Mode binden kann, wie also die 2 Sats mit diesem Mode nutzen?
        Die Lösung war eben zwei Sats nacheinander an einem Spektrumempfänger mit dem Sender zu binden. Anschließend konnte ich die Sats an den HC anklemmen und nutzen.
        Auch wenn Deine DX8 dann im Display DSMX anzeigt (da wird nur angezeigt, mit was gebunden wurde, nicht welches Protokoll aktuell gefahren wurde), werden die beiden Satelliten am HC3 ohne die aktuelle Firmware wahrscheinlich nur DSM2 sprechen. Du hast nichts gewonnen, außer dass in deinem Display immer DSMX steht, was aber während des Betriebs nicht zutrifft.

        Etwas änhliches habe ich auch schon mal mit einem Orange DSM2 Empfänger und einem DSMX Sat ausprobiert.

        1. Orange Empfänger per DSM2 gebunden.
        2. DSMX Sat mittels AR8000 DSMX auf gleichem Modellspeicherplatz gebunden per DSMX gebunden.
        3. DSMX Sat in Orange Empfänger gestöpselt. Beide leuchten artig, Heli funktioniert noch, ßbertragungsmodus ist laut Display angeblich DSMX.
        4. DSMX Sat wieder entfernt. Der Orange Empfänger funktioniert alleine immer noch die Funke zeigt im Display aber weiter DSMX an. Der Orange Empfänger kann aber nur DSM2 !!!

        Kommentar

        • Daobenfliegter
          Senior Member
          • 01.06.2011
          • 1130
          • Rene
          • Ja

          #34
          AW: DX8: Akte X Season 2 oder zwei Modelle gleichzeitig binden

          Das von dir beschriebene Problem ist schon seltsam.

          Ich hab allerdings schon die aktuelle V.114 auf dem HC3 drauf (die kann DSMX). Eigentlich sollte er selbst binden können; Macht er aber nicht.
          Von daher hab ich an einem AR8000 das DSMX-Protokoll gebunden, um es dann am HC zu nutzen. Das geht wohl auch, da ich jetzt alle 8 Kanäle zur Verfügung habe.
          Aber das wird jetzt wohl zu sehr offtopic.
          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

          Kommentar

          • Mikewoofer
            Mikewoofer

            #35
            Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
            Das von dir beschriebene Problem ist schon seltsam.

            Ich hab allerdings schon die aktuelle V.114 auf dem HC3 drauf (die kann DSMX). Eigentlich sollte er selbst binden können; Macht er aber nicht.
            Von daher hab ich an einem AR8000 das DSMX-Protokoll gebunden, um es dann am HC zu nutzen. Das geht wohl auch, da ich jetzt alle 8 Kanäle zur Verfügung habe.
            Aber das wird jetzt wohl zu sehr offtopic.
            Lol hatte ich auch probiert ab dem Zeitpunkt hatte er dann die Sats nicht mehr erkannt

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #36
              Wir einigen uns also darauf dass das HC3 veraltet ist und das neue Protokoll und Hardware noch nicht unterstützt ... aber immer auf die DX8 schimpfen

              Kommentar

              • Daobenfliegter
                Senior Member
                • 01.06.2011
                • 1130
                • Rene
                • Ja

                #37
                AW: DX8: Akte X Season 2 oder zwei Modelle gleichzeitig binden

                Ich würd es nicht veraltet nennen (insofern möchte ich mich nicht auf diesen Konsens einigen ).

                Letztlich funktioniert es ja; nur nicht wie es angedacht ist (also hinsichtlich der binderei mit Spektrum). Nutzt man einen Empfänger und schließt den an den HC an, denn hat man diese Luxusprobleme nicht.

                Soweit bin ich froh, dass das misteriöse Gehabe (so würd' es Mulder sehen) von Spektrum Sender und Empfänger/Sat so ist, denn sonst hätte ich keine DSMX-Verbindung zum HC3 bekommen (Das wär dann die Sichweise von Scully) .
                [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                Kommentar

                Lädt...
                X